562862
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
4
Optimaler
vertikaler
Abstrahlwinkel-
bereich
nuBox 481 im Stereoset
Optimaler
horizontaler
Abstrahlwinkel-
bereich
gleichseitiges Dreieck
+10°
-5°
±10°
nuBox 481
Klangwahl-Schalter am Terminal
Bei der nuBox 481sitzt amAnschlussterminal ein Schalter, um die
Wiedergabe an den Wohnraum anzupassen und/oder bestimmten
Klangvorlieben entgegenzu kommen.
Höhenschalter
Mit dem Höhenschalter in Position neutral stellt sich ein sehr aus-
gewogener Klang ein. Auch messtechnisch ist die nuBox 481 in
dieser Einstellungäußerst linear.
Viele Kunden bevorzugen jedoch ein helleres Klangbild, das mit
der oberenSchalterstellungbrillant erreichtwird. Damitist dieBox
zwar messtechnisch etwas zu hell aber die Hörer schätzen diesen
luftigen Klang vor allem wenn die nuBox 481 zusammen mit
Subwoofern betriebenwird.
Höhen-Schalter
Brillant
Neutral
Aufstellhinweise
Die nuBox 481 hat für ihre Größe eine erstaunliche Klangfülle.
Sie klingt meistens auch dann schon ausgezeichnet, wenn man
derAufstellungkeine besondereBeachtung schenkt.
Um den bestmöglichen Klang zu erzielen, beachten Sie bitte
folgende Tipps:
Der empfohlene Wandabstand liegt im Bereich zwischen 30 und
60cm, zudenSeitenwändender Boxbeimöglichst 50cm.Dieser-
bringt einen guten Kompromiss zwischen Fülle und Neutralität im
Bassbereich. Die Nähe von Wänden bringt mehr „Substanz“ im
Bass. Wer diesen „volleren“ Klang liebt, sollte trotzdem einen Test
weiterweg vondenWänden machenunddiefehlendenBässe(vor
allem bei kleinen Lautstärken) durch leichtesAufdrehen des Bass-
reglersamVerstärker ausgleichen.Damit bekommtman präzisere,
besser definierbareBässe!
Der Hörplatz sollte mindestens 1Meter von der gegenüberliegen-
den Zimmerwandentfernt sein.
Der optimale horizontale Winkel liegt etwa 10Grad links oder
rechts derAchse. Hierbei istanzumerken, dassbei Winkelngrößer
als 15 Grad relativ zum Hörer das Klangbild etwas „dunkler“ wird.
Die Lautsprecher können demnach je nach Hörgeschmack (z. B.
beiAufstellung im gleichseitigen Dreieck mit dem Hörer) entweder
nur ein wenig oder nahezu ganz in Richtung der Hörposition ge-
dreht werden.
Deroptimale vertikaleAbstrahlwinkelbereich liegtinnerhalb von
10 Grad ober- und 5 Grad unterhalb der Mittelachse zwischen
Hoch- und Tieftöner (Abbildung links unten). Ein Abhörwinkel von
über 10 Grad nach oben führt neben früheremAbfall im Hochton-
bereich auch zu etwas weniger Mitten im Klangbild (vor allem im
Bereich 2bis 3kHz).
Optionaler
Lautsprecher-
kabel-Anschluss
mit Bananen-
steckern
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nubert nuBox 481 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info