628912
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Bedienungsanleitung
Power Peak® UNI 7
BLEI-AKKUS (Pb)
Bei Bleiakkus kann es während des Ladevorgangs zum Gasen des Akkus kommen. Sor-
gen sie deshalb für eine ausreichende Belüftung. Bei Überladung entsteht „Knallgas“
ein Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff.
Es besteht Explosionsgefahr.
Ein geladener Bleiakku ist kein Kinderspielzeug. Akkus sollten Kindern unzugänglich auf-
bewahrt werden.
Bleiakkus dürfen niemals mit offenem Feuer in Berührung kommen, es besteht Explosi-
onsgefahr.
Bleiakkus niemals gewaltsam öffnen, es besteht Verätzungsgefahr.
Die im Modellbau weit verbreiteten Gel-Bleiakkus sind meist gasdicht ausgeführt und
deshalb weniger gefährlich.
Autobatterien mit flüssiger Schwefelsäure als Elektrolyt hingegen sind sehr gefährlich,
wegen der ätzenden Schwefelsäure und der schnellen Gasbildung bei Überladung.
Bleiakkus niemals kurzschließen, es besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr.
Ausgetretenes Elektrolyt niemals mit der Haut oder den Augen in Berührung bringen.
Falls versehentlich doch geschehen, sofort mit reichlich Wasser spülen und einen Arzt
aufsuchen. Zellen oder Akkus nicht in den Mund nehmen, es besteht Vergiftungsgefahr.
Berücksichtigen Sie beim Laden und Entladen unbedingt die Hinweise des jeweiligen
Akkuherstellers.
LITHIUM-AKKUS (LiPo, LiIo, LiFe)
ALLGEMEINES
Es gibt verschiedene Lithium Akkutypen:
1. Lithium-Ionen Akkus mit flüssigem Elektrolyt und 3,6 Volt Nennspannung, die erste
Generation der Lithium Akkus, im Modellbau kaum verbreitet.
2. Lithium-Ionen Akkus (LiIo) mit flüssigem Elektrolyt und 3,6 Volt Nennspannung, die
zweite Generation von Lithium Akkus, mit Metallbecher.
3. Lithium-Ionen-Polymer Akkus (LiPo) mit gelförmigem Elektrolyt und 3,7 Volt Nennspan-
nung, die derzeit aktuelle Generation von Lithium Akkus, auch LiPo genannt. Durch den
gelartigen Elektrolyt entsteht beim Laden bzw. Entladen weniger Druck in der Zelle, wes-
halb eine Folienummantelung ausreicht. Wegen des geringen Gewichtes und der hohen
Energiedichte hat sie sich schnell im Modellbau verbreitet.
4. Lithium-Ferrum Akkus (LiFe) mit 3,3 Volt Nennspannung, die derzeit neuste Genera-
tion von Lithium Akkus, auch A123 genannt. Wegen der hohen Entladeimpulse und der
hohen Energiedichte wird sich dieser Akku schnell im Modellbau verbreiten.
UNTERSCHIEDLICHE KAPAZITÄT
Werden mehrere Zellen zu einem Akkupack verarbeitet und mit höherem Strom entladen,
so erwärmen sich die Zellen unterschiedlich, da die innere Zelle die Wärme schlecht abge-
ben kann.
Dadurch ändert sich der Innenwiderstand und die Abgabekapazität ist geringer. Diese Zelle
ist dann früher entladen und es besteht die Gefahr, dass diese Zelle unter die Entlade-
schlussspannung von 2,5 Volt entladen wird.
!
# 30 8564
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex Power Peak UNI 7 EQ - 30 8564 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info