31238
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
76
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Für den richtigen und sicheren Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Adobe Photoshop Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Vor der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Systemvoraussetzungen für die „DiMAGE Scan Utility“-Software . . . . . . . . . 10
Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Mac OS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Inbetriebnahme des Scanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bevor Sie den Scanner an den Computer anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bezeichnung der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anschließen des Scanners. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einschalten des Scanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Trennen des Scanners vom Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Einlegen des Films in den Filmhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Der richtige Umgang mit Filmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Erkennen der Schichtseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einlegen von Filmstreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einlegen von gerahmten Dias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einlegen/Auswerfen eines Filmhalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
DiMAGE Scan Launcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Hinzufügen einer Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Benutzerdefiniertes Einrichten der „Quick Scan“-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
„Easy Scan Utility“-Software. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
„Easy Scan Utility“-Software starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Verwenden der „Easy Scan Utility“-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Grundlagen des Scannens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
„DiMAGE Scan Utility“-Software starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Grundlagen des Scannens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Das Hauptfenster und die Index-Registerkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Filmtyp bestimmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Indexscans durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bilder aus dem Index auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bildreihenfolge umkehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Vorscans. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Vollbildansicht-Button . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Bilder drehen und spiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Das Verschiebehandwerkzeug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Das Zoom-Werkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Autobeschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
„Vorscan beschneiden"-Button . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Hauptscan durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
„DiMAGE Scan Utility“ beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Grundlagen der Bildbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Das Hauptfenster und die Bildkorrektur-Registerkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Die „Digital ICE“-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Pixel Polish. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Vergleichsanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Die Palette „Variation“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Die Palette „Helligkeit, Kontrast und Farbbalance“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Eine Einführung in die Farbenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Korrekturen rückgängig machen und wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Scannen – weiterführende Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Festlegen der Voreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Helligkeitseinstellung-Registerkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Helligkeitskorrekturwert speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Helligkeitskorrekturwert laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Indexbilder speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Schärfepunkt (Autofokus) festlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Manuelle Fokussierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Automatische Helligkeitseinstellung (AE) festsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Bereich für automatische Helligkeitseinstellung festlegen . . . . . . . . . . . . . . . 45
Arbeitsbereich manuell festlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Scan-Einstellungen manuell festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Scan-Einstellung als Job speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Job löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Vorlage erstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bildbearbeitung – Weiterführende Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Digital ROC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Digital GEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Digital SHO. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Die „Bildkorrektur“-Paletten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Unscharf maskieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gradationskurve und Tonwertkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Gradationskurvenkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Bildkorrektur mit dem Histogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Korrigieren des Weiß-, Schwarz- und Graupunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Einstellen der Werte für den Weiß- und Schwarzpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Die Palette „Selektive Farbkorrektur“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Die Palette „Farbton, Sättigung und Helligkeit“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Schnappschuss erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bildkorrekturen speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bildkorrekturjobs laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Farbanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Farbraum auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Einstellen des Monitor-ICC-Profils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
„Batch Scan Utility“-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Minolta ELITE_5400II wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Minolta ELITE_5400II

Minolta ELITE_5400II Bedienungsanleitung - Englisch - 38 seiten

Minolta ELITE_5400II Bedienungsanleitung - Italienisch - 38 seiten

Minolta ELITE_5400II Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 38 seiten

Minolta ELITE_5400II Bedienungsanleitung - Spanisch - 38 seiten

Minolta ELITE_5400II Bedienungsanleitung - Schwedisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info