562891
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Bedienelemente · Anschlüsse Rückseite
Volume
Für den Fall, dass die Fernbedienung nicht verfügbar ist, kann die
Lautstärke des Subwoofers mit den Volume-Tasten auf der Rück-
seite geregelt werden.
Der Subwoofer lässt sich durchAntippenderTasten Down bzw. Up
auch einschalten.
Line In L und R
Der Stereo Line In Cinch-Eingang kann mit dem Subwoofer-
Ausgang eines Surround-Verstärkers (Sub Out, LFE Out) oder all-
gemein mit jedem beliebigen Vorverstärker-Ausgang (Pre Out) ver-
bunden werden.
Technische Anmerkung: Für den Anschluss an Sub Out oder LFE
Out genügt es, einen der Kanäle Loder R zu verwenden.
Beim Anschluss beider Kanäle (mit Y-Kabel oder Y-Adapter) wird
das Signal addiert, was eine Pegelerhöhung um 6dBergibt .
Sat Line Out L und R
Wenn die Frontlautsprecher vom Tiefbass entlastet werden sollen,
muss der Subwoofer zwischen Vor- und Endverstärker einge-
schleift werden. Der Sat Line Out Ausgang wird dann mit einer
Endstufe (für Passivlautsprecher) oder direkt mit Aktivlautspre-
chern verbunden. Das Signal wird nach Durchlaufen eines varia-
blen Hochpassfilters ausgegeben (siehe Freq.Sat, Seite 4).
High Level In und OutAnschlussklemmen
Wenn der Verstärker keinen Subwoofer-Ausgang und auch keine
Pre Outs (Vorverstärker-Ausgänge) hat, kann der Subwoofer auch
über die High Level InAnschlussklemmen mit dem Verstärker-Aus-
gang verbunden werden.
An denHighLevelOutAnschlussklemmen können kleineSatelliten
angeschlossen werden, die dann durch 2 vorgeschaltete Koppel-
kondensatoren vom Tiefbass entlastet sind.
Technische Anmerkung: Wenn keine Satelliten am High Level
Out angeschlossen sind, belastet dieser Eingang den Verstärker-
ausgang nicht! Der Eingang ist hochohmig und nimmt keine Leis-
tung auf, d.h. der Subwoofer kann parallel zu den Lautsprechern
am selben Verstärkerausgang angeschlossen werden (siehe auch
Anschlusshinweise, Seite 6)
Power: Netzbuchse und Powerschalter
Das beiliegende Stromkabel wird an die Netzbuchse angeschlos-
sen. Mit dem Netzschalter kann derAW-17 vollständig vom Strom-
netz getrennt werden (alle Einstellungen bleiben erhalten).
Tipp: Eine zusätzliche Steckdosenleiste mit Schalter kann eine
komplette Netztrennung vereinfachen.
AW-17
3
Bedienelemente und Anschlüsse Rückseite
Display Vorderseite
Auf der Vorderseite des Subwoofers befindet sich ein Display, das
den aktuellen Betriebszustand und die verschiedenen Einstellun-
gen anzeigt.
Im Standby-Betrieb ist die LED für den Dezimalpunkt auf einen ge-
ringen Helligkeits-Werteingestellt.Istder Subwoofereingeschaltet,
leuchtet diese LED deutlich heller.
Wird mit der Fernbedienung eine Einstellung vorgenommen, so
wechselt das Display für 3 Sekunden zur Anzeige des jeweiligen
Wertes. Für die unterschiedlichen Funktionen sind die exakten An-
zeigevarianten im Kapitel „Fernbedienung“ aufgeführt.
Zusätzlich befindet sich im Display auch ein Infrarotsensor für den
Empfang der Fernbedienungssignale. Um eine ungestörte Einstel-
lung aller Funktionen zu gewährleisten, muss Sichtkontakt zwi-
schen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor gegeben sein.
Hinweis:
Für die erstmalige Einstellung des Subwoofers kann es sinnvoll
sein, das Frontgitter abzunehmen, um die Lesbarkeit des Displays
zu maximieren. Für den alltäglichen Betrieb kann das Gitter mon-
tiert bleiben, die Fernbedienbarkeit wird dadurch nicht gestört.
Volume (Tipptasten)
Down Up
–+
R L
R
L
R
L
Line
In
Sat
Line Out
High
Level
In
High
Level
Out
Power
On
Off
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nubert nuVero AW-17 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info