495330
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
29
Fehlermeldungen mit
Wird im Display eine Fehlermeldung mit angezeigt, drücken
Sie die Taste
0. Damit wird die Fehlermeldung gelöscht. Es
kann sein, dass Sie anschließend die Uhrzeit neu einstellen
müssen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kun-
dendienst.
Bei folgenden Fehlermeldungen können Sie selbst Abhilfe
schaffen.
Backofenlampe an der Decke auswechseln
Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech-
selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt,
erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen-
den Sie nur diese Lampen.
: Stromschlaggefahr!
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
1. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Scden zu
vermeiden.
2. Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit dem Daumen die
Laschen aus Metall nach hinten drücken (Bild A).
3. Lampe herausdrehen und durch den gleichen Lampentyp
ersetzen (Bild B).
4. Glasabdeckung wieder aufsetzen. Dabei auf einer Seite ein-
setzen und an der anderen Seite fest andrücken. Das Glas
rastet ein.
5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten.
Linke Backofenlampe auswechseln
Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech-
selt werden. Temperaturbeständige 230V-Halogenlampen, 25
Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Fas-
sen Sie die Halogenlampe mit einem trockenen Tuch an.
Dadurch wird die Lebensdauer der Lampe verlängert. Verwen-
den Sie nur diese Lampen.
: Stromschlaggefahr!
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
1. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu
vermeiden.
2. Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit der Hand die Glasab-
deckung von unten öffnen (Bild A). Sollte sich die Glasabde-
ckung schwer abnehmen lassen, einen Löffel zu Hilfe
nehmen.
3. Lampe herausziehen - nicht drehen (Bild B). Neue Lampe ein-
setzen, dabei auf die Stellung der Stifte achten. Lampe fest
eindrücken.
Im Uhrendisplay blinkt
:‹‹, im Tempera-
turdisplay erscheint “rrr“
Stromzufuhr war während des Gerätebe-
triebes unterbrochen
Uhrfunktionstaste
KJ drücken, Uhrzeit
neu einstellen
(siehe Kapitel: Elektronikuhr)
Gerätebedienung ist nicht möglich, im
Textdisplay erscheint “Gerät gesperrt“, im
Temperaturdisplay erscheint
D und --
Gerät wurde gesperrt Sperre deaktivieren
(siehe Kapitel: Kindersicherung)
Gerätebedienung ist nicht möglich, im
Textdisplay erscheint “Gerät dauerhaft
gesperrt“, im Temperaturdisplay erscheint
D und -†˜
Gerät wurde dauerhaft gesperrt Dauerhafte Sperre deaktivieren
(siehe Kapitel: Kindersicherung)
Gerät heizt nicht, im Uhrendisplay blinkt
der Doppelpunkt, im Temperaturdisplay
erscheint z.B.
‚‡‹©
Tastenkombination wurde betätigt
Gerät ausschalten, Infotaste
± 3 Sekunden
lang drücken, dann Uhrfunktionstaste
KJ
4 Sekunden lang drücken, dann
Infotaste
± erneut 3 Sekunden lang drü-
cken
Elektronisch gesteuerte Funktionen sind
gestört
Energetische Impulse (z.B. Blitzschlag) Entsprechende Funktion neu einstellen
Nach dem Einschalten einer Betriebsart
erscheint
oder œ im Temperaturdisplay,
im Textdisplay erscheintNicht möglich
Gerät ist nicht vollständig abgehlt Warten, bis das Gerät abgekühlt ist, dann
Betriebsart erneut einschalten
Gerät hat sich automatisch abgeschaltet,
im Textdisplay erscheintSicherheitsab-
schaltung“, im Temperaturdisplay blinkt
:‹‹
Gerät hat sich aus Schutz vor Überhitzung
abgeschaltet
Betriebsartenwähler auf Stellung
Û zurück-
drehen
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Fehlermeldung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe
“‹‚‚
Eine Taste wurde zu lang
gedckt oder hat sich verklemmt.
Drücken Sie alle Tasten einzeln. Prüfen Sie, ob die
Tasten sauber sind. Wenn die Fehlermeldung
bleibt, rufen Sie den Kundendienst.
“‚‚†
Die Temperatur im Garraum ist zu
hoch.
Die Backofentür verriegelt. Warten Sie bis der Gar-
raum abgekühlt ist. Mit der Taste
0 löschen Sie
die Fehlermeldung.
%
$
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Neff B16P42N3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Neff B16P42N3

Neff B16P42N3 Kurzanleitung - Deutsch - 32 seiten

Neff B16P42N3 Kurzanleitung - Holländisch - 32 seiten

Neff B16P42N3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Neff B16P42N3 Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten

Neff B16P42N3 Bedienungsanleitung - Italienisch - 36 seiten

Neff B16P42N3 Bedienungsanleitung - Spanisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info