2397
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
Hinweis
16 17Schnellanleitung
Einlegen und Entnehmen der Speicherkarte
Es muss eine SD-Speicherkarte oder eine MultiMedia-Karte korrekt in der Kamera eingelegt sein,
andernfalls erscheint die Meldung „Keine Karte“ auf dem Monitor.
Weitere Informationen über Speicherkarten finden Sie auf Seite 124.
Schalten Sie grundsätzlich zuerst die Kamera aus und überprüfen Sie,
dass die Zugriffslampe nicht leuchtet bevor Sie Speicherkarten wechseln.
Ansonsten könnten diese beschädigt werden und Daten verloren gehen!
1. Öffnen Sie die Kartenschachtklappe an der Unterseite der Kamera.
2. Schieben Sie die Karte so weit wie möglich in den Kartenschacht. Die Karte sollte im Schacht
einrasten. Die Vorderseite der Karte muss dabei zur Kamerarückseite hin ausgerichtet sein.
Achten Sie darauf, die Karte nicht zu verkanten und wenden Sie niemals übermäßige Kraft an.
Sollte die Karte blockieren, überprüfen Sie deren korrekte Ausrichtung.
3. Um eine Speicherkarte aus der Kamera zu entfernen, drücken leicht Sie auf die Karte. Die Karte
tritt hervor und kann dann hinausgezogen werden. Beachten Sie, dass eine Speicherkarte nach
längerem Gebrauch heiß werden kann.
4. Schließen Sie die Kartenschachtklappe.
Wurde die Speicherkarte in einer anderen Kamera benutzt, sollte sie vor dem Einlegen formatiert
werden. Erscheint die Meldung „Karte nicht nutzbar“, sollte sie mit der Kamera formatiert werden.
Die Karte wird über Register 1 des Wiedergabemenüs formatiert (S. 74). Wenn Sie die Karte forma-
tieren, gehen alle Daten darauf verloren. Erscheint die Meldung „Karten-Fehler“, drücken Sie die
mittlere Steuertaste, um das Fenster zu schließen und besuchen Sie die Konica Minolta Website.
Auf dieser finden Sie die neuesten Kompatibilitätslisten für Speicherkarten:
Nordamerika: http://www.konicaminolta.us
Europa: http://www.konicaminoltasupport.com
Einschalten der Kamera und Anzeigen
Drücken Sie zum Einschalten der Kamera den Hauptschalter. Durch abermali-
ges Drücken des Hauptschalters schalten Sie die Kamera aus.
Ist die Kamera eingeschaltet, leuchtet auf dem LCD-Monitor die
Anti-Shake-Anzeige auf.
Neben dem Hauptschalter befindet sich der Modusschalter. Diesen verwenden
Sie zum Umschalten zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus sowie zur
Auswahl zwischen Monitor- und Sucheranzeige.
Aufnahmemodus (Monitoranzeige) – die Kamera ist aufnahmebereit
und Sie können das Motiv direkt am Monitor betrachten.
Aufnahmemodus (Sucheranzeige) – die Kamera ist aufnahmebereit
und Sie können den Monitor durch den Sucher betrachten. Der Sucher
hat einen eingebauten Dioptrienausgleich. Drehen Sie, während Sie
durch den Sucher schauen, solange am Einstellrad für den
Dioptrienausgleich, bis das Monitorbild scharf ist.
2 3
1
4
2
1
Wiedergabemodus (Monitoranzeige) – Bilder können wiedergegeben
und bearbeitet werden. Das Bild kann direkt am Monitor betrachtet
werden.
Um den Sucher im Wiedergabemodus zu benutzen, drü-
cken Sie die Funktionstaste (1), halten Sie diese gedrückt
und drücken Sie dann die Anzeige-Informationstaste i
+
(2),
bis das Monitorbild im Sucher erscheint.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

minolta-dimage-z5

Suche zurücksetzen

  • aufname nicht möglich weil im Display "karte geschützt"steht Eingereicht am 24-7-2019 18:29

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Minolta Dimage Z5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Minolta Dimage Z5

Minolta Dimage Z5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 66 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info