145825
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
3
Fernbedienung RB 11
RB11
123
456
789
0
OK
P
+
P
-
AV
TV
MENU
+
-
VTR
REC
TIMER
B
100 Hz
-/--
Ȅ
C
PRG.
IJ
IJ
ɮ
• EIN, auf den TV-Programmplatz vor
dem letzten Ausschalten
• AUS (Stand-by Stellung)
• Umschalten von TV- auf Rundfunkebene
(Rundfunk nur bei SAT-Nachrüstung)
Funktionstasten je nach Programmierung
( S. 16 )
• Logoeinblendung (Anzeige von Uhrzeit,
Programm und Tonmodus
Megatext - Marke setzen/entfernen ( S. 35 / 38 )
• AV-Aufnahme
( S. 23 )
Megatext - zur nächsten Marke blättern ( S. 37 )
• Ton
einstellungen
anwählen
( S. 14 )
Megatext - Kapitel auswählen
( S. 30 )
• Sendertabelle aufrufen
Megatext - zur nächsten Seite blättern ( S. 31 )
• Bild
einstellungen
anwählen
( S. 14 )
Megatext - Thema auswählen
( S. 30 )
• Verändern der Werteinstellung
Megatext - Teilseitenwahl bei Mehr-
fachseiten ( S. 32 )
• Bild- und Ton-Grundeinstellungen ( S. 15 )
Megatext - Seite ansehen( S. 33 )
• TV-Menü aufrufen ( S. 7 )
Im aufgerufenen Menü einen Schritt
zurück.
• Von Menü oder Megatext
zurück zum TV-Bild
• Zifferntasten
• Tonstopp ( S. 14 )
• Programmfortschaltung ( S. 6 )
Megatext - Cursor-Seitennummer
Anwählen von Übersichtstafeln ( S. 32 )
• Bedienhilfe
( S. 7 )
• Zurück zum letzten Programm ( S. 7 )
• Löschtaste in verschiedenen Menüs
• Umschalten Sprach- auf
Musiksendungen
Formatanpassung (Variables Zoom)
( S. 40 )
• Standbild ( S. 41 )
• Infrarotfenster
Die Fernbedienung übermittelt die Steuerbefehle per Infrarotlicht zum TV-Gerät. Deshalb, für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die
Fernbedienung immer zum TV-Gerät richten. Andere infrarotgesteuerte Geräte oder Systeme (z.B. Infrarot-Kopfhörer) können u.U. gestört
werden.
Direkte Sonneneinstrahlung auf das TV-Gerät kann u.U. zu Störungen führen, weil das TV-Gerät die Infrarotsignale der Fernbedienung
nicht erkennt. Um das TV-Gerät mit der Fernbedienung steuern zu können, darf es nicht mit der Netztaste ausgeschaltet sein.
Sobald eine Taste gedrückt wird, blinkt auf der Fernbedienung eine Kontrolleuchte.
Hinweise:
Die Erklärung der Video-Ebene zum Fern-
bedienen von Videorecordern befindet
sich in Kapitel 13, auf Seite 42.
Infrarot-Licht!
Fernbedienung nicht direkt
vor die Augen halten und eine
Taste drücken !
Im Batteriefach dürfen keine
Akkus eingelegt werden.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz spectral 55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info