683938
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
BA FU40knx Anwendungsprogramm HM; DE,GB - 23005 - ED – V09
* Funktionen verfügbar ab ETS Applikationsprogramm FU 40.00 knx Version 4.0 in Verbindung mit Hardware ab Herstelldatum KW16/2017.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH SEITE 3 / 3
Parameter
Licht / Lichtsteuerung
Ermöglicht den Messwert des Lichtsensors auf den Bus zu senden und / oder
eine Lichtsteuerung zu aktivieren (Funktion eines Dämmerungsschalters). Die
Lichtsteuerung reagiert entsprechend der eingestellten Parametrierung wie ein
Dämmerungsschalter (Lux-Schwelle / -Hysterese / -Verzögerung) und sendet bei
Erreichen der eingestellten Lux Schwelle (+Verzögerungszeit und Hysterese)
einen Wert (Schaltbit oder Szene) auf den Bus. Des Weiteren können mittels
Extra Schaltzeiten eine zusätzliche Ausschaltung und/oder Einschaltung (z.B.
Nachtsparschaltung) mit festgelegter Schaltdauer aktiviert werden.
LUX LOGIK:
LUX SCHALTSCHWELLE: Sie haben die Möglichkeit die Schaltschwelle für das
Ein- und Ausschalten der Lichtschaltung (des Dämmerungsschalters)
entsprechend der gemessenen Helligkeit einzustellen.
WEITERE LUX SCHALTSCHWELLE: Sie haben die Möglichkeit eine weitere
Schaltschwelle für das Ein- und Ausschalten des Dämmerungsschalters
entsprechend der gemessenen Helligkeit einzustellen.
LUX VERZÖGERUNGSZEIT: Zur Vermeidung unerwünschter
Dämmerungsschaltungen durch störende Lichtquellen, wie z.B.
Autoscheinwerfer, können Sie eine Verzögerungszeit einstellen.
LUX HYSTERESE: Zur Vermeidung unerwünschter Dämmerungsschaltungen
durch ungünstige Positionierung des Sensors, wie z.B. Positionierung in der
Nähe eines Hoflichtes, können Sie zusätzlich die Hysterese anpassen.
Einstellmöglichkeiten / Bezeichnung
Werte
Messwert senden
Nie, bei Anfrage, bei Anfrage und Automatisch/Zyklisch,
bei Anfrage und Änderung, bei Anfrage Änderung und
Automatisch/Zyklisch
Sendezyklus für Messwert
alle 30 Sekunden, jede Minute, jede Stunde, alle 6
Stunden, alle 12 Stunden, um 00:00 Uhr, um 00:02 Uhr
Bei wieviel Prozent Messwertänderung soll gesendet werden
1 50
Lichtschaltung
Inaktiv/Aktiv
Lichtschaltung abhängig vom internen Messwert oder externem Buswert
Messwert (intern), Bus (extern)**
Lux Logik
Bei Dunkelheit Ein, bei Dunkelheit Aus
Schwelle 2
Inaktiv/Aktiv
Extra Schaltzeiten
Inaktiv/Aktiv
Jeweils für Schwelle 1 / Schwelle 2:
Schwelle in [Lux]
1 220.000 Lux
Hysterese in [%]
0 50
Verzögerung Dunkelheit in [s]
0 3600
Verzögerung Helligkeit in [s]
0 3600
Schaltbit oder Szene
Schaltbit, Szene
Szenennummer bei Einschaltung
1 64
Szenennummer bei Ausschaltung
1 64
* Sperrobjekt aktivieren
Nein/Ja
* Auswertung des Sperrobjekts
Bei 1 sperren / bei 0 sperren
* Zustand nach Reset
Freigegeben/Gesperrt
* Verhalten beim Aufheben der Sperre
Keine Aktion/Aktuellen Wert senden
* Verhalten beim Setzen der Sperre
Keine Aktion/Telegramm senden
* Telegramm beim Setzen der Sperre
0/1 bzw. Szenennummer 1-64
Ausschaltung
Inaktiv/Aktiv
Ausschaltung von [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Ausschaltung bis [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Einschaltung
Inaktiv/Aktiv
Einschaltung von [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Einschaltung bis [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Parameter
Temperatursteuerung
Sie haben die Möglichkeit den Messwert des Temperatursensors auf den Bus zu
senden und / oder eine Temperatursteuerung zu aktivieren. Die
Temperatursteuerung reagiert entsprechend der eingestellten Parametrierung
und sendet bei Erreichen der Schwelle (Soll-Temperatur + Verzögerungszeit +
Hysterese) einen Schaltbit oder eine Szene auf den Bus (abhängig von der
eingestellten Temperatur Logik).
TEMPERATUR LOGIK:
Einstellmöglichkeiten / Bezeichnung
Werte
Messwert senden
Nie, bei Anfrage, bei Anfrage und Automatisch/Zyklisch,
bei Anfrage und Änderung, bei Anfrage Änderung und
Automatisch/Zyklisch
Sendezyklus für Messwert
alle 30 Sekunden, jede Minute, jede Stunde, alle 6
Stunden, alle 12 Stunden, um 00:00 Uhr, um 00:02 Uhr
Bei welcher Messwertänderung soll gesendet werden [0.1°C]
1 - 255
Temperatur Schwelle
Inaktiv/Aktiv
Temperatursteuerung abhängig vom internen Messwert oder externen
Buswert
Messwert (intern), Bus (extern)**
Soll-Temperatur in [0.1°C]
-500…+1000
Temperaturhysterese in [0.1°C]
1 600
Verzögerung Solltemperatur in [s]
0 3600
Temperatur Logik
T > Soll (Kühlung), T < Soll (Heizung)
Schaltbit oder Szene
Schaltbit, Szene
Szenennummer bei Einschaltung
1 64
Szenennummer bei Ausschaltung
1 64
* Sperrobjekt aktivieren
Nein/Ja
* Auswertung des Sperrobjekts
Bei 1 sperren / bei 0 sperren
* Zustand nach Reset
Freigegeben/Gesperrt
* Verhalten beim Aufheben der Sperre
Keine Aktion/Aktuellen Wert senden
* Verhalten beim Setzen der Sperre
Keine Aktion/Telegramm senden
* Telegramm beim Setzen der Sperre
0/1 bzw. Szenennummer 1-64
* Funktionen verfügbar ab ETS Applikationsprogramm FU 40.00 knx Version 4.0 in Verbindung mit Hardware ab Herstelldatum KW16/2017.
** Definition „Empfangswert (intern) / Messwert (intern)“: Bei Auswahl „Empfangswert (intern)“ bzw. Messwert (intern) werden die vom
FU40.00knx bereitgestellten Werte herangezogen und auch für den Bus bereitgestellt!
Definition „Bus (extern)“: Bei Auswahl „Bus (extern)“ werden die vom Bus bereitgestellten Werte herangezogen, aber
weiterhin die Messwerte des FU40.00knx für den Bus bereitgestellt!
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Muller FU 40.00 knx wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Muller FU 40.00 knx

Muller FU 40.00 knx Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info