634286
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
Reparaturen wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Die Garan-
tieleistungen entfallen in solchen Fällen.
Verwenden Sie bitte die integrierte Kaffeemühle nur zum Mahlen von gerösteten
und unbehandelten Kaffeebohnen, nicht für andere Lebensmittel! Achten Sie
stets darauf, dass sich keine Fremdkörper in den Kaffeebohnen benden – an-
dernfalls entfallen die Garantieansprüche.
Bei einer eventuell erforderlichen Reparatur (einschließlich Ersatz des Netzka-
bels!) des Apparates kontaktieren Sie bitte erst den Telefon-Service oder den
Fachhändler, bei dem der Apparat erworben wurde – und senden Sie den Apparat
nach Absprache und unter Beachtung des Punktes 9. dieser Bedienungsanlei-
tung an den NIVONA Zentralkundendienst, Südwestpark 90, D-90449 Nürnberg
Wenn das Netzkabel des Apparates beschädigt wird, muss es durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Fachkraft ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achtung: Reparaturen an elektrischen Apparaten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden! Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen! Wird der Apparat zweckentfremdet
oder falsch bedient bzw. gewartet, so kann keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen werden!
Achtung: Die Betätigung des Ein-/Aus-Schalters (Bild 1/J) während des Brüh-
vorgangs kann den Apparat beschädigen! Schalten Sie erst ab, wenn sich der
Apparat im Ruhezustand bendet!
Achtung: Verbrennungsgefahr! Beim Bezug von Dampf oder Heißwasser kann
es vorkommen, dass am Anfang heißes Wasser aus dem Auslauf spritzt. Den
Auslauf nur im abgekühlten Zustand anfassen.
2. Inbetriebnahme
2.1. Vorbereiten
Nehmen Sie den Apparat und alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus der Verpackung.
Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten:
Bedienungsanleitung
Garantiekarte
Portionierlöffel mit Montagehilfe für Filtereinsatz
zwei Reinigungstabletten
ein Claris-Filter
ein Teststreifen für die Wasserhärte
ein MilchCooler (Edelstahl: Modell 858, Kunststoff: Modell 848)
Hinweis: Der Apparat sollte für einen eventuellen Kundendienst-Service in der kompletten Originalver-
packung per Post versendet werden. Bewahren Sie die Verpackung inklusive Styroporkomponenten
deshalb bitte komplett auf.
Stellen Sie den Apparat bitte auf eine ebene, trockene und geeignete Arbeitsäche.
Schließen Sie ihn an eine fachgerecht installierte Steckdose an.
Ihr Apparat besitzt ein Kabelfach – falls die Zuleitung zur Steckdose zu lang ist, können Sie die
nicht benötigte Kabellänge in dem Fach an der Rückseite unterbringen (Bild 1/T).
2.2. Die wichtigsten Bedienelemente
Ihr NIVONA Apparat bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Kaffeespezialitäten nach Ihren individu-
ellen Wünschen zuzubereiten. Die wichtigsten Bedienelemente und Ihre Grundfunktion sind bei den
verschiedenen Kaffeespezialitäten meist identisch:
Rotary-Dreh-Drück-Wähler (kurz Rotary) (Bild 1/B): Durch Drehen des Rotary verändern Sie den
eingestellten Wert. Durch Drücken des Rotary bestätigen Sie den eingestellten Wert.
Taste > (Bild 1/C): Durch Drücken der Taste > springen Sie in dem jeweiligen Menü einen Menü-
punkt weiter.
Taste exit (Bild 1/D): Durch Drücken der Taste exit verlassen Sie das jeweilige Menü und springen
eine Menüebene zurück. Einmal gestartete Getränke-Zubereitungen brechen Sie durch Drücken
der Taste exit ab.
höhenverstellbarer Auslauf (Bild 1/E): Durch Verschieben nach oben oder unten passen Sie den
Auslauf an die Höhe Ihrer Tassen oder Gläser an.
2.3. Wasser und Bohnen einfüllen
Öffnen Sie die Abdeckung auf der linken Geräteseite (Bild 1/F) und entnehmen Sie den Wasser-
tank (Bild 2). Spülen Sie ihn mit kaltem, klarem Leitungswasser aus.
Füllen Sie den Wassertank bis zur Maximal-Markierung und setzen Sie ihn wieder in den Apparat
ein. Achten Sie darauf, dass der Wassertank beim Einsetzen richtig einrastet.
Achtung: Füllen Sie immer nur klares, kaltes Wasser in den Wassertank! Nie kohlensäurehaltiges Was-
ser oder andere Flüssigkeiten verwenden! Bei Nichtbeachtung entfallen die Garantieansprüche.
Öffnen Sie die Abdeckung an der rechten Geräteseite (Bild 1/G) und danach den Deckel des
Bohnenbehälters (Bild 3).
Füllen Sie ausschließlich unbehandelte, geröstete Kaffeebohnen ein.
Schließen Sie Deckel und Abdeckung wieder.
Achtung: Verwenden Sie keine Bohnen, die während oder nach der Röstung mit Zusätzen wie Zucker
oder ähnlichem behandelt wurden. Dies kann zu Beschädigungen des Mahlwerkes führen. Die daraus
entstehenden Reparaturkosten sind nicht über die Garantieleistung abgedeckt.
2.4. Apparat einschalten und Erst-Start durchführen
Schalten Sie den Apparat mit der Ein/Aus-Taste (Bild 1/H) ein.
Bitte stellen Sie die folgenden Grundeinstellungen ein, bevor Sie den ersten Kaffee zubereiten:
Sprache einstellen
Drehen Sie den Rotary, um Ihre Sprache einzustellen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Im Display erscheint die Abfrage „FILTER EINSETZEN?“.
2.4.1. Apparat mit Filter betreiben
Im Lieferumfang ist ein Claris-Filter enthalten. Bei Einsatz dieses Filters müssen Sie Ihren Apparat
weniger oft entkalken, da der Filter das Wasser enthärtet.
8 9
D D
1. Sicherheitshinweise / 2. Inbetriebnahme 2. Inbetriebnahme
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona CafeRomatica 858 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona CafeRomatica 858

Nivona CafeRomatica 858 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Nivona CafeRomatica 858 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Nivona CafeRomatica 858 Bedienungsanleitung - Französisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info