715756
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Prodomus
6
Stufe 1
Stufe 2
Verschlussclip
Verwendung des Sandwichmakers
Vorsicht: Verbrennungsgefahr! Während des Toastvorgangs wird das Gerät heiß. Benutzen Sie bitte
Topfhandschuhe und berühren Sie das Gerät ausschließlich an seinen hitzeisolierten Griff!
Vor dem Einstecken des Netzsteckers reinigen Sie bitte die Platten mit einem leicht feuchten Tuch
und wischen diese trocken (siehe auch S. 4 "Vor dem ersten Gebrauch").
Um Anhaften der Sandwiches an den Backplatten zu vermeiden, streichen Sie diese vor dem Gebrauch
leicht mit Fett ein.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose, die rote Kontrolllampe leuchtet.
Vor dem Gebrauch heizen Sie das Gerät einige Minuten auf, damit es eine gleichßige Temperatur
erreicht. Das Gerät ist Toastbereit, wenn die grüne Kontrolllampe leuchtet. Die grüne Kontrolllampe geht
während des Toastvorganges im Wechsel an und aus.
Vorsicht beim Einlegen der Sandwiches, die Platten sind heiß! Fassen Sie nur den wärmeisolierten
Griff an! Berühren Sie nicht die heißen Backplatten.
Öffnen Sie das Gerät ganz und legen Sie die vorbereiteten Sandwiches
auf die untere Platte. Schließen Sie den Deckel des Gerätes und drücken Sie
den Deckel, wenn nötig an. Sie ssen den Verschlussclip beim Toasten
nicht verschließen.
Hinweis: Niemals den Deckel mit Gewalt schließen und den Verschlussclip
arretieren, wenn Sandwiches in dem Gerät eingelegt sind. Andernfalls könnte
das Gerät beschädigt werden und es könnte zu Verletzungen kommen.
Ggf. nnen Sie den Verschlussclip am Griff des Gerätes auf Stufe 2
einrasten lassen (s. Abb.). Stufe 2 erweitert den Abstand der
Sandwichplatten, so dass dazwischen gegend Platz für belegte Sand-
wiches ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sandwiches nich zu dick sind,
wenn Sie den Verschlussclip einrasten wollen!
Hinweis: Benutzen Sie die Stufe 1 des Verschlussclips nie zum Toasten. Stufe 1 am Verschlussclip
ist nur zum Verschließen des Deckels r eine platzsparende Aufbewahrung. Bei Stufe 1 wäre der Platz
zwischen den Sandwichplatten zu eng zum Toasten. Der Griff kann durch das Verschließen bei Stufe 1
beschädigt werden. Die Sandwiches werden zu stark zusammen gedrückt, so dass der Belag heraus-
gedrückt wird.
Die Kontrolllampen (Thermostat) schalten sich während des Toastvorgangs an und aus.
Beim Toasten kann Dampf zwischen den Platten hervortreten.
Der normale Toastvorgang beträgt ca. 2-4 Min. (und kann abngig von der Art, Konsistenz und Stärke
der Brotscheiben und des Belages variieren).
Nach dem Toastvorgang öffnen Sie das Gerät und entnehmen Sie die fertigen Sandwiches. Benutzen
Sie hierzu einen Holzspatel, niemals ein Messer, um die Plattenoberfläche nicht zu zerkratzen.
Achtung! Nach jedem Gebrauch grundsätzlich den Netzstecker aus der Steckdose ziehen um das
Gerät auszuschalten.
Reinigung und Pflege
Achtung! Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser tauchen oder unter
fließendem Wasser reinigen um Stromschlaggefahr vorzubeugen! Nach Gebrauch Netzstecker ziehen
und Gerät abkühlen lassen. Nach Gebrauch und vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker
ziehen.
Das obere, untere und seitliche Gehäuse wischen Sie außen bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch ab.
Wischen Sie die Innenseiten und Kanten der Platten mit saugfähigem Papier oder einem weichen Tuch
ab. Die antihaftbeschichteten Backflächen keinesfalls mit spitzen, harten, oder scharfen Reinigungsgeräten
reinigen. Die Beschichtung der Sandwichplatten kann durch Kratzer leicht bescdigt werden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mia SB3177N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info