629110
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Deutsch Betriebsanleitung – Rasenmäher mit Elektromotor
20
Achtung
Schäden am Gerät.
Steine, herumliegende Äste oder
ähnliche Gegenstände können zu
Schäden am Gerät und der Funk-
tionsweise führen. Entfernen Sie
feste Gege
nstän
de vor jedem
Einsatz aus dem Arbeitsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur im
einw
andfreien Zust
and. Führen
Sie vor jedem Betreiben eine
Sichtprüfung durch. Kontrollieren
Sie besonders Sicherheitseinrich-
tungen, elektrische Bedienele-
mente, stromführende Kabel und
Schraubverbindun
gen auf Be-
schädigungen und festen Sitz.
Erse
t
zen Sie die beschädigten
Teile vor dem Betreen.
Betriebszeiten
Beachten Sie die nationalen/kom-
munalen
Vorschriften bezüglich
der Benutzungszeiten (ggf. bei
Ihrer zuständigen Behörde
erfragen).
Positionsangaben
Bei Positionsangaben am Gerät
(z. B. links, rechts) gehen wir
immer vom Lenkerholm gesehen in
Arbeitsrichtung des Gerätes aus.
1. Grasfang einhängen
Bild 2
Auswurfklappe anheben und
Grasfang einhängen.
2. Schnitthöhe einstellen
Achtung
Schnitthöhe bei unebenem
Gelände so wäh
len, dass das
Schneidmesser niemals mit dem
Erdreich in Kontakt kommt.
Bild 3
Schnitthöhe des Grases nach
Wunsch einstellen.
Einstellmöglichkeit (je nach Modell)
von ca. 3 cm
bis maximal 9 cm.
Hinweis
Bei Geräten mit
Einzelradverstellung alle
Räder auf
die gleiche Höhe einstellen.
Modell A:
Räder abschrauben und in die
entsprechende Höheneinstel-
lung bringen.
Modell B:
Lasche ziehen und in gewünsch-
ter Position einrasten.
Modell C:
Hebel der Zentralhöhenverstel-
lung vor- oder zurückschieben
und in gewünschter Posi
tion
einrasten.
Modell D:
Arretierung betätigen und
gleichzeitig durch ziehen oder
drücken am Haltegriff/Hebel die
gewünschte Höhe einstellen.
Beim Loslassen der Arretierung
rastet die gewählte Einstellung
ein.
Modell E:
Rad nach vorne ziehen und in
der gewünschten Position
einrasten.
3. Anschlusskabel
Bild 4
Anschlusskabel an der Kabel-
zugentlastung befestigen.
Anschlusskabel zuerst an der
Schalter-/Steckerkombination
am Gerät und dann an einer
230 V-Steckdose einstecken.
4. Motor starten
!
Gefahr
Hände und Füße vom Schneidwerk
fernhalten.
Achtung
Das Gerät beim Starten nicht
kippen.
Beim Versuch, das Gerät in
ho
hem
Gras zu starten, kann der
Motor überhitzen und beschädigt
werden.
Bild 5
Gerät auf einer ebenen Fläche
mit möglichst kurzem oder wenig
Gr
as abstellen.
Hinter dem Gerät stehend –
Arretierungsknopf drücken und
festhalten.
Sicherheitsbügel ziehen und
halten, Arretierungsknopf
loslassen.
Der Motor und das Schneidwerk-
zeug
laufen. Sie können mit der
Arbeit beginnen.
5. Radantrieb ein-/
ausschalten
(nur bei Geräten mit Radantrieb)
Bild 9
Radantrieb einschalten :
Hebel ziehen und halten.
Radantrieb ausschalten
:
Hebel loslassen.
6. Motor stoppen
Sicherheitsbügel loslassen.
Der Motor und das Schneidwerk-
zeug stoppen nach kurzer Zeit.
7. Grasfang abnehmen
und entleeren
Bild 2
Wenn Schnittgut am Boden liegen
bleibt oder die Füllstandsanzeige
(optional, Bild 10) anzeigt, dass der
Korb voll ist:
Sicherheitsbügel loslassen und
warten, bis der Motor steht.
Auswurfklappe anheben und
Grasfang aushängen.
Inhalt ausleeren.
8. Ohne Grasfang
arbeiten
Wenn Sie den Grasfang abneh-
men, klappt die Auswurfklappe
nach unten. Beim Arb
eiten ohne
Grasfang wird das Schnittgut direkt
nach unten ausgeworfen.
9. Umrüsten zum
Mulchen
(nur für Geräte mit Mulchzubehör/
optional).
Geräte mit Heckauswurf:
Bild 7A
Auswurfklappe anheben.
Grasfang abnehmen.
Mulchkeil einsetzen
(je nach Modell).
Auswurfklappe ablassen.
Hinweis
Modelle mit integrierter
Mulchf
unktion benötigen keinen
separaten Mulchkeil – diese
Funktion übernimmt eine speziell
geformte Heckklappe (Bild 7B).
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für MTD Optima 4218 E HW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von MTD Optima 4218 E HW

MTD Optima 4218 E HW Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

MTD Optima 4218 E HW Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

MTD Optima 4218 E HW Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info