715828
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Prodomus
6
Prüfen Sie vor dem Bügeln die Bügelvorschriften auf dem Etikett des Wäschestücks.
Acryl, Viskose, Polyamid, Polyester, (niedrige Temperatur)
Seide, Wolle (mittlere Temperatur) 
Baumwolle, Leinen (hohe Temperatur)  (max)
Während des Bügelns geht die Kontrolllampe an und aus und zeigt damit an, dass das Gerät sich
in Abständen wieder aufheizt.
Bügeln mit Dampf
Ist nur bei höheren Temperaturen möglich.
Stellen Sie den Temperaturregler auf hohe Temperatur "max" () ein. Warten Sie etwas, bis die
Temperatur erreicht wurde.
Mit der Permantdampf-Taste unterhalb des Griffes können Sie Dauerdampf erzeugen. Ein
Pumpgeräusch zeigt an, dass Wasser aus dem Wassertank in dasgeleisen gepumpt wird. Wenn
Sie die Permantdampf-Taste gedrückt halten, strömt permanent Dampf aus den Dampföffnungen der
Bügelsohle.
Sie können das Gerät dabei waagerecht oder senkrecht halten. Wenn Sie die Dampffunktion nicht mehr
benötigen, lassen Sie die Permantdampf-Taste einfach los.
Hinweise: Bei zu niedrig eingestellter Bügeltemperatur kann unter Umständen Wasser aus der Bügelsohle
austreten. Erhöhen Sie in diesem Fall die Temperatur an der Temperaturwählscheibe unter dem Griff auf
"max". Bei zu niedrigerer Temperatureinstellung kann kein Dampf erzeugt werden.
Trockenbügeln
Zum Trockenbügeln (ohne Dampf) wird die Permantdampf-Taste nicht betätigt.
Nach dem Bügeln
Um Kalkablagerungen vorzubeugen, lassen Sie Restwasser (bei hoher Temperatur) aus dem Bügeleisen
ausdampfen. Stellen Sie den Temperaturregler nach dem Bügeln auf "min" (bzw. AUS).
Ziehen Sie nach dem Bügeln aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker.
Lassen Sie das Bügeleisen vor dem Wegräumen ganz abkühlen.
R
R
e
e
i
i
n
n
i
i
g
g
u
u
n
n
g
g
ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Lassen Sie
das Gerät ganz abkühlen.
ACHTUNG! Stromschlaggefahr: Tauchen Sie auch beim Reinigen niemals Gerät, Netzkabel oder
Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten und achten Sie darauf, dass kein Wasser über das
Gerät läuft. Die elektrischen Teile im Inneren können Schaden nehmen. Eindringen von Wasser in
elektrische Geräte führt zu Beschädigung, wie z. B. Kurzschluss.
Kalkreste und Verunreinigungen auf der kalten Bügelsohle können Sie mit einem weichen Tuch und etwas
Spülmittel abwischen. Die oberen Teile des Bügeleisens können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen.
Benutzen Sie keine spitzen, scharfen oder scheuernden Reinigungsgeräte, um die Bügelsohle und das
Kunststoffgehäuse zu schützen. Benutzen Sie keinesfalls metallene Gegenstände (Topfkratzer, Messer
usw.) zur Reinigung.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Putzmittel, oder metallischen Putzgeräte, um die Oberfläche
der Bügelsohle nicht zu beschädigen.
Füllen Sie nie Essig, Entkalker oder andere Chemikalien in den Wasserbehälter. Dafür ist das Gerät nicht
vorgesehen und dies kann zu Beschädigungen führen. Tauschen Sie je nach Härtegrad des Wassers den
Kalkfilter im Wassertank aus, siehe auch "Bedienungsanleitung und Hinweise zum Bügeln".
Lassen Sie kein Wasser im Bügeleisen oder im Wassertank stehen, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
Drücken Sie die Permantdampf-Taste, bis kein Dampf mehr austritt und entleeren Sie den Wassertank.
Bewahren Sie das Bügeleisen an einem trockenen und kindersicheren Platz auf.
T
T
e
e
c
c
h
h
n
n
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
D
D
a
a
t
t
e
e
n
n
230V~ 50Hz 2200W
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE Richtlinien.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mia DB8472K wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info