Das Gerät erkennt offenbar das Milchgefäss nicht mehr. Es kommt immer die Meldung Milchgefäss leer. Ich habe schon alles gespült und auch das Ventil gesäubert. Was kann ich tun?
Eingereicht am 27-12-202112:14
In die nächsthöhere Menüebene zurück gelangen, ungewollte Aktionen abbrechen
Ein-/Aus-Taste Touch-Display
ĺĺ Stellen Sie eine Tasse unter den Zentralauslauf.
Wechseln Sie täglich das Wasser, um Keimbildung vorzubeugen.
ĺĺ Tippen Sie auf das Feld für das gewünschte Getränk:
Türgriff
Touch-Display
Heißwasserauslauf Abtropfblech
Zentralauslauf mit Beleuchtung und
ĺĺ Befolgen Sie die Hinweise im Kapitel "Erstinbetriebnahme" in der Gebrauchs- und Montageanweisung.
Milchbehälter mit Deckel Innenansicht
Auswählen / Menü aufrufen Blättern
Abdeckung Kaffeepulverschacht Brüheinheit
ĺĺ Tippen Sie mit dem Finger einmal auf das gewünschte Feld.
Kaffeepulverschacht
ĺĺ Streichen Sie über den Bildschirm, d. h. legen Sie den Finger auf das Touch-Display und bewegen Sie den Finger in die gewünschte Richtung.
Hebel für Mahlgrad Bohnenbehälter
ĺĺ Oder: Tippen Sie mit dem Finger auf die Pfeile und , um nach links oder rechts zu blättern. Menüebene verlassen
Zahlen eingeben
ĺĺ Tippen Sie auf im rechten unteren Bereich des Eingabefeldes. Der Ziffernblock erscheint. ĺĺ Tippen Sie auf die gewünschten Ziffern. Sobald Sie einen gültigen Wert eingegeben haben, färbt sich das Feld "OK" grün. ĺĺ Mit dem Pfeil löschen Sie die zuletzt eingegebene Ziffer. ĺĺ Tippen Sie auf "OK". Buchstaben eingeben
Sie geben Namen über eine Tastatur ein. Wählen Sie kurze, prägnante Namen. ĺĺ Tippen Sie auf die gewünschten Buchstaben oder Zeichen. ĺĺ Tippen Sie auf "speichern".
Kaffee lang
Die Milch wird im Milchbehälter nicht gekühlt. Stellen Sie deshalb den Milchbehälter in den Kühlschrank, wenn Sie längere Zeit keine Milch zubereiten. Nur mit kalter Milch (< 13 °C) können Sie guten Milchschaum zubereiten.
Getränke mit Milch zubereiten
ĺĺ Stellen Sie ein geeignetes Gefäß unter den Zentralauslauf. ĺĺ Tippen Sie auf das gewünschte Getränk: Cappuccino Latte macchiato Caffè Latte
Beachten Sie, dass das zubereitete Wasser nicht heiß genug für die Zubereitung von Tee ist.
Empfohlenes Zeitintervall
ĺĺ Stellen Sie ein geeignetes Gefäß unter den Heißwasserauslauf.
täglich (am Ende des Tages)
Heißwasser läuft in das Gefäß unter dem Heißwasserauslauf.
– Zentralauslauf
Um die Zubereitung abzubrechen,
– Zentralauslauf-Verbindung
ĺĺ tippen Sie auf "abbrechen" oder "Stop".
– Milchventil mit Reinigungsbürste pflegen 1 x wöchentlich oder bei Bedarf
– Innenraum – Tropf-Auffangschale auf der Innenseite der Gerätetür – Gerätefront (besonders wichtig direkt nach der Entkalkung)
Deckel
1 x monatlich
Milchansaugrohr
nach Aufforderung
Sensorstab ĺĺ stellen Sie je eine Tasse unter eine Auslaufdüse des Zentralauslaufs.
ĺĺ Tippen Sie auf das doppelte Symbol für das gewünschte Getränk.
ĺĺ Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter.
– Satzbehälter – Abtropfschale und Abtropfblech
Heiße Milch Milchschaum
– Wassertank
– Brüheinheit
Achtung! Füllen Sie ausschließlich geröstete Kaffeebohnen für Espresso oder Kaffee in den Bohnenbehälter.
ĺĺ Öffnen Sie die Gerätetür und entnehmen Sie den Bohnenbehälter.
Was muss ich reinigen / pflegen? – Milchbehälter mit Deckel
ĺĺ Wählen Sie "Heißwasser" .
Bohnenbehälter füllen
Zentralauslauf-Verbindung
BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
Ziffernblock:
Kaffee
Hinweise zum Milchbehälter
Beachten Sie die ausführlichen Informationen zur Reinigung und Pflege in der Gebrauchsund Montageanweisung. Reinigen Sie den Kaffeevollautomaten täglich nach Benutzung.
