744380
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
12
13
DK ENG
2.1 Anheizen und Feuerungsintervalle
Während des Anheizens wird eine große Menge Luft benötigt. Wenn der Ofen ganz kalt ist,
ist es vorteilhaft, die Tür in den ersten Minuten angelehnt zu lassen und die Zufuhr von Ver-
brennungsluft auf max. Önung zu stellen.
Damit sich auf dem Boden des Ofens eine isolierende Ascheschicht bilden kann, sollten Sie
beim ersten Anheizen 1-1,5 kg trockenes Kleinholz verbrennen. Danach sollte stets 1 cm Asche
auf dem Boden der Brennkammer liegen.
Anheizen
Es ist unvermeidlich, dass beim ersten Anheizen durch Austrocknen von Schutzfarbe eine Ge-
ruchsbelästigung entsteht, die nach kurzer Betriebadauer beendet ist. Während des Anheizens
sollte der Aufstellraum gut belüftet werden. Ein schnelles Durchlaufen der Anheizphase ist wich-
tig, da bei Bedienungsfehlern höhere Emissionswerte auftreten können. Sobald das Anzündma-
terial gut angebrannt ist, wird weiterer Brennsto aufgelegt. Verwenden Sie zum Anzünden nie
Spiritus, Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten. Das Anfeuern sollte immer mit etwas Pa-
pier, Kleinholz und in kleinerer Menge Brennsto erfolgen. . Lassen Sie den Ofen während dieser
Anbrennphase nicht unbeaufsichtigt.
1. Zum Annden des Kaminofens wird die Verwendung einer Feuerung von oben nach unten
empfohlen. Das ist die umweltfreundlichste Feuerungsmethode. Bei einer Feuerung mit 2 Grillan-
zündern und ca. 1,5 kg trockenem Anzündholz bildet sich schnell eine Glutschicht. Die Grillanzün-
der legen Sie direkt unter die oberste Schicht Anzündholz.
Wichtig ist, vorsichtig zu beginnen, damit sich die Verbrennung langsam auaut. Dadurch verrin-
gern Sie die Rbildung auf dem Glas. Die Rußbildung auf dem Glas ist oft auf zu kräftiges Feuern
gegen kalte Oberächen zurückzuhren. Wenn Sie Rußbildung während des Anzündens
vermeiden und die Bildung einer heißen Glutschicht erzielen, wird sich beim nachfolgenden Bren-
nen nur wenig Ruß bilden.
2. Önen Sie vollständig die sekunre Luftzufuhr mit dem Gri unter der Tür. Die
Verbrennungsluft wird zugehrt, wenn der Gri nach rechts geschoben wird.
3. Nach dem Anzünden der Grillanzünder/Parananzünder schließen Sie die Tür bis auf einen
Spalt, damit sich ein guter Luftzug bildet. Heben Sie die rechts angebrachte Klinke an, um die Tür
einen Spalt weit oen zu halten.
4. Wenn Sie nach ca. 5 bis 10 Minuten sehen können, dass der Schornstein heiß ist und die Luft
hindurch zieht, schließen Sie die Tür ganz. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, bildet sich nach
weiteren ca. 15 bis 20 Minuten eine Glutschicht in der Brennkammer. Dann herrscht darin
eine hohe Temperatur, die notwendig ist, um die Verbrennungsphase fortzusetzen.
5. Sind die Voraussetzungen von Pkt. 4 erfüllt, legen Sie höchstens 2 Scheite Brennholz mit ei-
nem Gesamtgewicht von ca. 1,5 kg und einer Länge von 25 bis 30 cm in einer Schicht mit einem
Abstand von ca. 1 cm zwischen den Scheiten auf die Glut.
Önen Sie nicht die Tür, solange Flammen zu sehen sind, sondern warten Sie mit dem Anfeuern,
bis nur noch Glut zu sehen ist. Dadurch verhindern Sie ein Austreten von Rauch in den Raum.
6. Önen Sie die Luftzufuhr auf maximal und schließen Sie die Tür. Das frische Brennholz wird
sich in 1 bis 3 Minuten entnden.
Geschieht das nicht, önen Sie sie Tür einen Spalt weit, um die erforderliche Luft zum Anzünden
des Holzes zuzuhren.
Schlien Sie die Tür wieder, wenn sich das Holz entndet hat.
Wichtig!
Es ist wichtig, dass das neu aufgelegte Holz schnell
zu brennen beginnt. Eine schnelle Entzündung des
Brennholzes erreicht man, indem man die Verbren-
nungsluft auf max. önet oder die Türe einen Spalt
oen lässt, damit die Luftmenge zugeführt wird,
die das Holz zur Entzündung benötigt.
Wenn das Brennholz dagegen nur schwelt, entsteht
eine starke Rauchentwicklung, die im schlimmsten
Fall zu einer explosionsartigen Entzündung der
Rauchgase mit der Gefahr von Sach- und Personen-
schäden führen kann.
7. Danach regeln Sie die Verbrennungsluft auf die genschte Position herunter und die optima-
le Verbrennung wird fortgesetzt.
Achten Sie darauf, immer ausreichend Luft zuzuhren, um klare und bleibende Flammen wäh-
rend und nach der Regelung der Verbrennungsluft zu haben.
Die Abstände zum Nachlegen liegen zwischen 45 und 75 Minuten.
8. Wenn sich durch die Verbrennung eine dicke Glutschicht gebildet hat, kann eine neue
Lage Brennholz auf die in Pkt. 5 und 7 angegebene Weise nachgelegt werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Morso 2800 series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Morso 2800 series

Morso 2800 series Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 36 seiten

Morso 2800 series Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch - 19 seiten

Morso 2800 series Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Dänisch - 36 seiten

Morso 2800 series Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Französisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info