528884
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
Reinigung und Pflege
Vor Beginn der Reinigung ist der Trockenauto-
mat über den Hauptschalter (bauseitig) auszu-
schalten.
Desinfektions- und Reinigungsmittel enthalten
häufig Chloride (Salze). Trocknen solche Mit-
tel auf Edelstahloberflächen ab,greifen die ver-
bleibenden Chloride den Edelstahl an und
erzeugen Rost.
Versehentlich auf die Edelstahloberfläche ge-
ratene chloridhaltige Mittel mit Wasser abwa-
schen. Danach die Oberfläche mit einem Tuch
trockenreiben.
Am sichersten schützen Sie den Edelstahl Ih-
res Gerätes vor Rostschäden, wenn Sie nur
chloridfreie Mittel zum Waschen/Desinfizieren
und zum Reinigen aller Edelstahlflächen ver-
wenden. Lassen Sie sich im Zweifelsfall die
Unbedenklichkeit des Mittels durch den Her-
steller bestätigen.
Zur Reinigung des Trockenautomaten darf
kein Hochdruckreiniger und kein Wasser-
strahl benutzt werden.
Zu reinigen ist:
Täglich 1 mal oder mehrere Male je nach Flu-
senanfall und bei Aufleuchten der Anzeige-
leuchte “Sieb prüfen” das Flusensieb (5). Das
Flusensieb ist nicht zu entfernen. Es ist darauf
zu achten, daß das Flusensieb nicht beschä-
digt wird.
Trocknergehäuse, Schalterblende und Kunst-
stoffteile nur mit einem milden Reinigungsmit-
tel oder einem weichen, feuchten Tuch
reinigen und anschließend trockenreiben.
Zur Reinigung der Gehäuseteile aus Edelstahl
ist ein handelsüblicher Edelstahlreiniger zu
verwenden. Beachten Sie unbedingt die Si-
cherheits- und Verwendungshinweise des Her-
stellers.
Reinigen Sie den Trockenautomaten auf
keinen Fall mit einem Scheuermittel.
Wenn Sie bei einen Reinigungsmittel unsicher
sind, oder wenn Sie weiteren Rat suchen, ru-
fen Sie bitte Ihren Miele Kundendienst an.
Auf Flusenablagerungen zu kontrollieren und,
wenn nötig, zu reinigen sind jährlich einmal
durch den Werk-Kundendienst:
der gesamte Innenraum des Trockenauto-
maten
Lüfterflügel des Abluftgebläses
Bei nicht zeit -und fachgerechter Wartung
sind Leistungsverluste und Funktionsstörun-
gen (Brandgefahr) nicht auszuschließen.
29 «M.-Nr. 06 411 820 - D - »
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele T 6251 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info