493200
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
iv
Sicherheitshinweise
Um Beschädigungen am Scanner oder Verletzungen an Ihrer Person oder anderen Personen vorzubeugen, sollten Sie
die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam lesen. Bewahren Sie diese Anleitung gut sichtbar und griffbereit in der
Nähe des Scanners auf, damit sich alle Personen, die den Scanner bedienen werden, entsprechend informieren können.
Mögliche Schäden und Verletzungen, die aufgrund der Nichtbeachtung der Sicherheitsratschläge auftreten können,
sind unten aufgeführt und durch folgende Symbole klassifiziert:
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die Sie befolgen sollten, um möglichen Schäden am
Scanner, eigenen Verletzungen oder Verletzungen dritter Personen vorzubeugen.
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die Sie unbedingt vor Gebrauch des Scanners lesen
sollten, um ernsthaften Verletzungen (gar mit Todesfolge) vorzubeugen.
Sicherheitsratschläge
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor
Im Inneren des Gehäuses befinden sich Teile, die unter Hochspannung stehen. Öffnen Sie nicht das Gehäuse,
andernfalls besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. Lassen Sie Reparaturen stets vom
Nikon-Kundendienst ausführen (wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an den Kundendienst).
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Andernfalls besteht Brandgefahr und die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Berühren Sie keine inneren Teile des Scanners oder Adapters
Falls das Gehäuse des Scanners oder Adapters einmal beschädigt sein sollte – etwa durch einen Sturz oder eine
andere gewaltsame Ursache –, dürfen Sie die inneren Teile nicht berühren. Wenn Sie diesen Ratschlag nicht
befolgen, setzen Sie sich der Gefahr ernsthafter Verletzungen oder eines elektrischen Schlags aus. Ziehen Sie den
Netzstecker des Scanners, und wenden Sie sich zur Reparatur an Ihren Nikon-Kundendienst.
Schalten Sie den Scanner bei ungewöhnlichen Vorkommnissen sofort aus, und trennen Sie ihn vom Stromnetz
Wenn der Scanner oder Adapter ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche von sich gibt oder wenn
Rauch aus dem Gehäuse aufsteigt, sollten Sie den Scanner sofort ausschalten und den Netzstecker
ziehen. Bei fortgesetztem Betrieb besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. Verge-
wissern Sie sich anschließend, dass keine Gefahr mehr vom ausgeschalteten Gerät ausgeht. Wenden Sie
sich zur Reparatur an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren – sie würden sich sonst ernsthaften Gefahren aussetzen.
Wenn der Scanner beschädigt wird, sollten Sie ihn sofort ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Wenden Sie sich zur Reparatur an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst. Bei fortge-
setztem Betrieb besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in das Gehäuse gelangen
Stellen Sie keine Blumenvasen oder -töpfe, Tassen oder andere Gefäße und Behälter auf das Scanner-
gehäuse, die Chemikalien, Wasser oder kleine metallische Gegenstände (z.B. Büroklammern) enthalten.
Wenn fremde Stoffe oder Gegenstände in das Scannergehäuse gelangen, besteht Brandgefahr bzw. die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Außerdem kann dies eine Fehlfunktion des Scanners zur Folge haben.
Sollten einmal fremde Stoffe oder Gegenstände in das Scannergehäuse gelangen, sollten Sie den Scanner
sofort ausschalten und vom Stromnetz trennen. Wenden Sie sich umgehend an den Nikon-Kundendienst.
Bei fortgesetztem Betrieb besteht Brandgefahr bzw. die Gefahr eines elektrischen Schlags, und es kann zu
einer Fehlfunktion des Scanners kommen. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit kleinen Kindern geboten.
Nehmen Sie den Scanner nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder bei Staubentwicklung in Betrieb
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßregel besteht Brand- und Explosionsgefahr.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon COOLSCAN IV LS-40 ED wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon COOLSCAN IV LS-40 ED

Nikon COOLSCAN IV LS-40 ED Bedienungsanleitung - Holländisch - 112 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info