632571
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Trimmregler zum Einstellen der Ansprechemp-
findlichkeit der Talkover-Schaltung
2 PEAK-LEDs zur Kontrolle des jeweiligen Kanal-
pegels
Sie leuchten auf, wenn der halbe Maximalpegel
anliegt, d. h. der Kanalpegel 6 dB unter der Aus-
steuerungsgrenze liegt.
3 GAIN-Regler zum stufenlosen Einstellen der Ein-
gangsverstärkung für die Kanäle MIC 1 und MIC2
Die Regler sind mit einer Umschaltfunktion für den
Verstärkungs-Regelbereich ausgestattet, siehe
Tabelle unten.
4 GAIN-Regler zum Einstellen der Eingangsver-
stärkung der PHONO/LINE-Kanäle CH 1 und
CH 2
Die Regler sind mit einer Schaltfunktion für die
Quellenumschaltung PHONO/LINE ausgestattet,
siehe Tabelle unten.
5 GAIN-Regler zum Einstellen der Eingangsver-
stärkung der LINE A/LINE B-Kanäle CH 3, CH 4,
CH 5 und CH 6
Die Regler sind mit einer Schaltfunktion für die
Quellenumschaltung LINE A/LINE B ausgestat-
tet, siehe Tabelle unten.
6 Master-Balanceregler
Der Regler ist mit einer Schaltfunktion für die
Aktivierung der Talkover-Schaltung ausgestattet,
siehe Tabelle unten.
7 Ein-/Ausschalter POWER
8 Betriebsanzeige
9 Mikrofon-Eingangsbuchsen, symmetrisch
Die zusätzlichen Mikrofoneingänge (26) auf der
Rückseite des Mischpultes werden abgeschal-
tet, wenn an der Frontseite Mikrofone ange-
schlossen werden.
10 3fache Klangregelung für Höhen (HIGH), Mitten
(MID) und Bass (LOW)
Der Regelbereich beträgt ±10 dB.
11 Taste PFL zum Vorhören des Kanals vor dem
Kanalfader (12)
Bei gedrückter Taste wird das Signal auf den
Kopfhörerausgang (16) geleitet und automatisch
auf dem VU-Meter (15) angezeigt.
12 Kanal-Pegelregler (Kanalfader)
13 Taste MASTER PFL zum Vorhören der Aus-
gangssumme unabhängig von dem MASTER-
Ausgangsregler (14)
14 MASTER-Ausgangsregler
15 Stereo-VU-Meter zur Pegelanzeige des Aus-
gangssignals
Ist eine der PFL-Tasten (11, 13) gedrückt, so wird
automatisch der betreffende Kanalpegel ange-
zeigt.
16 6,3-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines
Kopfhörers (Impedanz 8 32 Ω)
Dieser Ausgang kann auch zum Anschluss von
Bühnen-Monitoranlagen genutzt werden.
17 Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front panel
1 Trimming control for adjusting the talkover circuit
response
2 Peak LEDs to indicate the respective channel
level
They light up if half the maximum level is applied,
i. e. the channel level is 6 dB below the output limit
3 GAIN controls for continuously adjusting the
input amplification for the channels MIC 1 and
MIC 2.
The controls are equipped with a switch ing func-
tion for the control range of the gain, see the
table below.
4 GAIN controls for adjusting the input amplifica-
tion of the PHONO/LINE channels CH 1 and
CH 2
The controls are equipped with a function for se -
lecting the sources PHONO/LINE, see the table
below.
5 GAIN controls for adjusting the input amplifica-
tion of the LINE A/LINE B channels CH 3, CH 4,
CH 5, and CH 6
The controls are equipped with a function for se -
lecting the sources LINE A/LINE B, see the table
below.
6 Master balance control
The control is equipped with a function for acti -
vat ing the talkover circuit, see the table below.
7 POWER switch
8 POWER LED
9 Microphone input jacks, balanced
The additional microphone inputs (26) on the
rear panel of the mixer are switched off if micro-
phones are connected to the front panel.
10 3-way equalizer for HIGH, MID, and LOW fre-
quencies
The control range is ±10 dB.
11 Button PFL for prefader listening of the channel
ahead of the channel fader (12)
With the button pressed the signal is fed to the
headphone output (16) and automatically dis-
played on the VU meter (15).
12 Faders for the channel level
13 Button MASTER PFL for prefader listening of
the master output independent of the MASTER
fader (14)
14 MASTER fader
15 Stereo VU meter for the level display of the out-
put signal
If one of the PFL buttons (11, 13) is pressed, the
channel level concerned is automatically dis-
played.
16 6.3 mm jack for connection of headphones
(impedance 8 32 Ω)
This output can also be used for the connection
of monitor systems for stage applications.
17 Volume control for the headphone output
4
GB
D
A
CH
Kanal
Reglerknopf
herausgezogen
Reglerknopf
gedrückt
MIC 1, MIC 2 niedrige Verstärkung hohe Verstärkung
CH 1, CH 2 LINE PHONO
CH3–CH6 LINE A LINE B
MASTER Talkover aus Talkover ein
Channel
Control button
pulled out
Control button
pulled out pressed
MIC 1, MIC 2 low gain high gain
CH 1, CH 2 LINE PHONO
CH3–CH6 LINE A LINE B
MASTER Talkover off Talkover on
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und An -
schlüsse.
Inhalt
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Frontseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Wichtige Hinweise für
den sicheren Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Geräte anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Grundeinstellung der Stereo-Eingangs-
kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 Grundeinstellung der Mikrofon-Eingangs-
kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3 Abmischen der Eingangskanäle auf die
Mastersumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.4 Monobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.5 Klangeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.6 PFL und Monitoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.7 Durchsagen über die Mikrofonkanäle MIC 1
und MIC 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.8 Tonaufzeichnung über den Ausgang REC . . 7
6 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Schaltfunktion der oberen Regler (3, 4, 5, 6)
Switching function of the upper controls (3, 4, 5, 6)
All operating elements and connections de -
scribed can be found on the fold-out page 3.
Contents
1 Operating Elements and Connections . . . 4
1.1 Front panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Rear panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Important Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Applications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Basic setting of the stereo
input channels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 Basic setting of the microphone
input channels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3 Mixing of the input channels
to the master output . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.4 Mono operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.5 Sound adjustment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.6 PFL and monitoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.7 Announcements via the microphone
channels MIC 1 and MIC 2 . . . . . . . . . . . . . . 7
5.8 Audio recordings via the output REC . . . . . . 7
6 Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Monacor MPX-80 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info