488205
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
1. Sicherheitshinweise
Der Apparat darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet
werden (Einsatz nur im Privathaushalt) und ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt (siehe Garantiebedingungen).
Andernfalls entfallen die Garantieansprüche.
Betriebsspannung und Netzspannung müssen unbedingt über-
einstimmen. Bitte beachten Sie das Typschild/den Aufkleber am
Apparat (siehe Bild 1/ S).
Nehmen Sie den Apparat nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel
oder das Gehäuse beschädigt sind.
Bringen Sie das Netzkabel nie mit heißen Teilen in Berührung.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht an dem Netzkabel aus der
Steckdose.
Beachten Sie unbedingt die Reinigungs- und Entkalkungshinwei-
se! Bei Nichtbeachtung entfallen die Garantieansprüche.
Achten Sie vor Wartung und Reinigung darauf, dass der Apparat
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
Stellen Sie den Apparat auf eine ebene, standfeste Oberäche
und benutzen Sie ihn nur in Innenräumen.
Stellen Sie den Apparat nie auf heißen Oberächen oder in der
Nähe von offenen Flammen ab.
Halten Sie Kinder vom Apparat fern bzw. beaufsichtigen Sie diese,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Apparat spielen.
Bei längerer Abwesenheit über mehrere Tage ziehen Sie bitte
immer den Netzstecker.
Lassen Sie den Apparat nicht unnötig eingeschaltet.
Tauchen Sie den Apparat nie in Wasser.
Reinigen Sie den Apparat oder einzelne Apparateteile nie im Ge-
schirrspüler. Bei Nichtbeachtung entfallen die Garantieansprüche.
Bei einem Defekt ziehen Sie sofort den Netzstecker (nie am Netz-
kabel oder am Apparat selbst zerren).
Bei falscher Bedienung, unsachgemäßem Gebrauch oder nicht
fachgerechten Reparaturen wird keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen. Die Garantieleistungen entfallen in sol-
chen Fällen.
Verwenden Sie bitte die integrierte Kaffeemühle nur zum Mahlen
von gerösteten und unbehandelten Kaffeebohnen, nicht für andere
Lebensmittel! Achten Sie stets darauf, dass sich keine Fremd-
körper in den Kaffeebohnen benden – andernfalls entfallen die
Garantieansprüche.
Dieser Apparat ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder)
mit physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen
– auch nicht für Personen, die nicht über ausreichend Erfahrung
und/oder Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie wurden durch eine
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, in der Benut-
zung des Apparates unterwiesen oder anfänglich beaufsichtigt.
Bei einer eventuell erforderlichen Reparatur (einschließlich Ersatz
des Netzkabels!) des Apparates kontaktieren Sie bitte erst den
Telefon-Service oder den Fachhändler, bei dem der Apparat erwor-
ben wurde – und senden Sie den Apparat nach Absprache an den
NIVONA Zentralkundendienst
Fritz-Haber-Straße 10
D-90449 Nürnberg
Wenn das Netzkabel des Apparates beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualizierte Fachkraft ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Achtung: Reparaturen an elektrischen Apparaten dürfen nur von Fach-
kräften durchgeführt werden! Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen! Wird der Apparat
zweckentfremdet oder falsch bedient bzw. gewartet, so kann keine Haf-
tung für evtl. Schäden übernommen werden!
Achtung: Die Betätigung der Ein-/Aus-Taste (Bild 1/I) während des Brüh-
vorgangs kann den Apparat beschädigen! Schalten Sie erst ab, wenn sich
der Apparat im Ruhezustand bendet!
Achtung: Verbrennungsgefahr! Beim Bezug von Dampf oder Heißwasser
kann es vorkommen, dass am Anfang heißes Wasser aus dem höhen-
verstellbaren Auslauf (Bild 1/E) spritzt: Den Auslauf nur im abgekühlten
Zustand anfassen.
CE – Dieser Apparat entspricht den gültigen EG-Richtlinien.
Technische Daten
Netzspannung: 220 – 240 V
Leistungsaufnahme: 1465 W
8
D
9
D
1. Sicherheitshinweise 1. Sicherheitshinweise
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nivona-caferomatica-830

Suche zurücksetzen

  • was muß eingegeben werden bei verwenden von pulverkaffe Eingereicht am 6-9-2018 17:36

    Antworten Frage melden
  • Durch die Düsen meiner Kaffeemaschine kommt kein Kaffee mehr Eingereicht am 31-5-2017 09:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona CafeRomatica 830 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona CafeRomatica 830

Nivona CafeRomatica 830 Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten

Nivona CafeRomatica 830 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

Nivona CafeRomatica 830 Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info