467524
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann
auftreten, wenn ein metallischer Gegenstand
mit den Metallstreifen auf dem Akku in
Verbindung kommt. Dies kann auftreten,
wenn Sie beispielsweise einen Ersatzakku in
Ihrer Tasche aufbewahren. Durch
Kurzschließen können der Akku oder der
verbindende Gegenstand beschädigt werden.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst
Explosionsgefahr besteht! Akkus müssen nach
den ortsüblichen Vorschriften entsorgt
werden. Führen Sie diese der
Wiederverwertung zu, soweit dies möglich ist.
Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelungen von
Akkus oder Batterien zu entfernen oder Akkus
oder Batterien aufzuschneiden, zu öffnen, zu
zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder
zu zerstören. Tritt aus einem Akku Flüssigkeit
aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit
nicht mit der Haut oder den Augen in
Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit
der Haut oder den Augen in Berührung, spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser
oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu verändern oder
wiederaufzubereiten und führen Sie keine
Objekte in Akkus ein. Tauchen Sie Akkus nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten und
setzen Sie diese nicht Wasser oder anderen
Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren,
wenn sie beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur
für den vorgesehenen Zweck. Die
unsachgemäße Verwendung oder die
Verwendung nicht zugelassener Akkus oder
nicht kompatibler Ladegeräte kann Brände
oder Explosionen zur Folgen haben und zum
Erlöschen der Zulassung oder Garantie bzw.
Gewährleistung führen. Wenn Sie den
Eindruck haben, dass der Akku oder das
Ladegerät beschädigt wurde, bringen Sie ihn
bzw. es vor der Weiternutzung zur
Überprüfung zu einem Servicecenter.
Benutzen Sie keine beschädigten Akkus oder
Ladegeräte. Verwenden Sie das Ladegeräte
nicht im Freien.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Tätigen eines Notrufs
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke
ausreichend ist. Gegebenenfalls müssen Sie
noch Folgendes durchführen:
Legen Sie eine SIM-Karte ein.
Deaktivieren Sie alle Sperren, die Sie für
Ihr Gerät aktiviert haben. Dazu zählen
beispielsweise Anrufsperrung,
Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur
an geschlossene Benutzergruppen.
3. Drücken Sie mehrfach die
Beendigungstaste, bis die Startansicht
angezeigt wird.
4. Geben Sie die jeweils gültige
Notrufnummer ein. Notrufnummern sind je
nach Standort unterschiedlich.
5. Drücken Sie auf die Anruftaste.
6. Geben Sie alle nötigen Informationen so
genau wie möglich an. Beenden Sie das
Gespräch erst, wenn Ihnen die Erlaubnis
hierzu erteilt worden ist.
Cyan
Cyan
Magenta
Magenta
Yellow
Yellow
Black
Black
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nokia X1-01 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nokia X1-01

Nokia X1-01 Bedienungsanleitung - Englisch - 49 seiten

Nokia X1-01 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Nokia X1-01 Bedienungsanleitung - Französisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info