509806
71
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
Vergleichen Sie vor dem Anschließen
des Dampfbügelsystems unbedingt die
Anschlussdaten (Spannung und Fre
-
quenz) auf dem Typenschild mit denen
des Elektronetzes.
Diese Daten müssen unbedingt über
-
einstimmen, damit keine Schäden am
Dampfbügelsystem auftreten. Im Zwei
-
felsfall fragen Sie Ihre Elektro-Fachkraft.
Die erforderlichen Anschlussdaten fin
-
den Sie auf dem Typenschild, das sich
im Tower hinter dem Wassertank befin
-
det.
Das Gerät wird anschlussfertig für
Wechselstrom 50 - 60 Hz 220 - 240 V
geliefert.
Schließen Sie das Dampfbügelsystem
nur an eine ordnungsgemäß angelegte
Schutzkontakt-Steckdose an. Der An-
schluss darf nur an eine nach VDE
0100 angelegte Elektroanlage erfolgen.
Die Absicherung muss mit mindestens
10 A erfolgen.
Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt
der VDE in seiner Leitlinie DIN VDE
0100 Teil 739 dem Gerät einen
FI-Schutzschalter mit einem Auslöse
-
strom von 30 mA (DIN VDE 0664) vor
-
zuschalten.
Die Steckdose sollte sich nach Mög
-
lichkeit neben dem Gerät befinden und
leicht zugänglich sein.
Schließen Sie das Dampfbügelsystem
nicht über eine Mehrfachsteckdose
oder ein Verlängerungskabel an das
örtliche Stromnetz an. Verlängerungs
-
kabel und Mehrfachsteckdosen gewäh
-
ren nicht die nötige Sicherheit des
Dampfbügelsystems (z. B. Überhit
-
zungsgefahr).
Schließen Sie das Dampfbügelsystem
nicht an Inselwechselrichtern an. Insel
-
wechselrichter werden bei autonomen
Stromversorgungen, wie z. B. Solar
-
stromversorgung eingesetzt. Span
-
nungsspitzen können eine Sicherheits
-
abschaltung verursachen.
Die Elektronik kann beschädigt werden!
Betreiben Sie das Dampfbügelsystem
nicht mit so genannten Energiespar-
steckern. Dabei wird die Energiezufuhr
zum Gerät reduziert und das Gerät wird
zu warm.
Wenn die Netzanschlussleitung defekt
ist, darf diese ausschließlich von einer
qualifizierten Elektro-Fachkraft ausge-
tauscht werden.
Sondervorschrift für Österreich: Bei
Anwendung der Schutzmaßnahme
"Fehlerstromschutzschaltung" darf nur
ein pulsstromsensitiver Fehlerstrom-
Schutzschalter verwendet werden.
71
Elektroanschluss
71

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

miele-b-1312

Suche zurücksetzen

  • Seit 1stunde steh auf den Bügeleisen abkühlphase und kann nicht bügeln Eingereicht am 31-8-2023 15:42

    Antworten Frage melden
  • Bügeleisengriff wird nach einiger Zeit sehr heiß

    ß Eingereicht am 2-8-2022 16:40

    Antworten Frage melden
  • dampf kommt nicht aus dem eisen sondern aus dem Stecker der bügelstation
    Eingereicht am 18-5-2022 15:04

    Antworten Frage melden
  • Das Bügelsystem baut kein Dampf auf und der Fi Schalter ist gefallen Eingereicht am 8-5-2022 12:12

    Antworten Frage melden
  • Die Bügelstation steht seit langer Zeit in der Abkühlphase
    Was kann ich machen
    Eingereicht am 30-11-2020 17:42

    Antworten Frage melden
  • es heisst Restwassertank leeren Frage: was muss ich wo machen? Eingereicht am 10-4-2020 12:32

    Antworten Frage melden
  • Die Lampe für Wassertank leer leuchtet immer noch rot obwohl ich den Tank aufgefüllt habe voran kann es liegen Eingereicht am 11-3-2020 06:31

    Antworten Frage melden
  • Es kommt kein Dampf beim Bügeln, Rote Leuchte für Dampf brennt! Eingereicht am 4-2-2019 15:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele B 1312 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele B 1312

Miele B 1312 Bedienungsanleitung - Holländisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info