550354
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
8
BUD BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5259-r01 (21/7/11)
AKTIVIERUNG
Um den BUD zu aktivieren, drücken Sie auf den Knopf und lassen Sie ihn los.
Die Einheit geht in den Diagnosemodus (Abb. 9) und zeigt alle Segmente der LCD-Anzeige als 8 gefolgt von Strichen (- -) an.
Dann folgt ein Countdown von 9 bis 0. Die Einheit überprüft das Display und die Stromspannung, um sicherzustellen, dass
diese innerhalb der Toleranz liegt und alles korrekt funktioniert.
Nach einer manuellen Aktivierung wir auch der Umgebungsdruck geprüft und die aktuelle Tiefe auf null kalibriert. Ab einer
Höhe von 916Metern (3.001ft.) wird die Tiefe neu kalibriert und die Einstellungen werden all 610 Meter (2.000ft.) neu
angepasst.
Der BUD kann auch automatisch durch die Wasserkontakte aktiviert werden. Dies erfolgt durch die Überbrückung der Lücke
zwischen den Kontakten auf dem Knopf und am Gehäuse.
Wenn innerhalb von 2 Stunden nach der anfänglichen Aktivierung kein Tauchgang durchgeführt wird, deaktiviert sich die Einheit
automatisch. Wenn die Wasserkontakte noch immer überbrückt sind, wir sich die Einheit neu aktivieren.
WARNUNG: Wenn die Einheit auf Höhen von über 4.267 Meter (14.000 ft.) aktiviert wird, erfolgt eine
Diagnoseprüfung und das Gerät schaltet sich nachher sofort aus.
OBERFLÄCHEN-HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb.10):
> Ober ächenintervall-Zeit (Std:Min) mit Symbol SURF; wenn noch nicht getaucht wurde, wird die Zeit seit der Aktivierung
gezeigt.
> Tauchgangnummer mit Symbol #, bis zu 12 für diese Betriebsperiode (0, wenn noch kein Tauchgang durchgeführt wurde).
> NX-Symbol, sofern FO
2
auf Nitrox eingestellt ist
> DSAT (oder Z+) Symbol, ausgewählter Algorithmus.
> TLBG mit Symbol, sofern nach einem Tauchgang vorhanden
> Batteriesymbol bei schwacher Spannung
B (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT 1
B (2Sek.) für Zugriff auf Fly/Sat, dann schrittweise vorwärts durch andere Ober ächenmenü-Elemente.
Nach dem Auftauchen nach einem Tauchgang verbleibt der Tauch-Hauptbildschirm während der ersten 10 Minuten mit
angezeigtem Ober ächenintervall-Zeit angezeigt anstelle der Nullzeit und das Symbol SURF blinkt.
Nach 10 Minuten wird der Ober ächen-Hauptbildschirm angezeigt.
SURF ALT 1, (letzter), weitere angezeigte Daten sind (Abb.12):
> Verstrichene Tauchzeit (Std:Min) des zuvor durchgeführten Tauchgangs und noch immer aktiviert mit EDT-Symbolen.
> Symbol LAST
> Max Tiefe, mit Symbolen M (oder FT) und MAX, des vorherigen Tauchgangs, solange es aktiviert ist (3 Striche, wenn die
MOD überschritten wurde).
B (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT 2*.
Nach 5Sek. zurück zum Hauptbildschirm, wenn B nicht gedrückt wird
SURF ALT 2*, weitere angezeigte Daten sind (Abb.13):
> Aktuelle %O
2
-Sättigung mit Symbolen SAT und O
2
%.
> PO
2
Alarmeinstellung (auf 1,40 eingestellt) mit Symbol PO
2
.
> FO
2
Einstellung mit Symbolen FO
2
und NX.
B (< 2Sek.) zurück zum Hauptbildschirm.
Nach 5Sek. zurück zum Hauptbildschirm, wenn B nicht gedrückt wird
*ALT 2 wird nicht angezeigt, wenn für AIR FO
2
eingestellt ist.
OBERFLÄCHENSEQUENZ
Separat von den ALT-Bildschirmen besteht eine Sequenz von Auswahlen für Folgendes -
> Flugverbotszeit und Entsättigung einsehen
> FO
2
einstellen.
> Algorithmus auswählen.
> Konservativfaktor einstellen.
> Plan-Nullzeiten einsehen.
> Einheiten einstellen.
> Seriennummer einsehen.
B wiederholt drücken (jeweils 2 Sek.), für Zugriff auf und Durchblättern der Sequenz und dann zurück zum Ober ächen-
Hauptbildschirm zu gelangen.
Während der Sequenz kehrt der Betrieb auf den Ober ächen-Hauptbildschirm zurück, wenn B innerhalb von 2 Minuten nicht
erneut gedrückt wird.
Die Sequenz kann während der ersten 10 Minuten nach einem Tauchgang an der Ober äche nicht aufgerufen werden.
Abb. 9 - DIAGNOSE
Fig. 10 - OBERFLÄCHE HAUPT
(noch keinen Tauchgang
durchgeführt)
Abb. 11 - TAUCH HAUPT
(während < 10 Minuten an der
Ober äche)
Abb. 13 - OBERFLÄCHE ALT 2
Abb. 12 - OBERFLÄCHE ALT 1
(Datum letzter Tauchgang)
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oceanic BUD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Oceanic BUD

Oceanic BUD Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Oceanic BUD Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Oceanic BUD Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Oceanic BUD Kurzanleitung - Französisch - 2 seiten

Oceanic BUD Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten

Oceanic BUD Bedienungsanleitung - Italienisch - 24 seiten

Oceanic BUD Bedienungsanleitung - Spanisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info