670473
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/188
Nächste Seite
Ändern der MTU-Größe..................................................................................43
Kapitel 4 Steuerung des Zugriffs auf das Internet
Einrichten einer Kindersicherung.........................................................................45
Zulassen oder Sperren des Netzwerkzugriffs......................................................46
Aktivieren und Verwalten der Netzwerkzugriffsteuerung.................................46
Verwalten von Listen für die Netzwerk-Zugriffssteuerung...............................48
Hinzufügen oder Entfernen von Geräten aus der Liste der zulässigen
Geräte.........................................................................................................48
Hinzufügen oder Entfernen von Geräten aus der Sperrliste.......................50
Sperren von Webseiten mithilfe von Stichwörtern................................................51
Einrichten von Sperren....................................................................................51
Entfernen eines Stichworts oder einer Domäne aus der Sperrliste................53
Entfernen aller Stichwörter und Domains aus der Sperrliste..........................53
Angeben eines vertrauenswürdigen Computers.............................................54
Einrichten eines Zeitplans für die Stichwortsperre und Firewall-Ausgangsregeln.55
Kapitel 5 Festlegen der Interneteinstellungen
Verwenden des Setup-Assistenten......................................................................58
Manuelles Konfigurieren der Internetverbindung.................................................58
Festlegen einer Internetverbindung ohne Anmeldung....................................58
Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPPoE-Dienst.........60
Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPTP-Dienst...........61
Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und L2TP-Dienst............63
Festlegen einer IPv6-Internetverbindung.............................................................64
IPv6-Internetverbindungen und IPv6-Adressen..............................................64
Verwenden von Auto Detect (Automatische Erkennung) für eine
IPv6-Internetverbindung..................................................................................65
Verwenden von Auto Config (Automatische Konfiguration) für eine
IPv6-Internetverbindung..................................................................................67
Einrichten einer IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung....................................68
Einrichten einer IPv6-Pass-Through-Internetverbindung................................70
Einrichten einer festen IPv6-Internetverbindung.............................................71
Einrichten einer IPv6-DHCP-Internetverbindung............................................72
Einrichten einer IPv6-PPPoE-Internetverbindung...........................................74
Verwalten der MTU-Größe...................................................................................76
MTU-Konzepte................................................................................................76
Ändern der MTU-Größe..................................................................................78
Kapitel 6 Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen
Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen und WLAN-Sicherheitsfunktionen
des Hauptnetzwerks............................................................................................80
Anzeigen oder Ändern der grundlegenden WLAN-Einstellungen und der
WLAN-Sicherheitseinstellungen......................................................................80
Konfigurieren der WLAN-Sicherheit mithilfe der älteren
WEP-Verschlüsselung.....................................................................................86
Konfigurieren der WLAN-Sicherheit mit WPA/WPA2 Enterprise......................88
Hinzufügen eines Geräts zum WLAN-Netzwerk mittels WPS..............................90
4
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

netgear-r6120

Suche zurücksetzen

  • Ich hatte die firmware für R6120 mit handy gemach das Handy Stürzte ab und seid dem Blinkt die Blaue Pauer diode was kann man machen ? Eingereicht am 25-11-2020 08:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Netgear R6120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Netgear R6120

Netgear R6120 Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Netgear R6120 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Netgear R6120 Bedienungsanleitung - Englisch - 140 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info