Heißwasser
Das gewünschte Getränk wird zubereitet.
Tropf-Auffangschale Serviceklappe
Getränke mit Milch
Um zwei Tassen gleichzeitig zu füllen,
Satzbehälter
Ziffernrollen:
Espresso
Reinigung und Pflege
Zwei Portionen zubereiten
Abtropfschale mit Gitter
Sie geben Zahlen mit den Ziffernrollen oder dem Ziffernblock ein. ĺĺ Streichen Sie auf der Ziffernrolle nach oben oder unten, bis der gewünschte Wert erscheint.
ĺĺ Füllen Sie kaltes, frisches Trinkwasser bis zur Markierung „max“ in den Wassertank.
Wassertank
ĺĺ Berühren Sie . Alle Eingaben, die Sie bis dahin getätigt und nicht mit "OK" bestätigt haben, werden nicht gespeichert.
Aus dem Zentralauslauf läuft das gewünschte Kaffeegetränk.
automatischer Auslaufverstellung
Wasserhärte
Ausführliche Informationen finden Sie in der Gebrauchs- und Montageanweisung.
Espresso oder Kaffee zubereiten
Sensortaste "Zurück"
ĺĺ Reinigen Sie das Gerät und den Milchbehälter gründlich, bevor Sie Wasser und Kaffeebohnen einfüllen.
Stellen Sie den Kaffeevollautomaten auf die örtliche Wasserhärte ein, damit das Gerät einwandfrei funktioniert und nicht beschädigt wird.
Wassertank füllen
BESCHREIBUNG / VORBEREITEN
ĜĜ Der Kaffeevollautomat muss vor der Erstinbetriebnahme eingebaut und angeschlossen werden. Beachten Sie dazu die separate Gebrauchs- und Montageanweisung.
Getränke zubereiten
Vorbereiten
– Kappe an der Zentralauslauf-Verbindung fetten – Milchleitung (mit dem Reiniger für Milchleitungen) – Brüheinheit (mit den Reinigungstabletten) – Gerät entkalken
Glasbehälter
– Bohnenbehälter
bei Bedarf
Aus dem Zentralauslauf laufen zwei Portionen des gewünschten Kaffeegetränks.
– verstopfte Milchleitung
Die folgenden Teile dürfen nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden: – Abdeckung Zentralauslauf
Zubereitung abbrechen
– Deckel des Milchbehälters
Um die Zubereitung abzubrechen,
– Brüheinheit
ĺĺ tippen Sie auf "Stop" oder
ĺĺ tippen Sie auf "abbrechen".
ĺĺ Füllen Sie den Milchbehälter bis max. 2 cm unter den Rand mit Milch. ĺĺ Schieben Sie den Milchbehälter von vorn in den Kaffeevollautomaten.
GETRÄNKE ZUBEREITEN
Wichtige Informationen
– Bohnenbehälter und Deckel – Serviceklappe Alle anderen herausnehmbaren Teile des Kaffeevollautomaten sind spülmaschinengeeignet.
Das Reinigen der Milchleitung mit dem Reinigungspulver ist zwingend und dauert ca. 7 Minuten.
Nach 200 Portionen erscheint im Display "Brüheinheit entfetten". Diese Meldung erscheint so lange im Display, bis die Brüheinheit entfettet wird.
Sie benötigen 1 Tütchen Miele Reiniger für Milchleitungen. Die Reinigung kann nicht abgebrochen werden. Der Vorgang muss vollständig durchgeführt werden.
ĺĺ Wählen Sie "Pflege" im "Hauptmenü" und dann "Milchleitung reinigen". "Milchleitung reinigen" wird gestartet.
ĺĺ Befolgen Sie die Anweisungen im Display.
Sie benötigen 1 Miele Reinigungstablette zum Entfetten der Brüheinheit. Der Vorgang dauert ca. 10 Minuten. Die Reinigung kann nicht abgebrochen werden. Der Vorgang muss vollständig durchgeführt werden.
ĺĺ Wählen Sie "Pflege" im "Hauptmenü" und dann "Brüheinheit entfetten". "Brüheinheit entfetten" wird gestartet.
ĺĺ Befolgen Sie die Anweisungen im Display.
Verwenden Sie zum Entkalken ausschließlich die Miele Entkalkungstabletten. Andere Entkalkungsmittel können den Kaffeevollautomaten beschädigen und den Geschmack beeinträchtigen. Der Entkalkungsvorgang ist zwingend und dauert ca. 20 Minuten.
Besondere Bedienhinweise Achten Sie darauf, dass keine Entkalkungsmittelreste im Wassertank zurückbleiben.
