672424
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Deutsch Betriebsanleitung
28
Die obere Halteplatte (3) in die
Öffnungen (4) der unteren
Halterung einhängen und mit der
Knebelschraube (5) fixieren.
Das Gerät in Betriebsstellung hal-
ten (Bild 13) und die Griffstange in
die Position bringen, die Ihnen den
besten Halt ermöglicht.
Die Knebelschraube (5) fest
anziehen, bis die Griffstange (1)
festsitzt.
Den Kabelstrang (6) in den
Halter (7) eindrücken.
Tragesystem (Schulter-
riemen) einstellen
Bild 3
1. Tragesystem über die Schultern
legen.
2. Verschluss des Brustgurtes
schließen. Bei Bedarf weiter
stellen.
3. Verschluss des Bauchgurts
schließen. Bei Bedarf weiter
stellen.
4. Schulter-, Bauch- und Brustgurt
auf die richtige Länge/Weite
einstellen.
5. Den Haken des Tragesystems in
den Halter am Gerät einklinken
und das Einhängepolster auf
eine bequeme Länge einstellen.
Montage der Schneid-
aufsatzabdeckung
Bild 4
Schneidaufsatzabdeckung (1) mit
den beiden Schrauben (3) an der
Halterung (2) befestigen.
Schrauben fest anziehen.
Montage/Demontage des
Fadenkopfes
Montage des Fadenkopfes
Bild 5
Schneidmesser und Messer-
befestigungsteile, falls montiert,
zuvor entfernen. Siehe dazu
„Demontage der Schneidklinge“.
Distanzscheibe (1) auf die
Antriebswelle (2) aufschieben.
Dabei die 3 Öffnungen in der
Distanzscheibe (3), dem Getriebe-
gehäuse (4) und der Getriebe-
abdeckung (5) in einer Linie
übereinander bringen.
Hinweis
Bei nicht korrekter Ausrichtung ist
die Montage/Demontage des
Fadenkopfes nicht möglich!
Haltestange (6) durch die
Öffnungen (3, 4, 5) stecken,
um das Getriebe zu arretieren.
Während die Haltestange (6)
gehalten wird, den Fadenkopf (7)
gegen den Uhrzeigersinn (nach
links) auf die Antriebswelle
drehen. Fadenkopf fest anziehen!
Hinweis
Auf korrekten Sitz des Faden-
kopfes (7) auf der Distanzscheibe (1)
achten, d. h. zentriert und flach
aufliegend!
Haltestange am Getriebekopf
entfernen.
Demontage des Fadenkopfes
Bild 6
Die Öffnungen (3, 4, 5) in einer
Linie übereinander bringen.
Haltestange (6) durch die
Öffnungen stecken und
festhalten.
Fadenkopf (7) im Uhrzeigersinn
(nach rechts) von der
Antriebswelle abdrehen.
Montage/Demontage der
Schneidklinge (je nach
Modell)
Montage der Schneidklinge
Bild 7
Den Fadenkopf, falls montiert,
zuvor entfernen. Siehe dazu
„Montage/Demontage des
Fadenkopfes“.
Hinweis
Bei der Erstmontage die Messer-
befestigungsteile (Messerhalter (8),
Halteglocke (9), Mutter (10)), falls
montiert, entfernen. Siehe dazu
„Demontage der Schneidklinge“.
Distanzscheibe (1) auf die
Antriebswelle (2) aufschieben.
Dabei die 3 Öffnungen in der
Distanzscheibe (3), dem Getriebe-
gehäuse (4) und der Getriebe-
abdeckung (5) in einer Linie
übereinander bringen (Bild 5).
Hinweis
Bei nicht korrekter Ausrichtung ist
die Montage/Demontage der
Schneidklinge nicht möglich!
Haltestange (6) durch die
Öffnungen (3, 4, 5) stecken,
um das Getriebe zu arretieren.
Während die Haltestange (6) ge-
halten wird, die Schneidklinge (7)
mit Messerhalter (8), Halteglocke
(9) und Mutter (10) wie folgt
montieren:
Schneidklinge (7) auf Antriebs-
welle (2) schieben und auf der
Distanzscheibe (1) zentrieren.
Hinweis
Auf korrekten Sitz der Schneid-
klinge (7) auf der Distanzscheibe (1)
achten, d. h. zentriert und flach
aufliegend!
Messerhalter (8), Halteglocke (9)
und Mutter (10) montieren.
Auf korrekten Sitz des Messer-
halters in der Verzahnung
achten!
Mutter gegen den Uhrzeiger-
sinn (nach links) fest anziehen –
Drehmoment 37 Nm.
Hinweis
Vor dem Festziehen noch einmal
den korrekten Sitz der
Schneidklinge überprüfen.
Wenn kein Drehmomentschlüssel
vorhanden ist, die Mutter von
Hand fest anziehen. Anschließend
die Mutter mit einem Ring-
schlüssel eine weitere halbe
Umdrehung gegen den Uhrzeiger-
sinn (nach links) anziehen.
Haltestange am Getriebekopf
entfernen.
Schutzabdeckung (falls vor-
handen) von der Schneidklinge
entfernen.
Demontage der Schneidklinge
Bild 8
Schutzabdeckung (falls vor-
handen) an der Schneidklinge
anbringen.
Die Öffnungen (3, 4, 5) in einer
Linie übereinander bringen. Halte-
stange (6) durch die Öffnungen
stecken und festhalten.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für MTD 1043 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von MTD 1043

MTD 1043 Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

MTD 1043 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

MTD 1043 Bedienungsanleitung - Französisch - 17 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info