3272
233
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/236
Nächste Seite
220
TECHNISCHE HINWEISE —INDEX
Index
Symbole
3D-Farbmatrixmessung. Siehe
Farbmatrixmessung
3D-Multisensor-Aufhellblitz (für digitale
Spiegelreflexkameras). Siehe Blitz-
fotografie
A
A (Belichtungssteuerung mit Zeit-
automatik). Siehe Belichtungssteuerung
A (Weißabgleichautomatik). Siehe
Weißabgleich
Abblendtaste ............................................... 106
Akku ....................................vi–vii, 22–23, 202
einsetzen........................................................ 22–23
Kapazitätsanzeige.................................... 23, 208
Auflösung. Siehe Bildgröße
Aufnahmemenü ......................... 17, 188–189
Ausblenden ........................................ 136–137
Ausschaltzeit des Monitors ..................... 145
Autofokus ............................................... 70–80
Messwertspeicherung ............................ 78–79
Autofokus-Hilfsilluminator ... 114, 205–206
Autofokus-Messfeld .............................. 73–77
Autofokus-Messfeldaktivierung ......... 74–77
dynamische Messfeldaktivierung ..... 74–77
Messfeldvorwahl ....................................... 74–77
Automatishe Bildkontrolle ...................... 121
Automatisches Ausblenden der
Belichtungsanzeigen .............................. 168
B
Basic. Siehe Bildqualität
Belichtungskorrektur ........................... 98–99
Belichtungsmessung ....................... 41, 82–83
3D-Farbmatrixmessung ................................. 83
Blitzbetriebsarten ...................................... 108
Matrixmessung ............................................ 41, 83
Messwertspeicherung ............................ 96–97
mittenbetont ........................................................ 83
Spotmessung ........................................................ 83
Belichtungsreihen ............................. 100–102
Belichtungsskala............................................ 92
Belichtungssteuerung.................... 42, 84–95
Blendenautomatik ................................. 86–87
manuell ........................................................... 90–93
Programmautomatik ....................... 42, 84–85
Zeitautomatik ............................................. 88–89
Betriebsartenschalter
........................... 13, 52–53, 120–121, 149
Bildgröße ........................................................ 58
Bildindex...................................... 49, 122–123
Bildinfo ................................................ 124, 142
Bildkontrolle ............................................... 121
manuell ................................................................. 120
Bildqualität ................................ 36–38, 56–61
Bildrate ............................................... 134–135
Bildwinkel .....................................................201
Blende ...................................................... 88–91
Fixierung ................................................................. 95
größte Öffnung ................................................... 88
kleinste Öffnung ............................. 25, 88, 200
Blendenautomatik. Siehe
Belichtungssteuerung
Blitzbelichtungsreihe ....................... 100, 166
Blitzbereitschaftsanzeige .......................... 109
Blitzfotografie.................................... 108–115
Blitzsynchronisation ........................ 110–111
Langzeitsynchronisation mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts 110–111, 115
Langzeitsynchronisation ...... 110–111, 115
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
.................................................................. 110–113
Synchronisation auf den ersten
Verschlussvorhang ........................ 110–111
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang ........................ 110–113
TTL-Blitzsteuerung ................. 108, 112–113
Blitzgerät .......................... 108–115, 205–206
Siehe auch Blitzfotografie
Blitzkontakt ................................................. 109
Blitzsynchronisation. Siehe Blitzfotografie
Brennweite .................................................. 201
233

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D1X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D1X

Nikon D1X Bedienungsanleitung - Englisch - 236 seiten

Nikon D1X Zusatzinformation - Holländisch - 1 seiten

Nikon D1X Zusatzinformation - Holländisch - 1 seiten

Nikon D1X Zusatzinformation - Holländisch - 2 seiten

Nikon D1X Bedienungsanleitung - Holländisch - 236 seiten

Nikon D1X Bedienungsanleitung - Französisch - 238 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info