519046
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/144
Nächste Seite
5
N750 Wireless Dual Band Gigabit Router WNDR4300
Kapitel 8 Administration
Aktualisieren der Firmware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Anzeigen des Routerstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Router Information (Routerinformationen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Internet-Port . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
„Wireless Settings (2.4 GHz and 5 GHz)“ (WLAN-Konfiguration
[2,4 GHz und 5 GHz]) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder versuchten
Internet-Zugriffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Verwalten der Konfigurationsdatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Sichern der Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen90
Erase (Löschen)91
Set Password (Passwort festlegen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Passwortwiederherstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Kapitel 9 Erweiterte Einstellungen
Erweiterte WLAN-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Einschränkung des drahtlosen Zugriffs über MAC-Adressen. . . . . . . . .96
Wireless AP (WLAN-AP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
WLAN-Repeating (WDS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Konfigurieren der Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
Konfigurieren eines Repeaters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
Portweiterleitung und Port-Triggering. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
Grundlegende Informationen zum Remote-Computerzugriff . . . . . . . .103
Port-Triggering zum Öffnen eingehender Ports . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
Portweiterleitung zur Zulassung externer Hostkommunikation. . . . . . .107
Unterschiede zwischen Portweiterleitung und Port-Triggering. . . . . . .108
Konfigurieren der Portweiterleitung an lokale Server . . . . . . . . . . . . . . . .108
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Diensts . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
Portweiterleitungseintrag bearbeiten oder löschen. . . . . . . . . . . . . . . .111
Konfigurieren des Port-Triggering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Dynamisches DNS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
Statische Routen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Fernsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
USB-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Universal Plug and Play . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
IPv6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Auto Detect Fields (Automatische Erkennung). . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
Auto Config (Automatische Konfiguration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
6to4 Tunnel (6to4-Tunnel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Pass Through . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
Fest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
PPPoE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Datenverkehrsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Netgear WNDR4300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Netgear WNDR4300

Netgear WNDR4300 Installationsanweisung - Deutsch - 2 seiten

Netgear WNDR4300 Installationsanweisung - Englisch - 2 seiten

Netgear WNDR4300 Bedienungsanleitung - Englisch - 129 seiten

Netgear WNDR4300 Installationsanweisung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info