585244
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
5
DEUTSCH
AGefahr durch Umgebungseinflüsse!
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosi-
onsgefährdeten Räumen oder in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen!
AGefahr durch heißes Wasser!
Wird der Abschaltdruck des Druckschalters
durch schlechte Druckverhältnisse oder
durch einen defekten Druckschalter nicht er-
reicht, kann sich das Wasser innerhalb des
Geräts durch internes Umwälzen erhitzen.
Dadurch können Schäden und Undichtigkei-
ten am Gerät und den Anschlussleitungen
entstehen, wodurch heißes Wasser austre-
ten kann. Verbrühungsgefahr!
Gerät max. 5 Minuten gegen geschlosse-
ne Druckleitung betreiben.
Gerät vom Stromnetz trennen und abkühl-
en lassen. Vor erneuter Inbetriebnahme
die einwandfreie Funktion der Anlage
durch Fachpersonal prüfen lassen.
BGefahr durch Elektrizität!
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfas-
sen! Netzstecker immer am Stekker, nicht
am Kabel herausziehen.
Der Anschluss darf nur an Schutzkontakt-
Steckdosen erfolgen, die fachgerecht instal-
liert, geerdet und geprüft sind. Netzspan-
nung und Absicherung müssen den Techni-
schen Daten entsprechen.
Gerät immer am Handgriff anheben und
transportieren, niemals am Anschlusskabel
oder dem Druckschlauch.
Verlängerungskabel müssen ausreichenden
Aderquerschnitt besitzen. Kabeltrommeln
müssen vollständig abgerollt sein.
Netzkabel und Verlängerungskabel nicht kni-
cken, quetschen, zerren oder überfahren;
vor scharfen Kanten, Öl und Hitze schützen.
Verlängerungskabel so verlegen, dass es
nicht in die zu fördernde Flüssigkeit geraten
kann.
Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen.
BStromschlaggefahr durch Mängel
am Gerät!
Überprüfen Sie das Gerät, insbesondere
Netz- und Verlängerungskabel, Netzstecker
und Schwimmerschalter vor jeder Inbetrieb-
nahme auf eventuelle Beschädigungen. Le-
bensgefahr durch elektrischen Schlag!
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst! Bei
unsachgemäßen Reparaturen besteht die
Gefahr, dass Flüssigkeit in den elektrischen
Bereich des Gerätes eindringt.
AAchtung!
Um Wasserschäden zu vermeiden, z. B.
überschwemmte Räume, verursacht durch
Gerätestörungen oder Gerätemängel: Ge-
eignete Sicherheitsmaßnahmen einplanen,
z. B.:
Alarmvorrichtung oder
Auffangbecken mit Überwachung
Der Hersteller übernimmt keine Verantwor-
tung für eventuelle Schäden, die dadurch
verursacht wurden, dass
das Gerät nicht bestimmungsgemäß ver-
wendet wurde.
das Gerät durch Dauerbetrieb überlastet
wurde.
das Gerät nicht frostgeschützt betrieben
und aufbewahrt wurde.
eigenmächtige Veränderungen am Gerät
durchgeführt wurden. Reparaturen an
Elektrogeräten dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Ersatzteile verwendet wurden, die nicht
vom Hersteller geprüft und freigegeben
sind.
ungeeignetes Installationsmaterial (Arma-
turen, Anschlussleitungen etc.) verwen-
det wurde.
Geeignetes Installationsmaterial:
druckbeständig (mind. 10 bar)
wärmebeständig (mind. 100 °C)
4.1 Handgriff / Aufhängungsöse
montieren
4. Montage und Aufstellung
9
10
11
10
13
12
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo TP13000S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info