7195
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/91
Nächste Seite
Sicherheitshinweise—Fortsetzung
6 7
Setzen Sie die Kamera keinen Erschütterungen aus
Wenn die Kamera Schlägen oder starken Vibrationen ausgesetzt ist, kann es
zu Fehlfunktionen kommen. Halten Sie die Kamera am Tragriemen
(Handgelenk, Seite 40). Wie Sie den Tragriemen an der Kamera befestigen,
entnehmen Sie bitte der Abbildung.
Halten Sie die Kamera von starken Magnetfelder fern
Verwenden und Lagern Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren Nähe von
Geräten, die starke elektromagnetische Strahlung oder magnetische Felder
erzeugen. Magnetische Felder, die beispielsweise von Radios oder Fernsehern
erzeugt werden, können die Wiedergabe auf dem LCD-Monitor oder die
Kameraelektronik stören. Im schlimmsten Fall kann es zu Datenverlust auf der
Speicherkarte kommen.
Setzen Sie die Kamera keinen starken
Temperaturschwankungen aus
Durch plötzliche Temperaturänderungen (beispielsweise beim Verlassen eines
gut beheizten Gebäudes an einem kalten Wintertag) kann Feuchtigkeit im
Inneren des Gehäuses kondensieren. Um der Kondensierung vorzubeugen,
sollten Sie die Kamera in der Tragetasche verschließen, bevor Sie sie
Temperaturschwankungen aussetzen.
Akku
Beim Einschalten der Kamera sollten Sie zuerst anhand der Akkuladeanzeige
überprüfen, ob die Ladekapazität zum Betrieb der Kamera ausreicht. Wenn
die Akkuladeanzeige blinkt, muss der Akku ausgetauscht werden.
Die Akkuladeanzeige der Kamera zeigt nach dem Einlegen eines Akku einen
kurzen Moment das Symbol für volle Kapazität an N, auch wenn der Akku
leer ist.
Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Ladekapazität von Akkus. An
kalten Tagen sollten Sie daher immer einen warmen Reserveakku mitführen.
Sollten die Kontakte des Akkus verschmutzt sein, müssen Sie die
Verunreinigungen vor dem Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Tuch
entfernen.
Speicherkarten
Beim Umgang mit Speicherkarten sollten Sie folgende Regeln beachten:
Bevor Sie Speicherkarten einlegen oder entnehmen, müssen Sie die Kamera
ausschalten. Andernfalls könnten die Speicherkarten beschädigt werden.
Legen Sie die Speicherkarten wie auf Seite 36 gezeigt ein. Wenn eine Karte
falsch herum (Ober- und Unterseite vertauscht) oder mit der Anschlussseite
nach außen eingelegt wird, können Kamera und Karte beschädigt werden.
Entsorgungshinweise für Batterien und Akkus
(nach den in Deutschland geltenden Bestimmungen)
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Als Endverbraucher sind Sie nach der Batterieverordnung gesetzlich
verpflichtet, im Interesse des Umweltschutzes alte und gebrauchte Batterien
und Akkus zurückzugeben. Dies kann bei den Sammelstellen der öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger in Ihrer Gemeinde oder überall dort
geschehen, wo Batterien bzw. Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
Die Rücknahme erfolgt unentgeltlich für den Endverbraucher.
Bei Lithium-Batterien (mit Ausnahme von Knopfzellen) und sogenannten
Powerpacks (aus mehreren Zellen aufgebauten Batterie- bzw. Akkuteilen) ist
besonders zu beachten, daß diese nur in entladenem Zustand entsorgt
werden dürfen. Entladen sind Batterie- bzw. Akkuteile in der Regel, wenn
das betreffende Gerät abschaltet und damit "leere Batterie" signalisiert oder
wenn die Teile nach längerem Gebrauch nicht mehr einwandfrei
funktionieren.
Um sicherzugehen, können Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebeband
abdecken oder die Teile einzeln in einen Plastikbeutel geben.
Vor Inbetriebnahme der Kamera
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:51 PM Page 6
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon Coolpix E995 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon Coolpix E995

Nikon Coolpix E995 Bedienungsanleitung - Holländisch - 91 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info