517326
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
2
Ķ
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2. Vorbereiten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Batterie- bzw. Akku auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.1 Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.2 Betrieb mit dem Akku-Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.3 Betrieb mit dem Netzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Der Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4. Der manuelle Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5. Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Indirektes Blitzen im Automatik-Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 Indirektes Blitzen im manuellen Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6. Aufhellblitzen bei Tageslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7 Die Belichtungskontrollanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. Ausleuchtung und Weitwinkelvorsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9. Belichtungskorrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9.1 Belichtungskorrektur im Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . 7
10. Wartung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
11. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
12. Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Batterie-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Garantiebestimmungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wissenswertes
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Gerätes und danken Ihnen für
das Vertrauen, das Sie in METZ-Blitzgeräte setzen.
Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen.
Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie,
mit dem Gerät problemlos umzugehen.
Schlagen Sie bitte auch die Bildseite des Umschlags am Ende der Anleitung
auf.
Dieses Blitzgerät paßt für:
• alle Kameras mit Blitzschuh und Mittenkontakt bei Verwendung des
Synchronkabels 45-54 (Sonderzubehör.
• alle Kameras mit Synchronanschluß, unter Verwendung des mitgelieferten
Synchronkabels.
• Systemkameras.
Kurzübersicht der Betriebsfunktionen:
Ausstattung
durchführbare Betriebsar
ten
• 45 CL-1 mit Synchronkabel: Automatik-Blitzbetrieb, Kap. 3, Seite 9.
Manueller Blitzbetrieb, Kap. 4, Seite 11.
Der mecablitz 45 CL-1 wird in zwei Varianten geliefert:
• als mecablitz 45 CL-1-NC (mit Nicad-Akku und Ladegerät)
Die NC-Version kann durch den Zukauf eines Batteriekorbs 45-39 auf
Batterie–Betrieb erweitert werden.
• als mecablitz 45 CL-1-BAT (für Batteriebetrieb, keine Batterien mitgelie-
fert)
Die Batterie-Version kann durch Zukauf eines Ladeset B 45 (= NC-
Akku und Ladegerät) auf Nicad-Akku-Betrieb erweitert werden.
Der mecablitz 45 CL-1 ist ein leistungsstarkes Blitzgerät mit modernster
Technik.
703 47 0130.A1 45 CL-1 NC 13.11.2006 14:33 Uhr Seite 2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz MECABLITZ 45 CL-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info