3252
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
iii
Zu Ihrer Sicherheit
8
Richten Sie das Blitzgerät keinesfalls beim Auslösen direkt auf den Fahrer
eines fahrenden Kfz, da sonst durch zeitweilige Blendung des Fahrers die Gefahr
von Verkehrsunfällen droht.
9
Richten Sie das Blitzgerät beim Auslösen auf kurze Entfernung keinesfalls
direkt auf die Augen einer Person, da sonst bei dieser die Gefahr einer
Schädigung der Netzhaut droht. Halten Sie beim Auslösen des Blitzgeräts in
Anwesenheit von Kleinkindern stets einen Mindestabstand von 1 Meter ein.
10
Lösen Sie das Blitzgerät nicht aus, wenn der Reflektor mit einer Person oder
einem Gegenstand in Berührung steht. Denn sonst droht durch die Hitze des
ausgelösten Blitzes die Gefahr, dass die Person Verbrennungen erleidet bzw. ihre
Kleidung Feuer fängt.
11
Sorgen Sie dafür, dass kleine Zubehörteile dem Zugriff von Kindern entzogen
sind, damit sie nicht versehentlich verschluckt werden können. Wird ein Zubehörteil
versehentlich verschluckt, so rufen Sie sofort den Arzt.
12
Verwenden Sie ausschließlich die in diesem Benutzerhandbuch
vorgeschriebenen Batterien. Andere als die angegebenen Batterien können u. U.
auslaufen, explodieren oder in Brand geraten bzw. in anderer Weise den Dienst
versagen.
13
Mischen Sie keinesfalls Batterien unterschiedlicher Typen oder Marken bzw.
alte und neue Batterien, denn sonst droht Auslauf-, Explosions- oder Brandgefahr.
Bei Gebrauch mehrerer Batterien in einem Produkt sind stets gleichartige zu
verwenden, die gleichzeitig erworben wurden.
14
Nicht aufladbare Batterien wie Mangan-, Alkali-Mangan- und Lithium-Zellen
dürfen keinesfalls in einem Akku-Ladegerät aufgeladen werden, da sonst
Auslauf-, Explosions- oder Brandgefahr droht.
15
Bei Gebrauch von Akkus in Normgrößen (Format AA, AAA, C, D) oder anderen
üblichen Typen wie NiCd- und Ni-MH-Akkus bzw. bei ihrer Aufladung dürfen nur
die von den Akkuherstellern vorgeschriebenen Ladegeräte nach der jeweils
zugehörigen Anleitung verwendet werden. Laden Sie solche Akkus keinesfalls
mit umgekehrter Polung der Kontakte im Ladegerät oder bevor sie ausreichend
abgekühlt sind, denn sonst droht Auslauf-, Explosions- oder Brandgefahr. Dieselben
Vorsichtsmaßnahmen gelten auch für die Akkus, die u. U. vom Hersteller des
Fotoprodukts stammen.
ACHTUNG-Hinweise für Blitzgeräte
1
Berühren Sie das Blitzgerät keinesfalls mit nassen Händen, da sonst
Stromschlaggefahr droht.
2
Halten Sie das Blitzgerät von Kindern fern, damit sie es nicht in die Nähe ihres
Munds bringen oder gar in den Mund stecken bzw. einen gefährlichen Teil des
Produkts berühren können, wodurch Stromschlaggefahr droht.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon SB-600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon SB-600

Nikon SB-600 Bedienungsanleitung - Englisch - 92 seiten

Nikon SB-600 Bedienungsanleitung - Holländisch - 100 seiten

Nikon SB-600 Bedienungsanleitung - Französisch - 92 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info