571001
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/136
Nächste Seite
3
z Vorbereitung
6 Das Blitzgerät darf niemals in Flüssigkeit getaucht oder Regen,
Salzwasser bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt werden, sofern es nicht
ordnungsgemäß vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt ist. Für den
Einsatz unter Wasser ist ein zugelassenes Unterwassergehäuse
erforderlich. Wenn Wasser oder Feuchtigkeit in das Gerät gelangt, kann
dies das Gerät in Brand setzen oder einen Stromschlag verursachen. In
solchen Fällen müssen Sie sofort die Batterien aus dem Gerät
herausnehmen und dieses anschließend bei Ihrem Nikon-Fachhändler vor
Ort oder dem Nikon-Kundendienst in Reparatur geben.
Hinweis: Bei elektronischen Geräten, in die Wasser oder Feuchtigkeit
eingedrungen ist, rentiert sich eine Reparatur häufig nicht.
7 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichem
oder explosivem Gas. Wenn das Blitzgerät in der Nähe von leicht
entzündlichem Gas wie Propan, Benzin oder Staub ausgelöst wird, besteht
Explosions- bzw. Brandgefahr.
8 Richten Sie das Blitzgerät beim Auslösen nicht direkt auf die Augen
eines Kraftfahrers, da hierdurch das Sehvermögen des Fahrers
vorübergehend eingeschränkt werden kann und Unfallgefahr besteht.
9 Lösen Sie das Blitzgerät nicht direkt vor den Augen einer Person aus,
da es hierdurch zu Schädigungen der Netzhaut kommen kann. Lösen Sie
das Blitzgerät niemals in einer Entfernung von weniger als einem Meter von
Kindern aus.
10 Lösen Sie das Blitzgerät nicht aus, während der Blitzreflektor eine
Person oder einen Gegenstand berührt. Dies kann Verbrennungen bei
der Person hervorrufen und/oder die Kleidung kann sich durch die Hitze
des Blitzes entzünden.
11 Bewahren Sie kleine Zubehörteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, um das Verschlucken von Teilen zu verhindern. Sollte
versehentlich ein Zubehörteil verschluckt werden, suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
12 Verwenden Sie nur Batterien, die den technischen Daten in diesem
Benutzerhandbuch entsprechen. Bei anderen als den angegebene
Batterien besteht die Gefahr, dass Batteriesäure austritt oder die Batterie
explodiert bzw. in Brand gerät. Außerdem kann die Leistung nicht garantiert
werden.
13 Batterien wie Mangan-, Alkali-Mangan- und Lithiumbatterien dürfen
niemals in einem Akku-Ladegerät aufgeladen werden, da hierbei
Batteriesäure austreten kann und Explosions- bzw. Brandgefahr besteht.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon R1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon R1

Nikon R1 Bedienungsanleitung - Englisch - 134 seiten

Nikon R1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 136 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info