30268
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/77
Nächste Seite
ROYAL evo 7
Seite 6
ESD-Hinweise für elektronische Baugruppen
Die Baugruppen eines Fernsteuersenders
(Hauptplatine, HF-Modul, Channel-Check,
Scanner) sind mit elektrostatisch empfindli-
chen Bauteilen bestückt. Diese können
durch Ladungsausgleich (Potentialausgleich
durch elektrostatische Entladung) beim Berühren der
Baugruppe zerstört oder in der Lebensdauer beeinflusst
werden.
Beachten Sie unbedingt folgende Schutzmaßnahmen
für elektrostatisch gefährdete Baugruppen:
x Stellen Sie vor dem Einsetzen bzw. Ausbau solcher
Baugruppen in das Grundgerät einen elektrischen Po-
tentialausgleich zwischen sich und ihrer Umgebung
her (z.B. Heizkörper anfassen).
Öffnen Sie ggf. das Grundgerät und fassen es großflä-
chig an, um den Potentialausgleich zum Grundgerät
zu schaffen.
x Nehmen Sie Baugruppen erst nach dem Potential-
ausgleich aus dem leitfähigen ESD-Schutzbeutel her-
aus. Vermeiden Sie die direkte Berührung von elekt-
ronischen Bauteilen oder Lötpunkten. Fassen Sie die
Baugruppe nur am Rand der Platine.
x Lagern Sie die Baugruppen außerhalb des Grundgerä-
tes nur in dem leitfähigen ESD-Schutzbeutel, in dem
das Modul geliefert wurde. Modul niemals in direkten
Kontakt zu einem herkömmlichen, nicht ESD-
geeigneten Schaumstoff-, Styropor- oder sonstigen
Kunststoffbehältnis bringen.
3.2. Reichweitentest
Der Reichweitentest ist eine Prüfmethode, die eine
recht sichere Auskunft über die Funktion Ihres Fern-
steuersystems gibt.
Auf der Grundlage unserer Erfahrungen und Messungen
haben wir ein Testrezept zusammengestellt, mit dem
Sie immer auf der sicheren Seite liegen.
1. Bringen Sie die Antenne in
die aufrechte, angewinkelte
Position und schieben Sie
dann die Elemente ganz
zusammen (Î 9.5.2.)
2. Stellen Sie das Modell so auf,
dass sich die Spitze der Emp-
fängerantenne ca. 1 m über
dem Erdboden befindet.
3. Achten Sie darauf, dass keine
größeren Metallgegenstände
(z.B. Autos, Drahtzäune, usw.)
in der Nähe des Modells sind.
4. Führen Sie den Test nur dann
durch, wenn keine anderen
Sender (auch nicht auf ande-
ren Kanälen) eingeschaltet
sind.
5. Führen Sie den Test nicht auf Bergkuppen durch.
6. Schalten Sie Sender und Empfänger ein. Prüfen Sie,
ob bei einem Abstand bis ca. 80 m zwischen Sender
und Modell, die Ruder noch deutlich auf Knüppel-
bewegungen reagieren und keine unkontrollierten
Bewegungen ausführen. In der Nähe der Reichwei-
tengrenze darf sich der Servohebel um seine eigene
Breite von der Sollposition wegbewegen (zittern).
7. Sichern Sie das Modell und wiederholen Sie den
Test mit laufendem Antrieb (Gas dabei von Leerlauf
bis Vollgas verändern).
Die angegebene Entfernung von 80 m ist als Richtwert
zu verstehen. Die Reichweite ist sehr stark von den Um-
gebungsbedingungen abhängig. Zum Beispiel kann auf
Bergkuppen oder in der Nähe von Rundfunksendern,
Radarstationen oder ähnlichem, die Reichweite bis auf
die Hälfte zurückgehen.
Was können Sie tun, um die Ursache einer ungenü-
genden Reichweite zu finden?
1. Verändern Sie die Lage der Empfängerantenne.
Die Nähe von Metallteilen oder kohlefaser-
verstärkten Modellteilen verschlechtert die Emp-
fangsverhältnisse.
Auch der Einfluss von elektrischen Antrieben oder
Zündungen ändert sich, wenn die Lage der Anten-
ne verändert wird.
2. Trennen Sie ein Servo nach dem anderen vom Emp-
fänger und wiederholen Sie den Test.
Zu lange Anschlusskabel ohne Entstörfilter ver-
schlechtern die Empfangsverhältnisse. Außerdem
werden Servos auch älter und erzeugen mehr Stö-
rungen als im Neuzustand (Bürstenfeuer, abvibrier-
te Entstörkondensatoren am Motor, Verschleiß, ...).
Falls keine Besserung sichtbar wird, betreiben Sie die
komplette Anlage probeweise außerhalb des Modells.
Damit lässt sich prüfen, ob der Fehler in der Anlage zu
suchen ist oder die Einbauverhältnisse im Modell die
Ursache sind.
4. Haftung / Schadenersatz
Sowohl die Einhaltung der Hinweise aus Montage- und
Bedienungsanleitung, als auch die Bedingungen und
Methoden bei Installation, Betrieb, Verwendung und
Wartung der Fernsteuerung und ihrer Komponenten
können von der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH &
Co. KG nicht überwacht werden. Daher übernimmt die
Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG keinerlei
Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus
fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in
irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verpflichtung der Fir-
ma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG zur Leis-
tung von Schadenersatz, gleich aus welchem Rechts-
grund, begrenzt auf den Rechnungswert der an dem
schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Wa-
renmenge der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH &
Co. KG. Dies gilt nicht, soweit die Firma MULTIPLEX Mo-
dellsport GmbH & Co. KG nach zwingenden gesetz-
lichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober Fahr-
lässigkeit unbeschränkt haftet.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex ROYALevo7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Multiplex ROYALevo7

Multiplex ROYALevo7 Bedienungsanleitung - Englisch - 77 seiten

Multiplex ROYALevo7 Bedienungsanleitung - Holländisch - 110 seiten

Multiplex ROYALevo7 Bedienungsanleitung - Französisch - 77 seiten

Multiplex ROYALevo7 Bedienungsanleitung - Italienisch - 75 seiten

Multiplex ROYALevo7 Bedienungsanleitung - Spanisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info