2325
71
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
141
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
Lesen Sie diesen Abschnitt komplett, damit Ihre Kamera immer die besten Resultate liefert. Mit
einer guten Pflege wird Ihnen Ihre Kamera auf Jahre hinaus dienlich sein.
Pflege
Setzen Sie die Kamera niemals Schlägen oder Stößen aus.
Schalten Sie die Kamera während des Transports aus.
Diese Kamera ist weder spritzwassergeschützt noch wasserdicht. Das Einsetzen und Entfernen
des Akkus oder der Speicherkarten mit nassen Händen kann Schäden an der Kamera
verursachen.
Bei unachtsamem Gebrauch der Kamera am Strand und in der Nähe von Wasser besteht die
Gefahr von Kameraschäden. Verwenden Sie eine Schutzhülle, wenn Sie die Kamera am Strand
verwenden.
Setzen Sie die Kamera nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aus. Richten Sie das Objektiv
niemals direkt auf die Sonne, da der CCD-Sensor beschädigt werden könnte.
Reinigen
Sollte die Kamera oder das Objektiv verschmutzt sein, verwenden Sie zur Reinigung ein weiches,
sauberes und trockenes Tuch. Sollte die Kamera oder das Objektiv Sand oder Staub ausgesetzt
gewesen sein, blasen Sie die losen Partikel vorsichtig weg. Versucht man, den Schmutz durch
Wegwischen zu entfernen, kann dies zu Kratzern auf der Oberfläche führen.
Um die Linsenoberfläche zu reinigen, blasen Sie zuerst losen Sand bzw. Staub weg, und wischen
dann mit einem Glasreinigungstuch die Linse vorsichtig sauber. Verwenden Sie
Objektivreinigungsflüssigkeit, falls notwendig.
Verwenden Sie zur Reinigung der Kamera niemals organische Lösungsmittel.
Berühren Sie die Oberfläche der Linse niemals mit den Fingern.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, frei von Staub oder
Chemikalien (wie z.B. Mottenkugeln) auf. Wird die Kamera für eine sehr lange Zeit nicht benutzt,
bewahren Sie die Kamera am besten in einem luftdichten Behälter mit einem
feuchtigkeitsentziehenden Mittel wie Silicagel auf.
Entnehmen Sie den Akku, wenn die Kamera für längere Zeit nicht benutzt wird. Durch Auslaufen
des Akkus kann die Kamera beschädigt werden.
Überprüfen Sie nach längerem Nichtgebrauch die Funktionen der Kamera. Sie sollten sie bei
längerem Nichtgebrauch ab und zu einschalten und benutzen, um Verschleiß durch Lagerung zu
vermeiden.
140
Hilfe bei Störungen
Falls die Kamera nicht ordnungsgemäß funktioniert: Schalten Sie die Kamera aus, entnehmen Sie
den Akku und setzen Sie ihn erneut ein, oder ziehen Sie das Netzgerät aus der Kamerabuchse
heraus und stecken Sie es wieder ein. Schalten Sie die Kamera immer mit Hilfe des Hauptschalters
aus. Andernfalls könnten Karte und/oder Kamera beschädigt werden.
Problem Symptom Ursache Lösung
Die
Verschlusszeit-
/Blendenanzeige
blinkt.
Die Lichtverhältnisse der zu
fotografierenden Umgebung
sind außerhalb des
Messbereichs der Kamera.
Die Lichtverhältnisse der zu
fotografierenden Umgebung
sind außerhalb des
Belichtungsbereichs der
Kamera.
Verändern Sie Belichtung solange,
bis die Anzeige aufhört zu blinken
oder ändern Sie die
Empfindlichkeit (S. 51).
Die Ordner-
nummer wird
nicht angezeigt.
Aufgenommene
Bilder werden
nicht auf dem
Monitor
angezeigt.
Der Ordner ist nicht über die
Option „Ordner zeigen“ in
Register 1 des Wiedergabe-
Menüs ausgewählt worden.
Schlechte Be-
lichtung bei sehr
hellen oder
dunklen Licht-
situationen.
Pfeile blinken an
beiden Enden
der EV-Anzeige.
Verwenden Sie bei dunklen
Lichtverhältnissen ein Blitzgerät.
Bei sehr hellem Licht sollten Sie
einen Neutralgraufilter auf dem
Objektiv verwenden, um die
Helligkeit zu reduzieren.
Die AS-Anzeige
im Sucher
leuchtet.
Anti-Shake
funktioniert
nicht.
Fehler im CCD-Setup.
Schalten Sie die Kamera aus und
wieder ein. Falls die AS-Anzeige
weiterhin blinkt, wenden Sie sich
an den Konica Minolta-Service.
Wählen Sie den Ordner im Menü
aus (S. 82).
71

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

minolta-dynax-7d

Suche zurücksetzen

  • Die Kamera löst nur einmal aus. Sie muss aus- und neu eingeschaltet werden um zu fotografieren, gespeicherte Fotos anzusehen oder Einstellungen vorzunehmen. Nach dem Auslösen leuchtet die rote Kontrolllampe kurz auf, wie es nach dem Einschalten der Kamera geschieht.
    Ich kann im Menue keinen Einstellungsfehler erkennen. Handelt es sich um einen elektronischen Defekt oder muss bei der Kameraeinstellung etwas geändert werden.
    Für eine Info-Mail an werner.schmidt5@t-online.de wäre ich sehr dankbar,
    Werner Schmidt Eingereicht am 19-7-2019 16:48

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Minolta Dynax 7D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Minolta Dynax 7D

Minolta Dynax 7D Bedienungsanleitung - Holländisch - 74 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info