561580
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/118
Nächste Seite
ROYAL
SX
2
12.2.7. Mit OK bestätigen 36
12.2.8. Modellname eingeben 37
12.3. Geber/Schalter vorbereiten .................... 37
12.3.1. Ruhelage/Leerlaufstellung für Spoiler/Gas
wählen/ändern 37
12.3.2. Schalterstellung für EIN verändern 37
12.4. Servos vorbereiten .................................. 38
12.4.1. Servo-Zuordnung prüfen/ändern 38
12.4.2. Drehrichtungen der Servos prüfen/ändern 38
12.4.3. Servos abgleichen = Mitte und maximalen Weg
einstellen 39
12.5. Querruder einstellen und Landehilfe
aktivieren (Mischer QUER+) .................... 40
12.6. Querruder differenzieren ........................ 41
12.6.1. Differenzierung aktivieren 41
12.6.2. Größe der Differenzierung einstellen 41
12.7. Höhenruder einstellen und
Zumischungen aktivieren (Mischer
HÖHE+) ...................................................... 42
12.7.1. Spoiler in Höhe = Spoilerkompensation (Anteil
Spoiler in Mischer HÖHE+) 42
12.7.2. Gas in Höhe = Gaskompensation (Anteil Gas -Tr
in Mischer HÖHE+) 42
12.8. Innere Klappen (Wölbklappen) in Betrieb
nehmen (Mischer FLAP+)........................ 42
12.8.1. Anteil Spoiler im Mischer FLAP+ aktivieren
(Butterfly) 43
12.8.2. Anteil Flap im Mischer FLAP+ aktivieren
(Wölbklappen) 43
12.8.3. Anteil Quer im Mischer FLAP+ aktivieren
(Unterstützung der Querruder durch die inneren
(Wölb-)Klappen) 43
12.8.4. Anteil Höhe -Tr im Mischer FLAP+ aktivieren
(Snap-Flap) 44
12.9. Modelle mit V-Leitwerk ............................ 44
12.9.1. Servos für V-Leitwerk zuordnen 44
12.9.2. Mischer V-LEITW+ aktivieren 44
12.9.3. Servo-Drehrichtung prüfen/ändern 44
12.9.4. Weitere Anteile einstellen 45
12.10. Mit Flugphasen arbeiten ......................... 45
12.10.1. Was lässt sich mit Flugphasenumschaltung
machen? 45
12.10.2. Vorgaben im Menü Flugphasen 45
12.10.3. Schalter für Flugphasen zuordnen 45
12.10.4. Flugphasen sperren/freigeben 46
12.10.5. Flugphasen kopieren 46
12.10.6. von Flugphasen ändern 46
12.10.7. Umschaltzeit einstellen 46
12.11. Was man außerdem machen kann ........ 47
12.11.1. D/R und Expo 47
12.11.2. Combi-Switch aktivieren 47
12.11.3. Timer für Motorlaufzeit 48
13. Hubschraubermodell anlegen 48
13.1. Der prinzipielle Weg ................................ 48
13.2. Modell im Sender neu anlegen .............. 48
13.2.1. Menü I, neu anlegen aufrufen 48
13.2.2. Welcher Speicherplatz wird benutzt? 48
13.2.3. Vorlage wählen 49
13.2.4. Servo-Konfig(uration) wählen 49
13.2.5. Mode wählen 49
13.2.6. Zuordnung wählen 50
13.2.7. Mit OK bestätigen 50
13.2.8. Modellname eingeben 51
13.3. Geber/Schalter vorbereiten ..................... 51
13.3.1. Geberstellungen für Leerlauf/Pitch min. und
Gaslimiter min. prüfen/ändern 51
13.3.2. Schalterstellungen für EIN und/oder Zuordnung
ändern 51
13.4. Servo-Zuordnung prüfen/ändern ........... 51
13.5. Hauptrotor prüfen und einstellen ........... 52
13.5.1. Drehrichtungen der Servos am Rotorkopf
prüfen/ändern 52
13.5.2. Servos abgleichen = Mitte und maximalen Weg
einstellen 53
13.6. Heckrotor prüfen/einstellen .................... 54
13.6.1. Drehrichtungen des Servos für den Heckrotor
prüfen/ändern 54
13.6.2. Der Mischer HECK 54
13.6.3. Grundstellung Offset 54
13.6.4. Pitch in Heck (Revo-Mix) 54
13.6.5. Nullpunkt für die Zumischung 54
13.6.6. Gier differenzieren 54
13.7. Kreisel ..................................................... 55
13.7.1. Parameter Kreiseltyp 55
13.7.2. Kreiselausblendung einstellen 56
13.8. Gas und was dazu gehört ....................... 56
13.8.1. Was bedeutet Limiter, Kurve, Gas Min., Trimmung,
DTC und Gas-NOT-AUS? 57
13.8.2. Gas für Elektro-Helis 57
13.8.3. Gas für Verbrenner-Helis 58
13.9. Pitch-Kurve einstellen ............................. 58
13.10. Mit Flugphasen arbeiten .......................... 59
13.10.1. Was lässt sich mit Flugphasenumschaltung
machen? 59
13.10.2. Vorgaben im Menü Flugphasen 59
13.10.3. Schalter für Flugphasen zuordnen 59
13.10.4. Flugphasen sperren/freigeben 59
13.10.5. Flugphasen kopieren 60
13.10.6. Bezeichnung von Flugphasen ändern 60
13.10.7. Umschaltzeit einstellen 60
14. Hauptmenü ¡Setup 61
14.1. Menü Sender ............................................ 61
14.1.1. Parameter Sound 61
14.1.2. Parametergruppe Sicherheit 61
Parameter: Gas-Check 61
14.1.3. Parametergruppe Akku 61
14.1.4. Parametergruppe Display 62
Parameter: Kontrast 62
14.2. Menü Mixer def. ..................................... 62
14.2.1. Einen freien Mischer definieren 62
14.2.2. Wirkungsweise und Optionen der Mischanteile 62
14.2.3. Mischanteile schaltbar machen 64
14.3. Menü Zuordnung ...................................... 64
14.3.1. Untermenü Zuordnen.Geber 64
14.3.2. Untermenü Zuordnen.Schalter 65
14.3.3. Sonderfall Extra Sw. 65
14.4. Menü Schulung ........................................ 66
14.4.1. Die ROYAL SX als Lehrer-Sender 66
14.4.2. Die ROYAL SX als Schüler-Sender 67
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex Royal SX16 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Multiplex Royal SX16

Multiplex Royal SX16 Bedienungsanleitung - Englisch - 113 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info