493513
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Der C 426 bietet einen äußerst hochwertigen Klang von Radiosendungen. Die
Empfangs- und Klangqualitätngt immer auch von den eingesetzten Antennen,
der Entfernung des Senders, Geographie und von den Wetterbedingungen ab.
ANTENNEN
Die mitgelieferte UKW-Flachbandleitungsantenne kann mit dem ebenfalls enthalte-
nen Symmetrieradapter am Eingang FM-ANTENNA auf der Rückwand angeschlos-
sen und sollte vollständig in Form eines T“ ausgebreitet werden. Diese gefaltete
Dipol-Antenne funktioniert in der Regel am besten, wenn man sie senkrecht so
ausrichtet, d ihre Armeganz ausgebreitet sind und senkrecht zum Ursprung des
gewünschten Senders ein T“ bilden. Allerdings gibt es dar keine festen Regeln
und das freie Experimentieren mit verschiedenen Positionen und Ausrichtungen
ergibt unter Umständen den reinsten Klang und die niedrigsten Srgeräusche.
In Bereichen mit schwachem FM-Empfang kann eine externe FM-Antenne
die Leistung bedeutend verbessern. Wenn das Radiohören für Sie sehr
wichtig ist, wenden Sie sich zur Optimierung Ihres Systems an einen
Antennen-Installationsfachbetrieb.
Die mitgelieferte AM-Ringantenne liefert in der Regel einen ausreichenden
Empfang. Zur Verbesserung des Empfangs kann jedoch eine externe AM-
Antenne verwendet werden. Weitere Informationen hierzu erfahren Sie von
einem Antennen-Fachmann.
ZUSAMMENBAUEN DER RINGANTENNE
1 Äußeren Rahmen der Antenne drehen.
2 Untere Kante des äußeren Rahmens in die Nut am Ständer einsetzen
3 Antennenleitung ausbreiten.
AUSWÄHLEN EINES TUNER-FREQUENZBEREICHS
Wählen Sie über die Taste [FM/AM] auf der Frontplatte das AM- oder
FM-Band aus. Verwenden Sie die TNR 1, um die gewünschte Bandbreite
auszuwählen. Drücken Sie hierzu einfach auf die Taste [AM] oder [FM].
EINSTELLEN VON SENDERN
Schalten Sie mit der Taste [PRESET/TUNE] auf der Frontplatte zwischen den
Modi „Preset“ und Tune“ um. Wählen Sie den Modus Tune“ (Tuning; TUNE“
wird auf dem VFD angezeigt).
1 Drehen Sie den Kontrollregler PRESET/TUNE länger als eine Sekunde in
eine beliebige Richtung, wird die automatische Senderabstimmung für
das Frequenzband nach oben bzw. nach unten aktiviert. Bei Empfang
des nächsten genügend starken Signals unterbricht der C 426 die
Suche. Beachten Sie außerdem, daß diese Funktion immer wieder von
vorne beginnt und mit dem Durchsuchen des MW- oder UKW-Fre-
quenzbands nach oben oder unten fortfährt. Drehen Sie zur weiteren
Suche den Kontrollregler erneut länger als eine Sekunde.
2 Mittels kurzen Drehens des Reglers „PRESET/TUNE“ (Voreinstellung/
Tuning) in einer der beiden Richtungen wird das manuelle Tuning
aktiviert, um präzises Tuning zu einer spezischen Frequenz zu
ermöglichen. Bei jedem kurzen Drehen erfolgen 0,05-MHz-Inkremente
bei der FM-Bandbreite und 10 kHz (120-V-Version) bzw. 9 kHz (230-V-
Version) bei der AM-Bandbreite. Wenn ein Sender korrekt eingestellt
ist, erleuchtet TUNED“ (Eingestellt) auf dem VFD. Die Antennenbalken
unterhalb des Symbols „ANTENNA“ (Antenne) geben die Signalstärke
des eingestellten Senders wider.
Die automatische Abstimmung ist für UKW (FM) und Mittelwelle (AM)
verfügbar.
DIREKTES EINSTELLEN
Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders kennen, können Sie
diesen direkt einstellen.
1 Schalten Sie mit der Taste [PRESET/TUNE] auf der Frontplatte zwischen
den Modi „Preset“ und Tune“ um. Wählen Sie den Modus Tune“ (Tuning;
TUNE“ wird auf dem VFD angezeigt).
2 Geben Sie über das numerische Tastenfeld der Fernbedienung die
Frequenzzuweisung des Senders ein. Beispiel: Um „104,50 MHz“
einzugeben, drücken Sie „1“, „0“, „4“, „5“ und „0“ oder drücken Sie „1“, „0“, „4“
und „5“.
SPEICHERN VON VOREINSTELLUNGEN
Der C 426 kann für den schnellen Senderaufruf 40 verschiedene AM- und
FM-Sendern speichern.
1 Um einen voreingestellten zu speichern, stellen Sie zuerst die
gewünschte Frequenz ein, und drücken Sie dann die Taste [MEMORY]
auf der Frontplatte.
2 „MEMORY“ (Speicher) und die nächste verfügbare
Voreinstellungsnummer blinken kontinuierlich auf dem VFD auf. (Falls
alle 40 Voreinstellungsnummern bereits zugeordnet sind, können Sie
eine vorhandene Voreinstellungsnummer überschreiben. Hierzu den
Kontrollregler [PRESET/TUNE] (Voreinstellung/Tuning) drehen, um den
gewünschten Sender auszuwählen, der überschrieben werden soll.)
3 Drücken Sie erneut auf die Taste [MEMORY], um die gewünschte
Frequenz unter der angezeigten Voreinstellungsnummer zu speichern
(„STORED“ wird auf dem VFD angezeigt). Die gewünschte Frequenz ist
nun als zugewiesene Voreinstellung gespeichert.
DIREKTAUFRUF EINES VOREINGESTELLTEN SENDERS
Sie können einen gewünschten voreingestellten Sender direkt aufrufen.
1 Schalten Sie mit der Taste [PRESET/TUNE] auf der Frontplatte zwischen
den Modi „Preset“ und Tune“ um. Wählen Sie den Modus „Preset“
(Voreinstellung; „PRESET“ wird auf dem VFD angezeigt).
2 Geben Sie über das numerische Tastenfeld der Fernbedienung die
gewünschte voreingestellte Sendernummer direkt ein.
LÖSCHEN EINES VOREINGESTELLTEN SENDERS
1 Wählen Sie die zu löschende Voreinstellungsnummer.
2 Die beden Tasten [MEMORY] (Speicher) und [DISPLAY] (Anzeige) auf
der Vorderseite gedrückt halten, bis „DELETE“ (Löschen) auf dem VFD
angezeigt wird. Sofort beide Tasten loslassen und dann erneut die Taste
[DISPLAY] (Anzeige) drücken („DELETED“ wird auf dem VFD angezeigt).
Die aktuelle Voreinstellungsnummer ist jetzt gelöscht.
BETRIEB
AM/FMRADIO HÖREN
10
ENGLISH FRAAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für NAD C 426 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von NAD C 426

NAD C 426 Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

NAD C 426 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

NAD C 426 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

NAD C 426 Bedienungsanleitung - Italienisch - 14 seiten

NAD C 426 Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

NAD C 426 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info