787645
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
DEUTSCH BEDIENUNGSHANDBUCH
4BR 652, BR 752, BR 752C - 9098684000 12/2010
IM HANDBUCH VERWENDETE SYMBOLE
GEFAHR!
Es warnt den Benutzer vor einer möglicherweise tödlichen Gefahr.
ACHTUNG!
Deutet eine hohe Unfallgefahr für Personen oder Schäden an Gegenständen an.
HINWEIS!
Bezeichnet einen Hinweis oder eine Anmerkung zu wichtigen bzw. nützlichen Funktionen. Absätze, die durch
dieses Symbol gekennzeichnet sind, sehr aufmerksam lesen.
HINWEIS
Bezeichnet eine Anmerkung zu wichtigen bzw. nützlichen Funktionen.
NACHSCHLAGEN
Weist darauf hin, dass vor der Durchführung jeglicher Arbeiten das Bedienungshandbuch einzusehen ist.
ALLGEMEINE HINWEISE
In diesem Abschnitt sind Warnhinweise in Bezug auf die potentielle Gefahr von Geräte- und Personenschäden angeführt.
GEFAHR!
Vor jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, dem Austausch von Bauteilen oder einem
Betriebsartenwechsel die Batterien trennen und Zündschlüssel (oder Startschlüssel) abziehen.
Dieses Gerät darf nur von angemessen geschulten Personen verwendet werden.
Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Bauteilen sind sämtliche Schmuckstücke abzulegen.
Nicht ohne geeignete stabile Sicherheitsstützen unter dem angehobenen Gerät arbeiten.
Gerät nicht in Räumen einsetzen, in denen sich schädliche, gefährliche, brennbare und/oder explosive
Pulver, Flüssigkeiten oder Dämpfe benden: Diese Maschine ist nicht für das Aufsaugen von gefährlichem
Staub geeignet.
Bei eingebauten Bleibatterien (WET), die Batterien weit von Funken, Flammen und rauchende Stoe halten.
Während der normalen Benutzung können explosive Gase austreten.
Sind in das Gerät Bleibatterien (WET) eingebaut, entsteht beim Laden der Batterien hochexplosives
Wasserstogas. Während des gesamten Ladezyklus der Batterien den Schmutzwassertank anheben und
diese Operation nur in gut gelüfteten Bereichen und von oenen Flammen entfernt durchführen.
ACHTUNG!
Bevor Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden, alle entsprechenden Anweisungen
aufmerksam lesen.
Vor der Benutzung des Ladegeräts prüfen, ob Frequenz und Spannung auf dem Gerätetypenschild der
Netzspannung entsprechen.
Das Kabel des Ladegeräts nicht zum Ziehen oder Fortbewegen des Geräts und nicht als „Gri“ verwenden.
Das Kabel des Ladegeräts nicht in Türen einklemmen und nicht über scharfe Kanten oder raue Oberächen
ziehen. Mit dem Gerät nicht über das Ladegerätekabel fahren.
Das Kabel des Ladegeräts von heißen Oberächen entfernt halten.
Gerät nicht verwenden, wenn das Ladegerätkabel oder der Stecker beschädigt sind. Wenn das Gerät nicht
richtig funktioniert, beschädigt ist, im Freien abgestellt bzw. ins Wasser fallen gelassen wurde, es zu einem
Kundendienst bringen.
Zur Verringerung der Brand-, Stromschlag- bzw. Verletzungsgefahr das unbeaufsichtigte Gerät nicht ans
Stromnetz angeschlossen lassen. Vor Wartungsarbeiten, das Ladegerätekabel vom Stromnetz trennen.
Beim Batterieladen ist es verboten zu rauchen.
Um zu vermeiden, dass das Gerät von Unbefugten verwendet wird, Zündschlüssel abziehen.
Das unbeaufsichtigte Gerät gegen unbeabsichtigtes Wegrollen sichern.
Das Gerät sowohl während des Betriebs als auch bei Stillstand stets vor Sonne, Regen und anderen
Witterungen schützen. Das Gerät in trockenen Innenbereichen lagern: Es darf im Freien und unter feuchten
Bedingungen weder eingesetzt noch abgestellt werden.
Vor der Verwendung des Geräts sämtliche Klappen und/oder Deckel wie in dem Bedienungshandbuch
angegeben schließen.
überarbeitet am: 03/2018
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nilfisk BR 752 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info