713469
69
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
Installation
*INSTALLATION*
69
Elektroanschluss
Das Kältegerät ist serienmäßig
„steckerfertig“ für den Anschluss an ei-
ne Schutzkontakt-Steckdose ausgerüs-
tet.
Stellen Sie das Kältegerät so auf, dass
die Steckdose frei zugänglich ist. Wenn
die Steckdose nicht frei zugänglich ist,
dann stellen Sie sicher, dass installati-
onsseitig eine Trennvorrichtung für je-
den Pol vorhanden ist.
Brandgefahr durch Überhitzung.
Der Betrieb des Kältegeräts an Mehr-
fachsteckdosen und Verlängerungs-
kabeln kann zu einer Überlastung der
Kabel führen.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgrün-
den keine Mehrfachsteckdosen und
Verlängerungskabel.
Die Elektroanlage muss nach VDE0100
ausgeführt sein.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir
die Verwendung eines Fehlerstrom-
Schutzschalters (RCD) des Typs in
der zugeordneten Hausinstallation für
den elektrischen Anschluss des Kälte-
geräts.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung
darf nur durch eine spezielle Netzan-
schlussleitung vom gleichen Typ ersetzt
werden (erhältlich beim Miele Kunden-
dienst). Aus Sicherheitsgründen darf
der Austausch nur von einer qualifizier-
ten Fachkraft oder vom Miele Kunden-
dienst vorgenommen werden.
Über die Nennaufnahme und die ent-
sprechende Absicherung gibt diese Ge-
brauchsanweisung oder das Typen-
schild Auskunft. Vergleichen Sie diese
Angaben mit den Daten des Elektroan-
schlusses vor Ort.
Fragen Sie im Zweifelsfall eine Elektro-
fachkraft.
Der zeitweise oder dauerhafte Betrieb
an einer autarken oder nicht netzsyn-
chronen Energieversorgungsanlage (wie
z.B. Inselnetze, Back-up-Systeme) ist
möglich. Voraussetzung für den Betrieb
ist, dass die Energieversorgungsanlage
die Vorgaben der EN 50160 oder ver-
gleichbar einhält.
Die in der Hausinstallation und in die-
sem Miele Produkt vorgesehenen
Schutzmaßnahmen müssen auch im In-
selbetrieb oder im nicht netzsynchronen
Betrieb in ihrer Funktion und Arbeits-
weise sichergestellt sein oder durch
gleichwertige Maßnahmen in der Instal-
lation ersetzt werden. Wie beispielswei-
se in der aktuellen Veröffentlichung der
VDE-AR-E 2510-2 beschrieben.
69

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele KFN 29133 D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele KFN 29133 D

Miele KFN 29133 D Bedienungsanleitung - Englisch - 72 seiten

Miele KFN 29133 D Bedienungsanleitung - Holländisch - 64 seiten

Miele KFN 29133 D Bedienungsanleitung - Französisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info