458244
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
Zu Beginn 5
1. Zu Beginn
WARNUNG
Stellen Sie Ihr D1100 nicht in einem Badezimmer oder anderen
feuchten Bereichen auf.
Standort
Sie müssen Ihre D1100 Basis im Bereich von 2 Meter von einer
Steckdose und dem Telefonanschluss aufstellen, damit die Ka-
bellängen ausreichen.
Achten Sie darauf, dass es mindestens 1 Meter von anderen
elektrischen Geräten entfernt ist, um Störungen zu vermeiden.
Ihr D1100 funktioniert mit Hilfe von Funksignalen, die zwischen
Mobilteil und Basis übertragen werden. Die Signalstärke hängt
davon ab, wo Sie die Basis aufstellen. Wenn Sie diese
möglichst hoch anbringen, haben Sie das beste Signal.
Informationen zur Wandmontage Ihrer D1100 Basis finden Sie
unter “Wandmontage” auf Seite 29.
MOBILTEILREICHWEITE
Das D1100 hat eine Reichweite von 300 Metern im
Außenbereich bei freier Sichtlinie zwischen Basis und Mobilteil.
Hindernisse zwischen Basis und Mobilteil verringern die
Reichweite spürbar. Wenn Sie die Basis im Innenbereich und
das Mobilteil drinnen oder draußen verwenden, liegt die
normale Reichweite bei bis zu 50 Metern. Dicke Steinwände
können die Reichweite stark beeinträchtigen.
SIGNALSTÄRKE
Befinden Sie sich in Funktionsreichweite der Basisstation,
blinkt das folgende Symbol auf dem Display des Mobilteils.
Befinden Sie sich außerhalb der Funktionsreichweite der
Basisstation, wird Ihnen
Suche...
auf dem Display angezeigt und
das Symbol blinkt auf, um Sie darauf hinzuweisen. Befindet
sich das Mobilteil während eines Gesprächs langsam außer
Funktionsreichweite, werden Sie darauf durch einen
entsprechenden Warnton hingewiesen.
Wenn Sie ein Gespräch führen und sich außerhalb der
Funktionsreichweite befinden, wird die Verbindung getrennt.
Bewegen Sie sich dann wieder auf die Basisstation zu, wird das
Mobilteil die Verbindung zur Basisstation automatisch wieder-
herstellen.
Einrichtung
WICHTIG
Die Basisstation muss immer am Stromnetz angeschlossen
sein. Verbinden Sie das Telefonkabel erst mit der
Anschlussdose, wenn das Mobilteil vollständig aufgeladen ist.
Verwenden Sie nur die mit dem Produkt gelieferten Strom- und
Telefonkabel.
WELCHER STROMADAPTER?
Der Netzadapter mit einem hellen Stecker ist für den Anschluss
an die Basiseinheit vorgesehen, der Netzadapter mit einem ro-
ten Stecker muss an die Ladeeinheit angeschlossen werden.
Anschließen der großen Basis
Das Netzkabel mit dem hellen Stecker an der entsprechend
gekennzeichneten Buchse an der Unterseite der
Basisstation anschließen. Das andere Ende des Kabels dann
in die entsprechende Anschlussdose (Stromversorgung)
stecken. Basisstation einschalten.
Anschließen des Mobilteils und der
Ladestation
(Nur Multi-Mobilteil-Packung)
Wenn Sie ein Multipack erworben haben, muss dieser Vorgang
für alle Mobilteile und Ladestationen durchgeführt werden:
1.
Netzkabel mit dem roten Stecker an der entsprechend
gekennzeichneten Buchse an der Unterseite der
Ladestation anschließen.
2.
Legen Sie die 2 mitgelieferten AAA NiMH Batterien in das
Mobilteil ein. Schieben Sie dann die
Batteriefachabdeckung wieder an ihren Platz.
3.
Stellen Sie das Mobilteil für mindestens 24 Stunden auf die
Ladestation. Wenn das Mobilteil vollständig aufgeladen ist,
zeigt das Symbol den vollen Ladezustand an.
4.
Nach 24 Stunden Erstaufladezeit Telefonkabel von der
Basisstation in die entsprechende Anschlussdose
(Telefonanschluss) stecken.
ACHTUNG!
Bitte nur Akkus mit dem Gerät verwenden. Bei Einsetzen von
Batterien wird
Falsche Batterie!
angezeigt und der Ladevorgang
wird abgebrochen. Bitte dann Akkus in das Gerät einsetzen.
WARNUNG NIEDRIGER LADEZUSTAND
Weist das Symbol ein rotes Element auf, weist Sie dies
darauf hin, dass Sie das Mobilteil aufladen müssen, bevor Sie
es wieder weiterverwenden können.
Während des Ladevorgangs läuft das Symbol auf der
Anzeige.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

motorola-d1101

Suche zurücksetzen

  • Ich hätte die Frage ob das Motorola Modell:D1101 wenn Mein Telefonanschluss auf Internet Protocol(IP) umgestellt wird auch noch geht. Eingereicht am 10-6-2019 10:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Motorola D1101 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Motorola D1101

Motorola D1101 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Motorola D1101 Bedienungsanleitung - Holländisch - 43 seiten

Motorola D1101 Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info