562863
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
5
Entwicklungs-Details
Konstruktionsziel
Dem bewährten Konzept treu zu bleiben und gleichzeitig in allen
relevanten Details Verbesserungen zu realisieren, war das Ziel bei
der Weiterentwicklung der nuBox-Serie. Das klassische Design,
das sich nahtlos in viele Wohnumgebungen einfügt, wurde daher
ebenso beibehalten wie die Zwei-Wege-Technik,die das bestmög-
liche Preis-Leistungs-Verhältnis gewährt.
Akustisch konnte sich dieSerie durch die Einbringung neuerTech-
nologien hingegen deutlichweiterentwickeln, was insbesondere im
TiefgangderBoxen undbei derKlangneutralität deutlichwird.
Lautsprecherchassis
Hochtöner
Die Wiedergabe der hohen Frequenzen übernimmt ein Hochtöner
mit 25-mm-Seidenkalotte und Schutzgitter. Um eine hohe Belast-
barkeit gewährleisten zu können,wird die Schwingspule mit Ferro-
fluid geringer Viskosität gekühlt, während eine speziell bedämpfte
Rückkammer zu einem akustisch günstigen Verhalten im Bereich
des Übergangs zum Tieftöner beiträgt. Diese Ausstattungsmerk-
male entstammen ebenso wie die auf ausgesprochen gleichmäßi-
ges Rundstrahlverhalten optimierte Frontplatte den langjährigen
Entwicklungen ausder nuLine- undnuVero-Serie.
Tieftöner
Der verwendete Tieftöner verfügt über einenAluminiumdruckguss-
korb mit22 cmDurchmesser.Er istinströmungsgünstigem Design
ausgeführt und weist eine großzügige Hinterlüftung der Zentrier-
spinne auf, wodurchKompressionseffekte vermieden und dieKüh-
lung der Schwingspule bei hoher Dauerbelastung verbessert wird.
Die neue Konstruktion erlaubt der Polypropylenmembran eine
außergewöhnlich große Hubfähigkeit und tiefreichende Bass-
wiedergabe. Die Kombination dieser Eigenschaften mit exzellent
resonanzarmem Verhalten im oberen Übertragungsbereich ist für
Chassis dieser Größenklasse außergewöhnlich und erlaubt die
problemlose Verwendungin Zweiwegsystemen.
Frequenzweiche
Die Frequenzweichen dernuBox-Serie werden mit ausgesprochen
hochwertigen Bauteilen in Deutschland gefertigt und speziell auf
die jeweiligenBoxenmodelle abgestimmt.
Die speziellen Kernspulen kommen auch bei sehr hohen Verstär-
kerleistungen nicht in Sättigung und verbinden dies mit geringen
Verlusten und Verzerrungen. Luftspulen (also Kupferdrahtspulen
ohne Kern) mit ähnlich geringem Innenwiderstand hätten ein we-
sentlich höheres Gewicht und Volumen und brächten keine hör-
baren Vorteile.
Zur Anpassung des Klangbilds an räumliche Gegebenheiten und
persönliche Hörvorlieben verfügt die nuBox 483 über einen Schal-
ter am Terminal, der die zweistufige Abstimmung der Hochton-
menge erlaubt.
EineAnmerkungzurKomplexitätvonFrequenzweichen:
Es ist erstaunlich, dass sich vor allem in der Welt der High-End-
Fansstandhaft dasVorurteil hält,man könnemitweniger Bauteilen
in einer Frequenzweiche bessere Ergebnisse bezüglich der Im-
pulsverarbeitung erzielen. Mit den einfachen (und billigen) 6-dB-
Weichen, die oft nur aus einem Bauelement für jedes Lautspre-
cher-Chassis bestehen, ist das schwingungstechnische Eigenle-
ben vonLautsprechersystemen nichtkontrollierbar. Genausowenig
lassen sich damit phasenoptimierte Linkwitz-Riley-Filter aufbauen.
Zur bestmöglichenAnkopplungderLautsprecherchassis wurde auf
steilflankige, phasenoptimierteFilter gesetzt. Dererhöhte Bauteile-
aufwand spiegelt sich in einem sehr linearen Frequenzgang und
nicht zuletzt in der besonders freien und offenen Spielweise des
Lautsprechers wieder.
nuBox 483im 5.1Surroundset
nuBox 483
Frage des Standpunkts
Es kommt immer wieder vor, dass Kunden beim gleichen Boxen-
Modell unterschiedliche Höreindrücke schildern: Dem einen ist der
Basszudominant,beimanderenklingtdieMusikeherhöhenbetont.
DaNubertBoxensehrneutralabgestimmtsind,alsoalletiefen,mitt-
leren und hohen Töne praktisch gleich laut wiedergeben, liegt die
Ursache eines ungleichmäßigen Klangbildes in aller Regel am Ab-
hörraum und/oder derAufstellung der Lautsprecher. Einen großen
Einfluss auf die Wiedergabe tiefer Frequenzen hat beispielsweise
die Aufstellung der Box direkt vor einer Wand oder in einer Ecke.
Hier erfährt derBass eine kräftigeAnhebung,die in aller Regelauf
KostenderPräzisiondesgesamtenKlangbildsgeht.Ebenfallsstark
klangbeeinflussendistdieGrundcharakteristikeinesRaumessowie
seine Möblierung. So lassen Böden mit harten Oberflächen,große
FensterohneVorhängeundGlastischedurchdievielenReflexionen
eher ein helles Klangbild erwarten, während ein stark bedämpfter
Raum mitschwerenTeppichen,Polstermöbeln undVorhängenden
Klang eherdumpf undglanzlos erscheinenlässt.
BasisaufstellungnuBox 483im Stereoset
Damit Ihre nuBox 483optimal klingen können, sollten sie auch op-
timal aufgestelltsein.
EinguterAnhaltspunktfürdierichtigePositionistes,wenndieLaut-
sprecherundIhrLieblingshörplatzeingleichseitigesDreieckbilden.
UmeinGefühlfürdieFokussierungundGeschlossenheitdesKlang-
bilds zu bekommen, sollten Siejetzt Abstandund Anwinkelungder
Lautsprecher zueinander variieren. Wenn Sie die Boxen näher zu-
sammenrückenundstärker anwinkeln,werdeneinzelneInstrumen-
te oder Stimmen genauer zu orten sein, gleichzeitig gewinnt die
Klangbühne anTiefe.Rücken Siedie Boxennun auseinanderoder
verringern die Anwinkelung, wird die imaginäre Bühne breiter und
einzelne Instrumentesind nichtmehr soscharf umrissen.
Tipp: Hören Sie sich am besten eine Sprechstimme an. Wenn sie
nicht exakt lokalisierbar ist, stehen die Lautsprecher vermutlich zu
weit auseinander. Sind die Lautsprecher dagegen richtig positio-
niert,werdenSie denEindruckhaben,den Sprecherexaktortenzu
können.
nuBox483 imSurroundset
Die Platzierung einer nuBox 483 als Frontlautsprecher in einem
Surroundset erfolgtprinzipiell gleichwie imStereoset.
Die ideale Aufstellung eines 5.1 Surroundsets sehen Sie in der
unteren Grafikauf Seite5.
In den Bedienungsanleitungen unserer Center- und Rearspeaker
sowie der Subwoofer finden Sie jeweils Tipps zu deren optimaler
Aufstellung.
nuBox 483 · 3/2014
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nubert nuBox 483 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info