Getränkemenge oder Getränkeparameter ändern
Von nun an wird für dieses Getränk die programmierte Zusammensetzung und Getränkemenge zubereitet.
Die Entkalkung ist beendet, wenn im Display "Vorgang beendet" erscheint.
Die veränderten Getränkemengen oder -parameter werden immer im aktuellen Profil gespeichert. Der Name des aktuellen Profils wird oben links im Display angezeigt.
Tipp: Sie können die Mengenprogrammierung abbrechen, so lange im Display "Stop" angezeigt wird.
Sie benötigen 2 Miele Entkalkungstabletten.
Sie befinden sich im Getränkemenü.
Die Entkalkung kann nicht abgebrochen werden. Der Vorgang muss vollständig durchgeführt werden.
ĺĺ Stellen Sie die gewünschte Tasse unter den Zentralauslauf. ĺĺ Wählen Sie "bearbeiten" und dann "Getränk ändern".
ĺĺ Wählen Sie "Pflege" im "Hauptmenü" und dann "Gerät entkalken".
ĺĺ Streichen Sie über das Display, bis das gewünschte Getränk erscheint und tippen Sie darauf.
Die Entkalkung wird gestartet.
Wenn im Display "Reinigungstablette in Pulverschacht einwerfen und schließen" erscheint:
Nun können Sie die "Getränkemenge ändern" oder "Getränkeparameter" anpassen. Getränkemenge ändern
Wenn im Display "Wassertank ausspülen und bis zur Reinigungsmarke mit Frischwasser füllen" erscheint,
ĺĺ spülen Sie den Wassertank sorgfältig mit klarem Wasser aus. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittelreste im Wassertank zurückbleiben. Der Reinigungsvorgang ist beendet, wenn im Display "Vorgang beendet" erscheint.
ĺĺ Tippen Sie auf "Getränkemenge ändern". Das gewünschte Getränk wird zubereitet und im Display erscheint "speichern".
ĺĺ Befolgen Sie die Anweisungen im Display. ĺĺ Nehmen Sie die Abdeckung für den Pulverschacht heraus und öffnen Sie den Deckel für den Pulverschacht. Geben Sie die Reinigungstablette in den Pulverschacht.
ĺĺ Befolgen Sie die weiteren Anweisungen im Display. Das Entfetten der Brüheinheit ist beendet, wenn „Vorgang beendet" im Display erscheint.
ĺĺ Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung mit lauwarmem Wasser und geben Sie 2 Entkalkungstabletten dazu. Setzen Sie den Wassertank ein.
Beachten Sie das Mischungsverhältnis für die Entkalkungstabletten. Es ist wichtig, dass Sie nicht weniger oder mehr Wasser in den Wassertank füllen. Der Entkalkungsvorgang wird sonst vorzeitig abgebrochen und muss wiederholt werden. Wenn im Display "Wassertank ausspülen und bis zur Entkalkungsmarke mit Frischwasser füllen" erscheint,
ĺĺ spülen Sie den Wassertank sorgfältig mit klarem Wasser aus.
REINIGUNG UND PFLEGE / ENTKALKEN
ĺĺ Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung mit lauwarmem Wasser und geben Sie 1 Tütchen Miele Reiniger für Milchleitungen dazu. Setzen Sie den Wassertank ein.
Einstellungen
ĺĺ Wenn die Tasse entsprechend Ihren Wünschen gefüllt ist, tippen Sie auf "speichern".
Wenn Sie die Getränkemenge für Cappuccino, Latte macchiato oder Caffè Latte ändern wollen, werden im Display die Bestandteile des Getränks angezeigt. ĺĺ Tippen Sie auf die Bestandteile, für die Sie die Menge anpassen wollen. Sie erkennen an den Häkchen , welche Bestandteile ausgewählt sind. ĺĺ Tippen Sie auf "OK".
ĺĺ Wenn die Menge des jeweiligen Bestandteils Ihren Wünschen entspricht, tippen Sie auf "speichern". ĺĺ Speichern Sie für die ausgewählten Bestandteile die gewünschte Menge.
Getränkeparameter anpassen
ĺĺ Tippen Sie auf "Getränkeparameter". Folgende Parameter können Sie anpassen: – Mahlmenge – Brühtemperatur – "Vorbrühen"
ĺĺ Wenn Sie die Getränkeparameter entsprechend Ihren Wünschen angepasst haben, tippen Sie auf "OK".
Getränke zurücksetzen Um die die Getränkemengen und die Parameter für alle Getränke auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen,
ĺĺ wählen Sie "bearbeiten" im Getränkemenü und dann "Getränke zurücksetzen". Im Display erscheint "Alle Getränke auf Werkeinstellungen zurücksetzen?". ĺĺ Tippen Sie auf "ja".
