627727
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
7
18/06/2015 - 300014312-02 GSR140 - 45/65/90/115 Condens
2. Über diese Anleitung
2 Über diese Anleitung
2.1 In der Anleitung verwendete Symbole
Vorsicht Gefahr
Personen- und Sachschadengefahr. Für die Sicherheit der
Personen und der Teile müssen diese Anweisungen
unbedingt beachtet werden.
Hinweis
Bitte berücksichtigen Sie diese Hinweise um den Komfort
aufrecht zu halten.
Z
Verweis
Verweis auf andere Anleitungen oder Seiten der Anleitung.
2.2 Abkürzungen
` WW: Warmwasser.
` PPS: Polypropylen schwerentflammbar.
` 3CE: Mehrfachbelegung
Hi: Heizwert
Hs: Brennwert
2.3 Zulassungen
2.3.1 Allgemeine Hinweise
Die Installation ist nach den geltenden Vorschriften, nach den Regeln
der Technik und nach den Anweisungen die sich in dieser Anleitung
befinden, durchzuführen.
Die erste Inbetriebnahme muss von einem Fachmann durchgeführt
werden.
Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Eingriffe an der Gasarmatur sind ausschließlich qualifiziertem
Fachpersonal vorbehalten. Bestätigen Sie dem Anlagenbetreiber,
dass die Anlage auf Gasdichtheit geprüft wurde.
Durch Anwendung von Artikel 25 der Verordnung vom 27. April 2009,
die die geänderte Verordnung vom 2. August 1977 modifiziert, und
von Artikel 1 der geänderten Verordnung vom 05.02.1999, ist der
Installateur gehalten, Konformitätszertifikate auszustellen, die von
den mit Bau und Gassicherheit betrauten Ministern genehmigt sind.
Diese Kessel dürfen nur mit den auf dem Typenschild angegebenen
Gasarten betrieben werden.
Vor der Inbetriebnahme, ist die werkseitige Einstellung des Gerätes
mit den örtlichen Versorgungsbedingungen zu vergleichen. Eine
eventuell notwendige Umstellung muss durch einen
Heizungsfachmann erfolgen.
Brennwertkessel benötigen ein speziell auf die Betriebsweise
abgestimmtes Abgassystem. Die Ausführung ist abhängig vom
Aufstellort und den baulichen Gegebenheiten.
Abstände des konzentrischen Abgassystems und des Heizkessels
zu brennbaren Bauteilen sind nicht erforderlich. Bei
Nennwärmeleistung werden keine höheren Bauteiltemperaturen als
85 °C erreicht.
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur durch
einen Fachmann nach den jeweils geltenden Vorschriften
durchgeführt werden.
Schweiz
SVGW-Nr.: 08-008-4
Die Installation des Kessels hat unter Beachtung folgender
Anweisungen zu erfolgen:
- SVGW-Vorschriften (Gas-Leitsätze) - G1: Gasinstallationen,
- VKF-Vorschriften (Vereinigung kantonaler Feuerversicherung),
- Kantonale und örtliche Vorschriften.
Die Installation und die Wartung des Gerätes müssen durch
Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden nationalen
Bestimmungen ausgeführt werden.
Der Sicherheitsabstand zwischen den Brennstoffen und dem Kessel
sowie den Abgasen muss den Anforderungen der Brandschutznorm
VKF entsprechen.
Sonstige Länder
Die Installation und die Wartung des Gerätes müssen durch
Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden nationalen
Bestimmungen ausgeführt werden.
SVGW-Nr. : 05-037-4
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oertli GSR140-115 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Oertli GSR140-115

Oertli GSR140-115 Bedienungsanleitung - Deutsch - 20 seiten

Oertli GSR140-115 Bedienungsanleitung - Holländisch - 88 seiten

Oertli GSR140-115 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten

Oertli GSR140-115 Bedienungsanleitung - Französisch - 96 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info