633940
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/188
Nächste Seite
DEUTSCH
6
durch eine anerkannte Fachwerk-
statt repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie beschädigte
Schalter durch eine Kundendienst-
werkstatt auswechseln. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
der Schalter nicht ein- und ausschal-
ten lässt.
Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
Gefahr durch Lärm!
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Achten Sie darauf, dass der Spalt-
keil nicht verbogen ist. Ein verboge-
ner Spaltkeil drückt das Werkstück
seitlich gegen das Sägeblatt. Dies
verursacht Lärm.
Gefahr durch blockierende
Werkstücke oder Werkstückteile!
Wenn eine Blockade auftritt:
1. Gerät ausschalten,
2. Netzstecker ziehen,
3. Handschuhe tragen,
4. Blockade mit geeignetem Werk-
zeug beheben.
3.3 Symbole auf dem Gerät
Angaben auf dem Typenschild:
Sicherheitszeichen
Gefahr!
Missachtung der folgen-
den Warnungen kann zu
schweren Verletzungen
oder Sachschäden füh-
ren.
Betriebsanleitung lesen.
Nicht ins laufende Säge-
blatt greifen.
Schutzbrille und
Gehörschutz tragen.
Gerät nicht in feuchter oder
nasser Umgebung betrei-
ben.
3.4 Sicherheitseinrichtungen
Spaltkeil
Der Spaltkeil (33) verhindert, dass ein
Werkstück von den aufsteigenden Zäh-
nen erfasst und gegen den Bediener
geschleudert wird.
Der Spaltkeil muss während des Be-
triebs immer montiert sein.
Spanhaube
Die Spanhaube (34) schützt vor verse-
hentlichem Berühren des Sägeblattes
und vor herumfliegenden Spänen.
Die Spanhaube muss während des Be-
triebs immer montiert sein.
Schiebestock
Der Schiebestock (35) dient als Verlän-
gerung der Hand, um das Werkstück si-
cher am Sägeblatt vorbeizuführen und
schützt vor versehentlichem Berühren
des Sägeblattes.
Der Schiebestock muss immer verwen-
det werden, wenn der Abstand zwi-
schen Sägeblatt und einem Parallelan-
schlag kleiner ist als 120 mm.
.
Der Schiebestock muss in einem Winkel
von 20° … 30° zur Oberfläche des Sä-
getisches geführt werden.
Wenn der Schiebestock nicht gebraucht
wird, muss er mit der Maschine aufbe-
wahrt werden.
Wenn der Schiebestock beschädigt ist,
muss er ersetzt werden.
Sorgen Sie für sicheren Stand
und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht.
Aufstellung ohne Maschinenständer:
1. Säge mit zwei Personen aus der
Verpackung heben.
2. Säge auf stabilen Tisch oder Werk-
bank abstellen.
3. Säge auf Tisch oder Werkbank fest-
schrauben.
Aufstellung mit Maschinenständer:
1. Gerät mit zwei Personen aus der
Verpackung heben.
2. Gerät auf den Boden stellen.
3. Gerät an den Handgriffen anheben
und hochkant aufstellen
4. Handgriffe (36) herausziehen, dre-
hen und einrasten.
(25) Hersteller
(26) Seriennummer
(27) Gerätebezeichnung
(28) Motordaten
(siehe auch „Technische Daten“)
(29) CE-Zeichen – Dieses Gerät erfüllt
die EU-Richtlinien gemäß Konfor-
mitätserklärung
(30) Entsorgungssymbol – Gerät kann
über Hersteller entsorgt werden
(31) Baujahr
(32) Abmessungen zugelassener
Sägeblätter
33 34
4. Aufstellung
35
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo TS 254 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info