Profile
Getränke für Profile bearbeiten
Sie können Genießerprofile einrichten und für jedes Profil individuelle Getränkemengen für alle Getränke speichern.
Sie können für jedes Profil eigene Getränke erstellen und diese individuell anpassen.
Der Name des aktuellen Profils wird oben links im Display angezeigt. Profile aufrufen
ĺĺ Wählen Sie "Profile" im "Hauptmenü" oder tippen Sie auf "Profile" unten rechts im Getränkemenü.
Einstellungen ändern
ĺĺ Wählen Sie "Einstellungen" im "Hauptmenü".
ĺĺ Tippen Sie auf den gewünschten Menüpunkt und ändern Sie die Einstellung wie gewünscht.
Für Getränke in einem Profil können eigene Namen vergeben werden. ĺĺ Wählen Sie das gewünschte Profil.
ĺĺ Tippen Sie auf OK, um die Einstellung zu speichern.
Getränk erstellen
ĺĺ Tippen Sie auf "Getränk erstellen".
Menüpunkt
mögliche Einstellungen
Anmerkungen
Sprache
deutsch, weitere Sprachen Land
Über das Flaggensymbol ist die Spracheinstellung leicht zu finden.
Tageszeit
Anzeige (aus / ein / Nachtabschaltung) Darstellung (analog / digital) Zeitformat (12 h / 24 h) einstellen
Je nachdem, welche Anzeigeoption Sie auswählen, verbraucht der Kaffevollautomat mehr Energie. Im Display erscheint eine entsprechende Meldung.
Helligkeit (Gerät eingeschaltet oder ausgeschaltet) ausschalten nach
Profil erstellen
ĺĺ Tippen Sie auf "Profil erstellen". Im Display öffnet sich die Tastatur.
Im Display öffnet sich die Tastatur.
ĺĺ Geben Sie den gewünschten Namen ein und tippen Sie auf "OK". Wenn Sie bereits ein Getränk angelegt haben, können Sie:
ĺĺ Geben Sie den gewünschten Namen ein und tippen Sie auf "OK".
– Getränk ändern
Wenn Sie bereits ein Profil angelegt haben, können Sie:
Es können maximal 9 Getränke in einem Profil angelegt werden.
– Getränk löschen
– Profil löschen – Profil wechseln (Der Kaffeevollautomat wechselt manuell, nach Bezug oder mit Einschalten das Profil.)
Kurzgebrauchsanweisung Einbau-Kaffeevollautomat
Tipp: Durch Berührung von gelangen Sie in die nächsthöhere Menüebene.
Info
Für "einschalten um" und "ausschalten um" müssen der Timer aktiviert und mindestens ein Wochentag zugeordnet sein.
Anzahl der Getränkebezüge, der Bezüge bis "Gerät entkalken" und der Bezüge bis "Brüheinheit entfetten" werden angezeigt
Inbetriebnahmesperre
ein / aus
Wasserhärte
weich, mittel, hart, sehr hart
Helligkeit
einstellen
Lautstärke
Signaltöne Tastentöne
Händler
Messeschaltung (ein / aus)
Geschirrwärmer
automatisch / ein / aus
Auslaufverstellung
ein / aus
Werkeinstellungen
zurücksetzen nicht zurücksetzen
Festwasser
ein / aus
Wenn die Inbetriebnahmesperre eingeschaltet ist, ist die Timerfunktion "einschalten um" deaktiviert.
Diese Kurzgebrauchsanweisung ersetzt nicht die Gebrauchs- und Montageanweisung. Es ist notwendig, sich mit der Handhabung des Kaffeevollautomaten vertraut zu machen. Lesen Sie deshalb die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksam, und beachten Sie die Sicherheitshinweise und Warnungen.
Nur für Präsentationszwecke im Handel gedacht. Für den privaten Gebrauch benötigen Sie diese Funktion nicht. Sie können den Zentralauslauf nicht manuell in der Höhe verstellen.
(nur bei CVA 6805)
EINSTELLUNGEN
Entkalken
BESONDERE BEDIENHINWEISE
Reinigung und Pflege
de - DE, AT
M.-Nr. 09 550 410
Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Miele CVA 6800 wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Holen Sie sich Ihr Benutzerhandbuch per E-Mail
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Handbuch zu erhalten von Miele CVA 6800 in der Sprache / Sprachen: Deutsch als Anhang in Ihrer E-Mail.
Das Handbuch ist 0,79 mb groß.
Sie erhalten das Handbuch in Ihrer E-Mail innerhalb von Minuten. Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, haben Sie wahrscheinlich die falsche E-Mail-Adresse eingegeben oder Ihre Mailbox ist zu voll. Darüber hinaus kann es sein, dass Ihr ISP eine maximale Größe für E-Mails empfangen kann.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.