519403
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Ihr Wireless Router 3
Hardware-Funktionen
Vor dem Installieren und Anschließen des Routers sollten Sie sich mit den wichtigen Informationen
auf der Vorder- und Rückseite des Routers vertraut machen, vor allem mit den Status-LEDs an der
Vorderseite.
Vorderseite
An der Vorderseite des Routers (siehe Abbildung 3) befinden sich Status-LEDs. (Weitere
Informationen zu den Status-LEDs finden Sie in den Abschnitten „Überprüfen der Verbindung“
auf Seite 19 und „Überprüfen der allgemeinen Routerfunktionen“ auf Seite 32.)
Es ist wichtig, dass Sie den Fuß am Router befestigen und diesen in eine
aufrechte Position bringen, da nur auf diese Weise eine ordnungsgemäße
Wärmeableitung und die Standfestigkeit des Routers gewährleistet sind.
Abbildung 3
Stromversorgung
Ein (gelb) Der Router führt den Selbsttest zum Systemstart durch.
Ein (grün) Router ist eingeschaltet und bereit.
Blinken (gelb) Es wird ein Software-Update durchgeführt.
Blinken (grün) Die Firmware ist fehlerhaft. Im Abschnitt „Überprüfen der
allgemeinen Routerfunktionen“ auf Seite 32 erfahren Sie,
wie Sie Ihre Firmware wiederherstellen.
Aus Der Router wird nicht mit Strom versorgt.
Internet
Ein (gelb) Es wurde keine IP-Adresse empfangen.
Ein (grün) Der Wireless Router hat eine Internetadresse empfangen.
Blinken (grün) Daten werden über das Internet übertragen.
Aus Es steckt kein Netzwerkkabel im Modem.
WLAN
Ein (blau) Der WLAN-Modus ist aktiviert.
Blinken (blau) Daten werden über das WLAN übertragen.
Aus Der WLAN-Modus ist deaktiviert.
LAN (Ports 1–4)
Ein (grün) Der lokale Port ist mit einem 1000 MBit/s-Gerät verbunden.
Blinken (grün) Daten werden mit 1000 MBit/s übertragen.
Ein (gelb) Der lokale Port ist mit einem 10/100 MBit/s-Gerät verbunden.
Blinken (gelb) Daten werden mit 10/100 MBit/s übertragen.
Aus An diesem Port wurde keine Verbindung erkannt.
WPS-Taste/-LED
Blinken (grün) Weist auf WPS-Aktivität oder einen WPS-Fehler hin oder
zeigt an, dass sich das Gerät im 2-Minuten-Intervall zur
Synchronisierung der Sicherheitseinstellungen befindet.
Ein (grün) Zeigt an, dass als Sicherheitseinstellung WEP, WPA-PSK
oder WPA2-PSK ausgewählt wurde.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Netgear WNR-3500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Netgear WNR-3500

Netgear WNR-3500 Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

Netgear WNR-3500 Bedienungsanleitung - Englisch - 136 seiten

Netgear WNR-3500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info