451462
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
7
DEUTSCH
2. Späneabsaugeinrichtung wie abge-
bildet von oben über die Messer-
welle schwenken. Die beiden Kan-
ten des Absaugtrichters müssen in
die Aussparungen links und rechts
der Messerwelle (34) greifen.
3. Absaugtrichter mit der Messerwel-
len-Abdeckung (35) fixieren.
4. Absaugstutzen mit einer geeigne-
ten Späneabsauganlage verbinden.
7.2 Sicherheit
Sicherheitseinrichtungen
Rückschlagsicherung
Die Rückschlagsicherung (36) (im
Innern der Hobelmaschine, nicht sicht-
bar) verhindert, dass ein Werkstück von
der rotierenden Messerwelle zurück
gegen den Bediener geschleudert wird.
Alle Greifer der Rückschlagsicherung
müssen an der Unterkante spitz zulau-
fen.
Alle Greifer der Rückschlagsicherung
müssen von selbst in die Ausgangsstel-
lung (nach unten) zurückkehren.
Späneabsaugeinrichtung und
Messerwellen-Abdeckung
Späneabsaugeinrichtung und Messer-
wellen-Abdeckung verhindern, dass die
rotierende Messerwelle beim Dickenho-
beln berührt werden kann.
Sicherheitshinweise zur Bedienung
Einzugsgefahr!
Fassen Sie beim Führen eines
Werkstücks niemals mit den Hän-
den in die Maschine!
Verwenden Sie eine Zuführhilfe
(Schiebestock), wenn Sie kleinere
Werkstücke in das Gerät schieben
wollen.
Führen Sie ein Werkstück von der
Abnahmeseite aus, wenn es soweit
eingezogen ist, dass es von der Auf-
gabeseite nicht mehr sicher geführt
werden kann.
Entfernen Sie eventuell im Gerät
verklemmte Teile erst, wenn der
Motor völlig stillsteht und der Netz-
stecker gezogen ist.
Rückschlaggefahr
Werkstück wird von der Mes-
serwelle erfasst und gegen den
Bediener geschleudert:
Verkanten Sie Werkstücke nicht.
Arbeiten Sie nur mit korrekt funktio-
nierender Rückschlagsicherung.
Benutzen Sie stets scharfe Hobel-
messer.
Suchen Sie im Zweifel Werkstücke
auf Fremdkörper (zum Beispiel
Nägel, Schrauben oder lose Äste)
ab.
Hobeln Sie ein Werkstück stets über
die volle Werkstücklänge.
Hobeln Sie maximal zwei Werkstü-
cke zugleich.
Gefahr durch Berühren der
rotierenden Messerwelle:
Decken Sie die Messerwelle mit der
Späneabsaugeinrichtung ab, wenn
die Maschine als Dickenhobel
benutzt wird.
7.3 Bedienung
1. Hobeldicke mit der Kurbel (37) ein-
stellen.
Der Dickentisch kann im Bereich
zwischen 4 mm und 180 mm ver-
stellt werden.
Pro Kurbelumdrehung wird der
Dickentisch um 2 mm verstellt.
2. Um nicht-parallele Flächen zu
hobeln, geeignete Zuführhilfen ver-
wenden (passende Schablonen her-
stellen).
3. Betriebsarten-Wahlschalter auf
Betrieb als Abricht- und Dickenhobel
stellen.
4. Motor einschalten.
5. Richtige Arbeitsposition einneh-
men: Um das Werkstück in die
Maschine einzuführen, stellen Sie
sich seitlich versetzt neben die
Zuführöffnung.
6. Werkstück langsam und gerade ein-
schieben. Das Werkstück wird auto-
matisch eingezogen.
7. Werkstück gerade durch die Hobel-
maschine führen.
Um das Werkstück aus der
Maschine zu entnehmen, stellen Sie
sich seitlich versetzt neben die
Abnahmeöffnung.
8. Maschine ausschalten, wenn nicht
unmittelbar weitergearbeitet wer-
den soll.
Werkstückabmessungen
Länge: mindestens 200 mm.
Breite: maximal 180 mm.
Höhe: mindestens 4 mm;
maximal 180 mm.
Die Maschine kann in einem Durchgang
maximal 2 mm abhobeln.
Tipps & Tricks
Werkstücke nach Möglichkeit längs
zum Faserverlauf hobeln.
Bei langen Werkstücken, vor und
hinter der Hobelmaschine Rollen-
ständer benutzen.
Beim Dickenhobeln, lieber in mehre-
ren Durchgängen wenig Material
abnehmen, als in wenigen Durch-
gängen viel Material.
Oberflächen der Auflagetische sau-
ber halten – insbesondere Harzrück-
stände mit einem geeigneten Reini-
gungs- und Pflegespray (Zubehör)
entfernen.
Oberflächen der Auflagetische
anschließend mit einem Gleitmittel
(zum Beispiel WAXILIT) behandeln.
Dadurch erhalten Sie ein sauberes
Hobelergebnis und der Vorschub
geht leichter.
31 32
33
34
35
36
37
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo Multi 180A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info