667804
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
NETWORK STANDBY (NETZWERKBEREITSCHAFT)
Im Modus „Network Standby“ (Netzwerkbereitschaft) verbleibt die
Netzwerkverbindung bei einem reduzierten Systemleistungsgrad im
Bereitschaftsmodus.
On (Ein): Die Netzwerkverbindung bleibt im Bereitschaftsmodus.
O (Aus): Die Netzwerkverbindung wird im Bereitschaftsmodus
unterbrochen.
Siehe auch die nachfolgende Tabelle BETRIEBSMODUS-AUSLÖSEKRITERIEN.
AUTO STANDBY (AUTOMATISCHER STANDBY)
Das automatische Standby ist ein integrales Feature des C 368, das den
europäischen Ökodesignvorschriften entspricht. Der C 368 kann so
eingerichtet werden, dass er automatisch in den Standby-Modus übergeht,
wenn es innerhalb von 20 Minuten keine Benutzeroberächeninteraktion
und keine aktive Quelle gibt.
ON EIN
Der C 368 schaltet auf den Bereitschaftsmodus mit dem niedrigsten
Stromverbrauch (unter 0,5W) um, wenn 20 Minuten lang keine
Eingaben auf der Benutzeroberäche stattnden und kein aktiver
Quelleneingang festgestellt wird.
OFF AUS
Der C 368 bleibt im Betriebsmodus, auch wenn es innerhalb von 20
Minuten keine Benutzeroberächeninteraktion und keine aktive Quelle gibt.
Siehe auch die nachfolgende Tabelle BETRIEBSMODUS-AUSLÖSEKRITERIEN.
AUTO SENSE (AUTOM. WAHRNEHMUNG)
Die Funktion „Auto Sense“ (Autom. Wahrnehmung) ermöglicht es
dem C 368, aus dem Bereitschaftsmodus aufzuwachen, wenn eine mit
dem Netzwerk verbundene App oder ein aktiver Quelleneingang als
entsprechender Auslöser fungieren.
ON EIN
Das Gerät wacht aus dem Bereitschaftsmodus auf, wenn eine mit
dem Netzwerk verbundene App oder ein aktiver Quelleneingang als
entsprechender Auslöser fungieren.
Von Analogeingängen abgesehen schaltet sich das Gerät zusammen
mit der Quelle ein, die den Betriebsmodus des Geräts aktiviert hat.
Wenn das Gerät von einem aktiven Analogeingang aufgeweckt wird,
schaltet es sich stets zusammen mit LINE 1 ein.
OFF AUS
Das Gerät verbleibt auch dann im Bereitschaftsmodus, wenn eine mit
dem Netzwerk verbundene App oder ein aktiver Quelleneingang als
Auslöser fungieren.
Siehe auch die nachfolgende Tabelle BETRIEBSMODUS-AUSLÖSEKRITERIEN.
BETRIEBSMODUSAUSLÖSEKRITERIEN
EINSTELLUNGEN BETRIEBSMODUS-AUSLÖSER
Auto Standby: On
Network Standby: On
Auto Sense: On
Gerät schaltet wieder in den Betriebsmodus um durch:
Wiederaufnahme einer Aktivität an mit dem Netzwerk
verbundener App;
einen aktiven Quelleneingang;
Drücken der Bereitschaftstaste auf der Frontplatte oder
der [ON]-Taste auf der SR 9-Fernbedienung.
Auto Standby: On
Network Standby: O
Auto Sense: On
Gerät schaltet wieder in den Betriebsmodus um durch:
einen aktiven Quelleneingang;
Drücken der Bereitschaftstaste auf der Frontplatte oder
der [ON]-Taste auf der SR 9-Fernbedienung.
Auto Standby: On
Network Standby:
On/O
Auto Sense: O
Das Gerät verbleibt auch dann im Bereitschaftsmodus,
wenn eine mit dem Netzwerk verbundene App oder
ein aktiver Quelleneingang als Auslöser fungieren.
Gerät kann nur durch Drücken der Bereitschaftstaste
auf der Frontplatte oder der [ON]-Taste auf der
SR9-Fernbedienung wieder in den Betriebsmodus
zurückversetzt werden.
IR CHANNEL (IR-KANAL)
Der C 368 kann über einen alternativen IR-Kanal betrieben werden. Dies
ist nützlich, wenn Sie zwei NAD-Produkte haben, die durch ähnliche
Fernbedienungsbefehle bedient werden können. Mit dem alternativen IR-
Kanal können zwei verschiedene NAD-Produkte unabhängig voneinander
in derselben Zone gesteuert werden, indem jedes Produkt auf einen
anderen IR-Kanal eingestellt wird.
IR-Kanal-Zuweisung
Der C 368 und die SR 9-Fernbedienung müssen auf denselben Kanal
eingestellt sein.
Änderung des IR-Kanals auf dem C 368
Verwenden Sie im Menü „IR Channel“ (IR-Kanal) die Taste [a/s], um
„Channel 0“ bis „Channel 3“ (Kanal 0 bis 3) zu wählen. Drücken Sie auf
[ENTER], um die bevorzugte IR-Kanaleinstellung zu wählen. Der IR-Kanal
des C 368 ist standardmäßig „Channel 0“ (Kanal 0).
BETRIEB
VERWENDEN DES C 368
IR Channel
SettingsSource Setup
Channel 0
Settings
Auto Sense
SettingsSource Setup
Off
Settings
Auto Standby
SettingsSource Setup
Normal Mode
Settings
Network Standby
SettingsSource Setup
Off
Settings
14
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nad-c-368---hybrid-digital-dac-amplifier

Suche zurücksetzen

  • Hallo.Ich habe mit meinen Neuen Handy Samsung a 51 keine BT verbindung. Anderes Handy Samsung A5 probiert und es Geht auch nicht. Verstärker war 6 Wochen ohne Strom wegen Renovierungsarbeiten,vorher ging alles ! MFG Eingereicht am 6-7-2020 17:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für NAD C 368 - Hybrid Digital DAC Amplifier wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von NAD C 368 - Hybrid Digital DAC Amplifier

NAD C 368 - Hybrid Digital DAC Amplifier Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

NAD C 368 - Hybrid Digital DAC Amplifier Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

NAD C 368 - Hybrid Digital DAC Amplifier Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info