527958
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Vergiftungsgefahr!
Bitte unbedingt das Kapitel "Sicher
-
heitshinweise und Warnungen" be
-
achten.
Lassen Sie sich auf jeden Fall den
gefahrlosen Betrieb durch den zu
-
ständigen Bezirksschornsteinfeger
-
meister bestätigen.
Die Abluftleitung soll möglichst kurz
und geradlinig sein.
Der Durchmesser der Abluftleitung
sollte nicht kleiner als 150 mm sein.
Wenn Sie Abluftleitungen mit gerin-
geren Durchmessern als 150 mm
oder Abluft-Flachkanäle verwenden,
ist mit erhöhten Laufgeräuschen und
einer verringerten Absaugleistung
der Dunstabzugshaube zu rechnen.
Verringern Sie den Durchmesser der
Abluftleitung nur im äußersten Fall,
wenn die Abluftleitung z. B. schon
vorhanden war.
Verwenden Sie nur Bögen mit großen
Radien. Kleine Radien vermindern
die Luftleistung der Dunstabzugs
-
haube.
Verwenden Sie als Abluftleitung nur
glatte Rohre oder flexible Abluft
-
schläuche aus nichtbrennbarem Ma
-
terial.
Bei waagerechtem Verlegen der Ab
-
luftleitung muss ein Mindestgefälle
von 1 cm je Meter eingehalten wer
-
den.
Damit wird vermieden, dass eventu
-
ell Kondenswasser in die Dunstab
-
zugshaube laufen kann.
Wichtig!
Wird die Abluftleitung durch kühle Räu
-
me, Dachböden usw. verlegt, kann sich
ein starkes Temperaturgefälle innerhalb
der einzelnen Bereiche ergeben. Es ist
daher mit Schwitz- oder Kondenswas
-
ser zu rechnen. Dies macht eine Isolati-
on der Abluftleitung erforderlich.
Kondenswassersperre
Wir empfehlen neben einer entspre-
chenden Isolation der Abluftleitung die
Installation einer Kondenswassersper-
re, die das anfallende Kondenswasser
aufnimmt und verdunstet.
Sofern Ihre Dunsabzugshaube nicht
entsprechend ausgerüstet ist, erhalten
Sie Kondenswassersperren für Abluft
-
leitungen C 125 mm oder C 150 mm im
Fachhandel oder beim Kundendienst.
Achten Sie bei der Installation der
Kondenswassersperre darauf, dass
diese senkrecht und möglichst direkt
über dem Ausblasstutzen der Dunst
-
abzugshaube positioniert wird.
Abluftleitung
19
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele AWG 1105 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info