642098
71
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
71
17.4 Erläuterungen der Trinkwasser-Eins-
tellungen
WW
WW
WW
WW
EE
EE
Erlaubt die folgende Regelung wenn ein Trinkwassere-
rwärmer vorhanden ist :
-WWE ALLEIN : die Regelung schaltet die Heizungs-
funktion während der Ladung des Trinkwassererwär-
mers aus. Dies entspricht einer echten Vorrangschal-
tung.
-WWE + MISCHER (1) : "OE-tronic 3" überprüft, ob der
Kessel zugleich die Erwärmung des Heizkreises und des
Warmwassers erfüllen kann. Gegebenenfalls wird glei-
chzeitig der Mischerkreis erwärmt, anderfalls werden die
Heizungspumpen außer Betrieb gesetzt und der Mischer
wird schließen.
- WWE + HEIZUNG. : während der Ladung des Trin-
kwassererwärmers wird die Heizungsfunktion nicht aus-
geschaltet.
Wichtig : in dem Kesselkreis (wenn vorhanden) kann
während der Ladung des Trinkwassererwärmers die
Temperatur in den Heizkörpern, die am Kessel einge-
stellte Maximaltemperatur erreichen.
(1)In dieser Konfiguration muss ein Mischer auf der
Anlage vorhanden sein.
AA
AA
NN
NN
TT
TT
II
II
LL
LL
EE
EE
GG
GG
..
..
die Aktivierung dieser Funktion ermöglicht die Aufhei-
zung des WWE auf 70°C jeden Samstag von 4.00 bis
5.00 Uhr. Dadurch werden die für Legionellose veran-
twortlichen Mikroben vernichtet.
In diesem Fall muss die Kesselmaximal-tem-
peratur auf 80°C eingestellt werden.
Eine Mischereinrichtung muss dann das
Eintreten des Wassers über 60°C in die Wasserver-
teilungs-leitung verhindern.
17.5 Erläuterungen der Fachmann-Eins-
tellungen
SS
SS
OO
OO
MM
MM
//
//
WW
WW
II
II
NN
NN
::
::
Einstellung des außentemperaturabhängigen Abschal-
tgrenzwertes (Langzeitwert), ab welchem die Heizung
automatisch ausgeschaltet wird :
- die Heizungspumpe(n) wird (werden) ausgeschaltet
- der Brenner läuft nur bei Trinkwasseranforderung an,
wenn die Aufwärmung über den Kessel läuft.
aa
aa
uu
uu
ss
ss
ss
ss
ee
ee
nn
nn
ff
ff
rr
rr
oo
oo
ss
ss
tt
tt
ss
ss
..
..
Unter dieser Temperatur bleiben die Pumpen ständig in
Betrieb und die Minimaltemperaturen jedes Kreises wer-
den eingehalten.
Bei Betrieb NACHT ABSCH. wird Nacht absen. aktiv.
HH
HH
ZZ
ZZ
PP
PP
..
..
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
LL
LL
AA
AA
UU
UU
FF
FF
Durch den Heizungspumpen-Nachlauf wird verhindert,
dass der Sicherheitstemperaturbegrenzer durch Über-
hitzungen des Kessels ausgelöst wird.
BB
BB
LL
LL
PP
PP
..
..
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
LL
LL
AA
AA
UU
UU
FF
FF
Durch den Speicherladenpumpen-Nachlauf wird verhin-
dert, dass nach Ablauf der Speicheraufheizung, zu
heißes Wasser in die Heizungsanlage gelangen kann.
Gleichzeitig wird verhindert, dass der Sicherheitstempe-
raturbegrenzer durch Überhitzungen des Kessels aus-
gelöst wird.
BB
BB
AA
AA
NN
NN
DD
DD
BB
BB
RR
RR
EE
EE
II
II
TT
TT
EE
EE
Der eingestellte Wert kann bei Mischer-Stellmotoren mit
kurzer Laufzeit erhöht werden und bei solchen mit langer
Laufzeit gesenkt werden (bei Mischer mit thermischem
Motor zum Beispiel).
KK
KK
//
//
MM
MM
VV
VV
EE
EE
RR
RR
SS
SS
CC
CC
HH
HH
II
II
EE
EE
BB
BB
::
::
Mindestvorlauftemperatur-Abstand zwischen Kesselk-
reis und Mischerkreis (wenn vorhanden).
NN
NN
aa
aa
cc
cc
hh
hh
tt
tt
Erlaubt die Wahl einer der beiden folgenden Funktionen
im Absenkbetrieb, bei Heizkreisen ohne oder nicht
erkannte Raumfühler.
- Absenkung (
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
TT
TT
AA
AA
BB
BB
SS
SS
EE
EE
NN
NN
..
..
) : die Heizung bleibt bei
Absenkbetrieb eingeschaltet und die Heizungspumpe
ist durchgehend in Betrieb.
- Abschaltung (
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
TT
TT
AA
AA
BB
BB
SS
SS
CC
CC
HH
HH
..
..
) : die Heizung ist aus-
geschaltet, es wird keine Heizungsanforderung in
Anspruch genommen. Der Frostschutz ist jedoch akti-
viert und fordert den “Absenkbetrieb” an.
- Bei angeschlossenem Raumfühler wird die Heizungs-
pumpe ausgeschaltet (
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
TT
TT
AA
AA
BB
BB
SS
SS
CC
CC
HH
HH
..
..
) sobald die
Raumtemperatur erreicht ist, die Heizungspumpe wird
in Betrieb gesetzt (
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
TT
TT
AA
AA
BB
BB
SS
SS
EE
EE
NN
NN
..
..
) sobald die Raum-
temperatur den eingestellten Wert unterschreitet.
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn
der Raumfühler in Betracht genommen wird.
71

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oertli OPTIMAT GVR 140-15 Condens wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info