40686
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/204
Nächste Seite
ii
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Nikon-Produkt in Betrieb nehmen, um Schäden am
Produkt zu vermeiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen. Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen
griffbereit, die dieses Produkt benutzen werden.
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sind durch das folgende Symbol gekennzeichnet:
WARNHINWEISE
Warnhinweise sind durch dieses Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie alle Warnhinweise aufmerksam durch, bevor Sie
dieses Nikon-Produkt in Betrieb nehmen, um möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie die Sonne außerhalb des Bildfeldes
Achten Sie bei Aufnahmen von Motiven im Gegenlicht
darauf, dass die Sonne ausreichend weit außerhalb des
Bildfeldes bleibt. Befindet sich die Sonne im oder dicht am
Bildfeld, kann in die Kamera einfallendes und dort
gebündeltes Sonnenlicht einen Brand verursachen.
Richten Sie die Kamera niemals direkt auf die
Sonne, wenn Sie durch den Sucher schauen
Schauen Sie niemals durch den Sucher direkt in die Sonne
oder in eine andere helle Lichtquelle – das helle Licht kann
bleibende Schäden am Auge verursachen.
Einstellen der Sucheroptik
Mit der Dioptrieneinstellung können Sie die Sucherschärfe
an die Sehstärke Ihrer Augen anpassen. Wenn Sie bei der
Bedienung der Dioptrieneinstellung gleichzeitig durch den
Sucher schauen, sollten Sie unbedingt darauf achten, nicht
aus Versehen mit dem Finger ins Auge zu geraten.
Schalten Sie die Kamera bei einer
Fehlfunktion sofort aus
Bei Rauch- oder ungewöhnlicher Geruchsentwicklung, für die
Kamera oder Netzadapter die Ursache sind, sollten Sie den
Netzadapter (separat erhältlich) sofort vom Stromnetz trennen und
den Akku aus der Kamera nehmen, um einem möglichen Brand
vorzubeugen. Der fortgesetzte Betrieb kann zu ernsthaften
Verletzungen führen. Bitte wenden Sie sich zur Beseitigung der
Störungen an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst
(wenn Sie die Kamera zur Reparatur geben oder einschicken,
sollten Sie sich vorher vergewissern, dass der Akku entnommen ist).
Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander
Berühren Sie niemals Teile im Geräteinneren; Sie könnten sich
verletzen. Nehmen Sie Reparaturen nicht selbst vor. Die Reparatur
darf nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden. Falls das
Gehäuse der Kamera einmal durch einen Sturz oder andere äußere
Einwirkungen beschädigt wurde, trennen Sie die Verbindung zum
Netzadapter und nehmen den Akku heraus. Lassen Sie das Gerät
von Ihrem Fachhändler oder vom Nikon-Kundendienst überprüfen.
Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe
von brennbarem Gas
In der Nähe von brennbarem Gas sollten Sie niemals elektronische
Geräte in Betrieb nehmen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr.
Achten Sie darauf, dass Kamera und Zubehör
nicht in die Hände von Kindern gelangen
Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
besteht das Risiko von Verletzungen.
Vorsicht bei der Verwendung des Trageriemens
Wenn der Trageriemen um den Hals gelegt ist,
besteht die Gefahr einer Strangulierung. Legen Sie
den Trageriemen niemals um den Hals eines Kindes.
Vorsicht im Umgang mit Akkus und Batterien
Akkus und Batterien können bei unsachgemäßer
Handhabung auslaufen oder explodieren. Bitte
beachten Sie die nachfolgenden Warnhinweise:
Verwenden Sie nur den Li-Ionen-Akku EN-EL9 (im
Lieferumfang enthalten). Laden Sie den Akku mit dem
Schnellladegerät MH-23 (im Lieferumfang enthalten) auf.
Schließen Sie den Akku nicht kurz und versuchen
Sie niemals, den Akku zu öffnen.
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet
ist, bevor Sie den Akku aus der Kamera entnehmen
bzw. neu einsetzen. Wenn Sie die Kamera über einen
Netzadapter mit Strom versorgen, müssen Sie vorher
die Stromzufuhr trennen, indem Sie den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku richtig herum
einsetzen.
Setzen Sie den Akku keiner großen Hitze oder
offenem Feuer aus.
Tauchen Sie Akkus nicht in Wasser, und schützen Sie
sie vor Nässe.
Sichern Sie den Akku beim Transport mit der
zugehörigen Schutzkappe. Transportieren oder lagern
Sie den Akku nicht zusammen mit
Metallgegenständen wie Halsketten oder Haarnadeln.
Die Gefahr des Auslaufens ist vor allem bei leeren
Akkus und Batterien gegeben. Um Beschädigungen
an der Kamera zu vermeiden, sollten Sie den Akku
bei völliger Entladung aus der Kamera nehmen.
Wenn der Akku nicht benutzt wird, sollten Sie die
Schutzkappe aufsetzen und den Akku an einem
kühlen, trockenen Ort lagern.
Der Akku und Batterien erwärmt sich beim Betrieb
und kann nach längerem Gebrauch heiß werden.
Schalten Sie die Kamera daher vor dem
Austauschen zuerst aus, und warten Sie einen
Moment, bis sich der Akku abgekühlt hat.
Verwenden Sie keine Akkus, die durch Verformung
oder Verfärbung auf eine Beschädigung hinweisen.
Sollten Sie während des Kamerabetriebs eine solche
Veränderung am Akku feststellen, schalten Sie die
Kamera sofort aus und nehmen den Akku heraus.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-d60

Suche zurücksetzen

  • Auf dem Monitor erscheint:
    ACT. D-Light: DFF retouch
    Was soll ich tun? Eingereicht am 10-4-2022 17:05

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Monitor der D 60 erscheint ein schwarzes Fenster mit der Aufschrift:
    ACT. D-Light: OFF retouch
    Was soll ich tun? Eingereicht am 10-4-2022 17:03

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich Bilder mit einer maximalen Pixelzahl(z.B. für Kalender im DIN A 2- Format) machen. Wieviel Pixel kann ich maximal erreichen? Eingereicht am 19-11-2021 17:47

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Sprache von italjenisch auf deutsch umstellen? Eingereicht am 18-7-2019 13:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D60 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D60

Nikon D60 Bedienungsanleitung - Englisch - 204 seiten

Nikon D60 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Nikon D60 Bedienungsanleitung - Holländisch - 204 seiten

Nikon D60 Bedienungsanleitung - Französisch - 204 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info