488213
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
Achtung: Das laufende Entkalkungsprogramm darf nicht unterbrochen
werden. Benutzen Sie zur Entkalkung niemals Essig oder Mittel auf
Essigbasis, sondern verwenden Sie immer handelsübliche, für Kaffee-
Vollautomaten empfohlene üssige Produkte.
Achtung: Vor dem Start des Entkalkungsprogramms muss der Filter aus
dem Wassertank entfernt werden.
! Drehen Sie den Rotary auf „Pege“. Drücken Sie den Rotary.
! Drehen Sie den Rotary auf „System entkalken“. Drücken Sie den
Rotary.
Das Display zeigt „Schalen leeren“.
! Entfernen Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter (Bild 1/N
und 1/O ) und leeren Sie beide.
! Setzen Sie Tropfschale und Tresterbehälter wieder ein.
Das Display zeigt „Tank entfernen“
! Füllen Sie den Wassertank bis zur 0,5l Markierung mit frischem
Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
Achtung: Füllen Sie zuerst die entsprechende Menge Wasser bis zur 0,5 l
Markierung und dann das Entkalkungsmittel ein. Niemals umgekehrt!
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers des Entkalkungsmittels.
! Schließen Sie den Schlauch mit dem einen Schlauchende an den
höhenverstellbaren Auslauf an (Bild 7).
! Stecken Sie das andere Schlauchende in das Tropfblech hinten
rechts (Bild 10).
Das Display zeigt „Entkalken starten“.
! Stellen Sie ein genügend großes Gefäß (mindestens 0,5 l) etwas
links versetzt unter den Auslauf (Bild 1/E).
! Drücken Sie den Rotary.
Der Apparat startet den Entkalkungsprozess. Das Display zeigt „Sys-
tem entkalkt“. Die Entkalkung läuft automatisch ab und dauert ca.
zwanzig Minuten. Die Entkalkerlösung ießt jetzt in Intervallen durch
das System.
Ist die Entkalkerlösung durchgeossen, zeigt das Display „Schalen
leeren“.
! Entfernen Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter (Bild 1/N
und 1/O ) und leeren Sie beide.
!"#$%
&'()*''+
! Setzen Sie Tropfschale und Tresterbehälter wieder ein.
! Entfernen Sie den Wassertank. Spülen Sie den Wassertank mit
klarem Wasser aus.
! Setzen Sie ggf. den Filter wieder in den Wassertank ein.
! Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser und setzen Sie
ihn wieder ein.
! Schließen Sie den Schlauch mit dem einen Schlauchende an den
höhenverstellbaren Auslauf an (Bild 7).
! Stecken Sie das andere Schlauchende in das Tropfblech hinten
rechts (Bild 10).
Das Display zeigt „Spülvorgang starten“.
! Drücken Sie den Rotary zum Starten des Spülvorgangs.
Das Display zeigt „System spült“. Der Spülzyklus startet und läuft
automatisch für ca. zwei Minuten. Sobald der Spülzyklus beendet ist,
zeigt das Display „Schalen leeren“.
! Leeren Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter (Bild 1/N und
1/O ) und setzen Sie beide gereinigt wieder ein.
Achtung: Rückstände der Entkalkerüssigkeit am Gehäuse entfernen Sie
bitte abschließend unbedingt mit einem feuchten Tuch.
5.6 Regelmäßig von Hand reinigen
Hinweis: Bitte befolgen Sie diese Reinigungshinweise. Denn gerade im
Umgang mit Lebensmitteln ist höchste Sauberkeit geboten.
Achtung: Tauchen Sie den Apparat niemals in Wasser! Benutzen Sie für
die Reinigung keine Scheuermittel.
! Reinigen Sie das Gehäuse innen und außen nur mit einem wei-
chen, feuchten Lappen.
! Leeren Sie die Tropfschale (Bild 1/M) und den Tresterbehälter
(Bild 1/O) spätestens, wenn dies im Display angezeigt wird (nur
bei eingeschaltetem Gerät!).
Hinweis: Achten Sie bei der Reinigung der Tropfschale (Bild 1/M) darauf,
dass die beiden Metall-Kontakte und deren Zwischenräume am hinteren
Ende der Schale immer sauber und trocken sind! Benutzen Sie gelegent-
lich etwas Seifenwasser zur Reinigung.
! Spülen Sie den Wassertank täglich mit klarem Wasser und befül-
len ihn wieder mit frischem, kühlem Wasser neu.
50
D
51
D
5. Reinigen und Pege 5. Reinigen und Pege
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona CafeRomatica 845 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona CafeRomatica 845

Nivona CafeRomatica 845 Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten

Nivona CafeRomatica 845 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

Nivona CafeRomatica 845 Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info