475223
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/132
Nächste Seite
5
2. Sicherheitshinweise
• Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine feste,
ebene und stabile Unterlage!
• Ein kaltes Gerät darf in einem warmen
Raum erst in Betrieb genommen werden,
wenn ein eventuell vorhandener Feuchtig-
keitsbeschlag auf der Bildschirmfläche ver-
dunstet ist.
• Ihr Gerät ist für den Betrieb in trockenen
Räumen bestimmt. Sollten Sie ausnahms-
weise das Gerät im Freien betreiben, so
sorgen Sie bitte dafür, dass es vor Feuchtig-
keit (Regen, Wasserspritzer, Betauung)
geschützt ist.
• TV-Gerät nicht Tropf- und Spritzwasser
(z.B. Regen) aussetzen !
• Fernsehgeräte benötigen eine ausreichende
Kühlung. Die Öffnungen in der Rückwand
dürfen nicht durch Gardinen, Deckchen,
Zeitungen o. ä. verdeckt werden. Die Lüf-
tungsschlitze an der Geräteunterseite müs-
sen frei zugänglich bleiben, denn darüber
saugt das Gerät die Kühlluft an.
• Sorgen Sie für einen ausreichenden Kühl-
luftstrom, wenn Sie Ihr Gerät in einen Ein-
bauschrank stellen.
• Stellen Sie Ihr Gerät nicht direkt neben
einer Heizung auf; die Gerätekühlung
könnte beeinträchtigt werden.
• Auf oder über das TV-Gerät gehören keine
- brennenden Kerzen
- Gefäße mit Flüssigkeit.
Heißes Wachs und Flüssigkeiten, die ins
Geräteinnere gelangen, zerstören die elek-
trischen Bauteile Ihres TV–Gerätes. Die
elektrische Sicherheit des Gerätes ist in sol-
chen Fällen nicht mehr gewährleistet.
• Gewitter sind eine Gefahr für elektrische
Geräte. Bei einem Blitzschlag in die Netz-
leitung oder die Antenne kann das Gerät
beschädigt werden, auch dann, wenn es
ausgeschaltet ist. Ziehen Sie bei Gewitter
Netzstecker und Antennenstecker aus der
Steckdose bzw. aus dem Fernsehgerät.
Öffnen des Gerätes und Durchführen von
Reparaturen sind dem Fachmann vorbehalten.
ACHTUNG ! LEBENSGEFAHR !
Wenden Sie sich bitte bei erforderlicher
Reparatur an Ihren Fachhändler.
• Vor dem Reinigen das Gerät mit dem
Netzschalter ausschalten !
Fernbedienung nicht direkt vor die Augen
halten und eine Taste drücken ! Infrarotlicht!
• In das Batteriefach der Fernbedienung dür-
fen keine Akkus eingelegt werden.
Es dürfen nur 2 Stück Batterien
LR03/AM4/AAA 1,5V Micro verwendet
werden.
• Das TV-Gerät ist ausschließlich für den
Empfang und die Wiedergabe von Bild-
und Tonsignalen bestimmt.
• Das Fernsehgerät darf nur mit einer Netz-
spannung von 230-240V
~
50Hz betrieben
werden.
• Für Wartungs- und Instandsetzungstätigkei-
ten ist der Netzstecker oder die geräteseiti-
ge Steckvorrichtung des Netzkabels des
Fernsehgerätes - im Sinne der zutreffenden
Norm - als Trennvorrichtung vom Netz
anzusehen und benutzbar zu halten
• Netzkabel so verlegen, dass keine Gegen-
stände darauf stehen oder Personen darü-
ber stolpern können!
Standbilder, Logo-Einblendungen, 4:3 Dar-
stellungen mit Randstreifen etc. nicht über
einen langen Zeitraum darstellen. Es besteht
die Gefahr, dass diese stehenden Bilder zu
Markierungen auf dem Bildschirm führen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

metz-corum

Suche zurücksetzen

  • Angeschlossene PS4 gibt das Bild nicht im richtigen Format wieder. Eingereicht am 9-11-2019 18:32

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz Corum wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info