493585
65
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/69
Nächste Seite
G-65
Verwendung mit einem HTTP-Browser
Übersicht
Die Verwendung von HTTP-Server-Funktionen ermöglicht die Steuerung des
Projektors von einem Webbrowser aus, ohne dass dafür die Installation einer
speziellen Software erforderlich ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie für den
Webbrowser "Microsoft Internet Explorer 4.x" oder eine höhere Version
verwenden. (Dieses Gerät verwendet "JavaScript" und "Cookies", und der
Browser sollte so eingestellt sein, dass er diese Funktionen akzeptiert. Das
Einstellverfahren hängt von der Browser-Version ab. Bitte lesen Sie dazu die
Hilfe-Dateien und die der Software beiliegenden Informationen.)
HINWEIS:
* Im Bereitschaftsbetrieb stehen die HTTP-Server-Funktionen nicht zur Verfügung.
*
Abhängig von den Netzwerk-Einstellungen reagieren das Display oder die Tasten
möglicherweise langsamer und Funktionen werden unter Umständen nicht ausgeführt.
Konsultieren Sie in einem solchen Fall Ihren Netzwerk-Administrator.
* Wenn Tasten wiederholt schnell hintereinander gedrückt werden, reagiert der Projektor
möglicherweise nicht. Warten Sie in einem solchen Fall einen Moment und drücken
Sie die entsprechende Taste dann noch einmal. Wenn der Projektor nach wie vor
nicht reagiert, ziehen Sie die LAN-Karte einmal heraus und setzen sie dann wieder
ein.
* Die HTTP-Server-Funktionen und die Dynamic Image Utility auf der mitgelieferten
CD-ROM dürfen nicht gleichzeitig verwendet werden. Dies könnte Fehler beim
Verbindsaufbau und langsame Raktionszeiten zur Folge haben.
Auf die HTTP-Server-Funktionen können Sie zugreifen, indem Sie
http:// <die IP-Adresse des Projektors> /index.html
in die Eingabespalte des URL eingeben.
Vorbereitungen vor der Verwendung
Stellen Sie die Netzwerkverbindungen her, richten Sie den Projektor ein und
stellen Sie vor dem Arbeiten mit dem Browser sicher, dass alles komplett
konfiguriert ist. (Siehe "Einstelung des LAN-Modus" auf Seite G-50.)
Der Betrieb mit einem Browser, der einen Proxyserver verwendet, ist abhängig
vom Typ des Proxyservers und dem Eingabeverfahren unter Umständen nicht
möglich. Obwohl der Typ des Proxyservers ein Faktor sein kann, werden
eingestellte Funktionen abhängig von der Effektivität des Caches
möglicherweise nicht angezeigt, und der vom Browser aus eingestellte Inhalt
spiegelt sich unter Umständen nicht im Betrieb wieder. Ein Proxyserver sollte
wirklich nur dann verwendet werden, wenn dies absolut unvermeidlich ist.
Handhabung der Adresse für den Betrieb über einen Browser
In Bezug auf die aktuelle Adresse oder die in die URL-Spalte eingegebene
Adresse kann der Hostname beim Betrieb des Projektors über einen Browser
in unveränderter Form verwendet werden, wenn der Hostname entsprechend
der IP-Adresse des Projektors im Domainname-Server durch den Netzwerk-
Administrator registriert worden ist, oder wenn der Hostname entsprechend
der IP-Adresse des Projektors in der "HOSTS"-Datei des verwendeten Com-
puters registriert wurde.
Beispiel 1: Wenn der Hostname des Projektors auf"pj.nec.co.jp" eingestellt
wurde, wird http://pj.nec.co.jp/index.html als Addresse oder in der
Eingabespalte des URLs angegeben.
Beispiel 2: Wenn die IP-Adresse des Projektors "192.168.73.1" lautet, erhalten
Sie Zugriff auf die HTTP-Serverfunktionen, indem Sie ttp://192.168.73.1/
index.html als Adresse oder in die Eingabespalte des URLs eingeben.
Aufbau des HTTP-Servers
Power: Zum Ein- und Ausschalten des Projektors.
On .................. Zum Einschalten des Projektors.
Off .................. Zum Ausschalten des Projektors.
Volume: Zum Einstellen der Projektorlautstärke.
.................... Erhöht den Lautstärke-Einstellwert.
.................... Verringert den Lautstärke-Einstellwert.
Mute: Dies steuert die Ausblendfunktion des Projektors.
All On ............. Blendet Bild, Ton und Bildschirm-Anzeigefunktionen
aus.
All Off ............. Hebt die Ausblendung von Bild, Ton und Bildschirm-
Anzeigefunktionen wieder auf.
Picture On ...... Blendet das Bild aus.
Picture Off ...... Hebt die Bildausblendung wieder auf.
Sound On ...... Blendet den Ton aus.
Sound Off ...... Hebt die Tonausblendung wieder auf.
OSD On ......... Blendet die Bildschirm-Anzeige aus.
OSD Off ......... Hebt die Ausblendung der Bildschirm-Anzeige wieder
auf.
Picture: Steuert die Bildeinstellung des Projektors.
Brightness .. Erhöht den Helligkeits-Einstellwert.
Brightness .. Verringert den Helligkeits-Einstellwert.
Contrast ..... Erhöht den Kontrast-Einstellwert.
Contrast ..... Verringert den Kontrast-Einstellwert.
Color .......... Erhöht den Farb-Einstellwert.
Color .......... Verringert den Farb-Einstellwert.
Hue ............ Erhöht den Farbton-Einstellwert.
Hue ............ Verringert den Farbton-Einstellwert.
Sharpness . Erhöht den Bildschärfe-Einstellwert.
Sharpness .Verringert den Bildschärfe-Einstellwert.
* Die steuerbaren Funktionen hängen vom in den Projektor
eingegebenen Signal ab.
Source Select: Zur Auswahl eines Projektoreingangs.
RGB1 ................... Schaltet auf den RGB 1-Anschluss um.
RGB2 ................... Schaltet auf den RGB 2-Anschluss um.
Video ................... Schaltet auf den Video-Anschluss um.
S-Video ................ Schaltet auf den S-Video-Anschluss um.
DVI (DIGITAL) ...... Schaltet auf den DVI-Anschluss um.
Viewer .................. Schaltet auf den Viewer um.
LAN ...................... Schaltet auf ein LAN-Signal um.
Projector Status: Hier wird der Projektorstatus angezeigt.
Remaining Lamp Time .. Zeigt die verbleibende Lebensdauer der
Lampe in Prozent an.
Lamp Hour Meter .......... Zeigt an, wie viele Stunden die Lampe
bereits in Betrieb war.
Projector Usage ............ Zeigt an, wie viele Stunden die der Projektor
bereits in Betrieb war.
Filter Usage .................. Zeigt an, wie viele Stunden der Filter bereits
in Betrieb war.
Error Status .................. Zeigt den Status von Fehlern an, die im
Projektor auftreten.
Refresh ......................... Aktualisiert die Anzeige unter folgenden
Bedingungen.
65

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nec MT1075 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nec MT1075

Nec MT1075 Bedienungsanleitung - Englisch - 69 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info