4710
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
12
zur Seite und setzen Sie den Doppel-
Aktivfilter in das Gehäuse.
- Schieben Sie den Filterträger wieder in die
Kaffeemaschine: Ihre Kaffeemaschine kann
jetzt in Betrieb genommen werden.
Inbetriebnahme
- Füllen Sie in den Wasserbehälter (C) unter
Zuhilfenahme der Wasserstandanzeige (E)
kaltes Wasser ein.
- Füllen Sie stets nur kaltes Wasser in den
Wasserbehälter.
- Füllen Sie die gewünschte Menge
Kaffeemehl in einen Papierfilter Nr. 4 oder
einen Moulinex Goldfilter und plazieren Sie
alles in den Filter (D).
- Stellen Sie die Aromakanne mit Deckel auf
die Warmhalteplatte (H).
. Bei dem Modell mit Aromawahlschalter
kann der Kaffee stark oder mild gebrüht
werden:
. für normalen Kaffee: Drücken Sie die
Wahltaste (J)
. für starken Kaffee: Drücken Sie auf die
Wahltaste (K)
- Schalten Sie die Kaffeemaschine am EIN-/
AUS-Schalter (G) ein. Die Kontrolleuchte
leuchtet auf, der Brühvorgang beginnt.
- Sie können jederzeit während des
Brühvorganges die Aromakanne entneh-
men, um vorzeitig Kaffee zu genießen. Ihre
Kaffeemaschine ist mit einem Tropf-Stop
ausgestattet, der den Kaffeedurchlauf
unterbricht, sobald die Kanne entnommen
wurde.
Achtung: Setzen Sie in diesem Fall die
Aromakanne sofort nach Kaffee-Entnahme
wieder ein, da ansonsten der Filter überlaufen
kann, wenn er voll ist.
. Die programmierbaren Modelle:
. Diese Modelle verfügen über einen
Küchentimer (Normalzeit).
. Eine Vorprogrammierung des Kaffeebrühens
bis zu 24 Stunden ist möglich.
. Eine variable Warmhalte-Programmierung
von 1 bis 5 Stunden ist möglich.
- Wenn Sie die Kaffeemaschine an eine
Steckdose anschließen, blinkt die Anzeige.
. Einstellen der Normalzeit/Küchentimer:
- Stellen Sie den Drehschalter auf die Posi-
tion
- Drücken Sie auf die Taste H (M) zum
Einstellen der Stunden.
- Drücken Sie auf die Taste min (N) zum
Einstellen der Minuten.
. Normalbetrieb, ohne Vorprogrammie-
rung:
- Stellen Sie den Drehschalter auf die Posi-
tion ON (G) (Einschalten)
- Die Kontrolleuchte (O) leuchtet auf.
- Zum Ausschalten der Kaffeemaschine
stellen Sie den Drehschalter auf die Posi-
tion OFF (G).
. Automatikfunktion für automatischen
Start zur vorprogrammierten Zeit:
Um vorzuprogrammieren, wann der Kaffee
gebrüht werden soll, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie den Drehschalter auf die Posi-
tion PROG: Das Zeichen blinkt.
- Drücken Sie auf die Taste H (M), um die
Stunden einzustellen.
- Drücken Sie auf die Taste min (N), um die
Minuten einzustellen.
- Drehen Sie den Drehschalter auf die Posi-
tion AUTO: Das Symbol blinkt nicht mehr:
Ihre Kaffeemaschine ist damit vorpro-
grammiert.
.Automatische Endabschaltung und
programmierte Warmhaltefunktion:
Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine an das
Stromnetz anschließen, schaltet sie sich
automatisch serienmäßig nach 1 Stunde ab.
Sie können die Dauer der Warmhaltefunktion
jedoch um je 1 Stunde verlängern.
Die Dauer der Warmhaltefunktion wird in der
Position OFF wie folgt programmiert:
- Halten Sie die Taste min (N) gedrückt, und
betätigen Sie gleichzeitig die Taste H (M),
um die gewünschte Warmhaltedauer
einzustellen. Durch jeden Druck auf die Taste
H (M) verlängert sich die Dauer der
Warmhaltefunktion um je 1 Stunde.
Pflege
. Auswechseln des Doppel-Aktivfilters
- Wechseln Sie den Doppel-Aktivfilter, sobald
sich die Filterwechselanzeige (F) rot verfärbt.
Die Filterwechselanzeige folgt einem
mechanischen Prinzip: Während 5 weiterer
Brühvorgänge behält die Anzeige ihre rote
Farbe. Danach nimmt sie allerdings wieder
die weiße Farbe an, auch wenn der Filter nicht
ausgewechselt wurde.
Bei den programmierbaren Modellen blinkt
die Filterwechselanzeige (F) und zeigt an,
daß Ihre Kaffeemaschine entkalkt werden
sollte.
Diese Kontrolleuchte blinkt so lange, bis Sie
mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes auf die
Rückstelltaste (P) gedrückt haben.
6
7
8
2
3
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Moulinex Crystal Arome Plus Programmable A CW6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info